Tilbage
Redner präsentiert Energielösungen für Hallen

Energieflexibilität und die Zukunft der Wärmeversorgung

Welche Vorteile hat Energieflexibilität bei der Wärmeversorgung von Gebäuden, gerade auch wirtschaftlich? Welche Risiken bestehen, wenn Unternehmen in ihrer Energiestrategie einseitig auf Strom setzen, wenn sie sich dabei nicht auf Eigenproduktion von PV stützen können? Wie sieht es mit der Volatilität der erneuerbaren Energien aus? Und wie kann dennoch Versorgungs- und Betriebssicherheit gewährleistet werden?
 
Fragen, auf die der Unternehmer Thomas Kübler in seinem Vortrag beim Ausschuss für Industrie, Innovation und Klimafolgen der IHK Pfalz spannende Antworten geben konnte. Der Gründer und Geschäftsführer von KÜBLER Energiesparende Hallenheizungen steckt tief drin in der Thematik.
„In den Beschaffungsmodellen der Zukunft wird das Thema Energieflexibilität extrem stark abgebildet sein,“ so Kübler. Einfach schon, weil die Netze die großen Energiebedarfe von Industrie- und Gewerbebetrieben ohne weiteres gar nicht bedienen können. Eine wichtige Nachricht.
 
Die Regelung zur schaltbaren Leistung ist im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), genauer in § 14a, zu finden. Dieses Gesetz regelt, dass bestimmte steuerbare Stromverbraucher wie Wärmepumpen, Wallboxen oder Batteriespeicher bei hoher Netzbelastung temporär durch den Netzbetreiber gesteuert (gedrosselt) werden dürfen, um die Netzstabilität zu sichern.
 
Mitglieder des Ausschusses für Industrie, Innovation und Klimafolgen sind international tätige Aktiengesellschaften genauso wie mittelständische Unternehmen der Region. Der Ausschuss tagt unter Leitung des Vorsitzenden Jürgen Trappmann (SAINT-GOBAIN ISOVER G+H, Speyer) in der Regel zweimal im Jahr. Als Ergebnis der Beratungen im Ausschuss formuliert die IHK Positionen und Stellungnahmen der Pfälzer Wirtschaft.
 
Interessant für Sie? Stöbern Sie gerne durch unsere Webseite. 
 
#Energieflexibilität #Hal opvarmning #KueblerHallenheizungen #Industrie4_0 #Netzstabilität #EnWG14a #Energiewirtschaft #Dekarbonisering #Eenergiomstilling 1TP5Industriel opvarmning #Wärmeversorgung #Ernyttig energi #Volatilität #Versorgungssicherheit #Betriebssicherheit

Du er måske også interesseret i

KÜBLER varmesystemer til haller

Lad os tage det næste skridt sammen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 35 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Aftal en konsultation nu
Anmod om en guide nu