Høj energieffektivitet: KÜBLER modtager Rheinland-Pfalz' innovationspris 2018 for det digitale halopvarmningssystem

Mit WÄRME 4.0 verbindet KÜBLER die Möglichkeiten der Digitalisierung mit seinen Energiesparheizungen. Das Konzept vernetzt die Energieflüsse in einer Halle und nutzt so bislang brach liegende Effizienzpotenziale (z. B. Abwärme von Kompressoren) – mit bis zu 20 Prozent mehr Energieeinsparung. Grundlage ist ein völlig neues Steuerungssystem, das Datenströme erfasst, analysiert und dokumentiert. Es ermöglicht jeder Zeit den Zugriff auf wichtige Parameter. So bietet das wegweisende Konzept den Nutzern volle Transparenz und damit die Voraussetzungen für ein effektives Energiemanagement, für Kosteneinsparungen und auch für die Zertifizierung nach DIN EN 50001.
Für Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und die Expertenjury ist die Digitale Hallenheizung von KÜBLER eine wegweisende Entwicklung, die sich neben Innovationsgrad auch durch ihre Markttauglichkeit auch die gesamtunternehmerische Leistung auszeichnet. Im festlichen Rahmen vor Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Publizistik wurde das das international agierende Unternehmen aus Ludwigshafen in der Industrie- und Handelskammer Koblenz mit dem Innovationspreises Rheinland-Pfalz 2018 in der Kategorie „Handwerk“ ausgezeichnet. Und dies bereits zum 3. Mal, denn das innovative Unternehmen erhielt die begehrte Auszeichnung bereits 2008 und 2012.
Seit rund 30 Jahren prägt KÜBLER mit seinen Entwicklungsleistungen den Fortschritt der modernen Großraumbeheizung. Viele Entwicklungen, die heute den Stand der Technik markieren, haben ihren Ursprung in der F&E-Abteilung des Hallenheizungsspezialisten. „Die hohe Innovativität des Unternehmens ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie bei KÜBLER“, sagt Thomas Kübler, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe. „WÄRME 4.0 ist ein wegweisender Schritt in die energieeffiziente heiztechnische Zukunft“.
Interessiert an unseren Presse-Bildern?
Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!
Alle Pressebilder herunterladen-
Ludwigshafen, januar 2024: Fødevarebanken i Bayreuther Straße er glad for at modtage en donationscheck fra medarbejderne hos KÜBLER, der er specialist i energibesparende halvarmesystemer. De ville ikke kun bruge julefesten til at afslutte det gamle år på en munter måde sammen med hele arbejdsstyrken, men også til at tænke på mennesker, der har brug for støtte. Derfor arrangerede de en tombola med over 100 præmier, herunder en iPhone som hovedpræmie, som blev stillet til rådighed af virksomheden. Det indbragte næsten 500 euro. Fødevarebanken er meget tilfreds.
-
Kraftvarmeværket på Köpenicker Strasse 70 er et stykke af Berlins industrihistorie. En katedral af beton og stål med gigantiske dimensioner og en højde på næsten 30 meter. Da technopaven Dimitri Hegemann opdagede det som et sted for events, opstod spørgsmålet: "Hvordan får man den her kasse varm?" Løsningen blev fundet i 2010. Det imponerende bygningskompleks blev moderniseret med [...]
-
En gruppe førende hoveder fra erhvervslivet og videnskaben vil diskutere århundredets AI-innovation, innovationer fra et forretningsperspektiv, fra iværksætteres og bankers perspektiv og fra private investorers perspektiv: Prof Dr Oliver Thomas, førende AI-videnskabsmand og iværksætter, Prof Dr Rainer Völker, videnskabelig direktør for IMI, Ludwigshafen University of Applied Sciences, Thomas Kübler, grundlægger og administrerende direktør for [...].
-
Multi-energi IR-halvarmesystemet med integreret belysningsfunktion har allerede vundet sin fjerde designpris i prestigefyldte konkurrencer for innovation og sit værdifulde bidrag til energiomstillingen.





