Høj energieffektivitet: KÜBLER modtager Rheinland-Pfalz' innovationspris 2018 for det digitale halopvarmningssystem

Mit WÄRME 4.0 verbindet KÜBLER die Möglichkeiten der Digitalisierung mit seinen Energiesparheizungen. Das Konzept vernetzt die Energieflüsse in einer Halle und nutzt so bislang brach liegende Effizienzpotenziale (z. B. Abwärme von Kompressoren) – mit bis zu 20 Prozent mehr Energieeinsparung. Grundlage ist ein völlig neues Steuerungssystem, das Datenströme erfasst, analysiert und dokumentiert. Es ermöglicht jeder Zeit den Zugriff auf wichtige Parameter. So bietet das wegweisende Konzept den Nutzern volle Transparenz und damit die Voraussetzungen für ein effektives Energiemanagement, für Kosteneinsparungen und auch für die Zertifizierung nach DIN EN 50001.
Für Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und die Expertenjury ist die Digitale Hallenheizung von KÜBLER eine wegweisende Entwicklung, die sich neben Innovationsgrad auch durch ihre Markttauglichkeit auch die gesamtunternehmerische Leistung auszeichnet. Im festlichen Rahmen vor Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Publizistik wurde das das international agierende Unternehmen aus Ludwigshafen in der Industrie- und Handelskammer Koblenz mit dem Innovationspreises Rheinland-Pfalz 2018 in der Kategorie „Handwerk“ ausgezeichnet. Und dies bereits zum 3. Mal, denn das innovative Unternehmen erhielt die begehrte Auszeichnung bereits 2008 und 2012.
Seit rund 30 Jahren prägt KÜBLER mit seinen Entwicklungsleistungen den Fortschritt der modernen Großraumbeheizung. Viele Entwicklungen, die heute den Stand der Technik markieren, haben ihren Ursprung in der F&E-Abteilung des Hallenheizungsspezialisten. „Die hohe Innovativität des Unternehmens ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie bei KÜBLER“, sagt Thomas Kübler, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe. „WÄRME 4.0 ist ein wegweisender Schritt in die energieeffiziente heiztechnische Zukunft“.
-
KÜBLER-gruppen med hovedsæde i Ludwigshafen am Rhein er en førende specialist inden for produkter og serviceydelser til opvarmning af haller. KÜBLERs produktunivers handler om at spare termisk energi økonomisk og teknisk i en bygning: fra effektive infrarøde opvarmningsteknologier med særlig ekspertise inden for varmestyringssystemer ("EMMA", "WÄRME 4.0") til intelligent varmestyringsteknologi, innovativ udnyttelse af restvarme, digitale halopvarmningssystemer [...].
-
Den traditionsrige klub Grün-Weiss Mannheim er en af de største tennisklubber i Baden. Klubben har to af sine egne tennishaller og tilbyder dermed kontinuerlige træningsmuligheder for spillerne. Opvarmningen af de to haller fra 1952/53 og 1972 blev dog en stigende økonomisk byrde for klubben. Der blev brugt mellem 30.000 og 35.000 liter fyringsolie om året [...].
-
Berlin, september 2023: Energieffektivitet er en vigtig søjle i energiomstillingen - og et emne, som alle tre er engagerede i: Thomas Kübler, specialist i energibesparende opvarmningssystemer til haller, Dr. Robert Habeck, leder af BMWK, og det tyske erhvervsinitiativ for energieffektivitet (DENEFF).
-
Turnverein Mußbach e.V. er en traditionel sportsklub med en lang historie. Siden den blev grundlagt i 1860, har den fået et stort antal mennesker i alle aldre og baggrunde til at bevæge sig og har nu over 1.200 medlemmer. For at imødekomme medlemmernes krav og behov blev det besluttet at udskifte klubbens forældede varmesystem.