Høj energieffektivitet: KÜBLER modtager Rheinland-Pfalz' innovationspris 2018 for det digitale halopvarmningssystem
Mit WÄRME 4.0 verbindet KÜBLER die Möglichkeiten der Digitalisierung mit seinen Energiesparheizungen. Das Konzept vernetzt die Energieflüsse in einer Halle und nutzt so bislang brach liegende Effizienzpotenziale (z. B. Abwärme von Kompressoren) – mit bis zu 20 Prozent mehr Energieeinsparung. Grundlage ist ein völlig neues Steuerungssystem, das Datenströme erfasst, analysiert und dokumentiert. Es ermöglicht jeder Zeit den Zugriff auf wichtige Parameter. So bietet das wegweisende Konzept den Nutzern volle Transparenz und damit die Voraussetzungen für ein effektives Energiemanagement, für Kosteneinsparungen und auch für die Zertifizierung nach DIN EN 50001.
Für Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und die Expertenjury ist die Digitale Hallenheizung von KÜBLER eine wegweisende Entwicklung, die sich neben Innovationsgrad auch durch ihre Markttauglichkeit auch die gesamtunternehmerische Leistung auszeichnet. Im festlichen Rahmen vor Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Publizistik wurde das das international agierende Unternehmen aus Ludwigshafen in der Industrie- und Handelskammer Koblenz mit dem Innovationspreises Rheinland-Pfalz 2018 in der Kategorie „Handwerk“ ausgezeichnet. Und dies bereits zum 3. Mal, denn das innovative Unternehmen erhielt die begehrte Auszeichnung bereits 2008 und 2012.
Seit rund 30 Jahren prägt KÜBLER mit seinen Entwicklungsleistungen den Fortschritt der modernen Großraumbeheizung. Viele Entwicklungen, die heute den Stand der Technik markieren, haben ihren Ursprung in der F&E-Abteilung des Hallenheizungsspezialisten. „Die hohe Innovativität des Unternehmens ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie bei KÜBLER“, sagt Thomas Kübler, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe. „WÄRME 4.0 ist ein wegweisender Schritt in die energieeffiziente heiztechnische Zukunft“.
-
Industriområdet på Alusingen-Platz 1 har en lang tradition. Her er der blevet forarbejdet aluminium siden 1912. I dag har internationalt aktive virksomheder som Amcor Flexibles Singen GmbH, Constellium og 3A Composites til huse på aluminiumsværkets område. Hvad der ikke har ændret sig, er stedets store betydning for regionen. Alene de tre virksomheder beskæftiger over [...]
-
KÜBLER præsenterer verdensnyheder inden for bæredygtig og økonomisk opvarmning af industrielle, kommercielle og kommunale bygninger på ISH 2023.
-
Sådan sparer du 3,7 millioner kWh - næsten 70 procent! - kan der spares energi? Det viser det fælles projekt mellem halvarmespecialisten KÜBLER og Höganäs Germany GmbH (tidligere H.C. Starck) i Laufenburg nær den schweiziske grænse. For dena er dette et flagskibsprojekt, som det tyske energiagentur har offentliggjort på sin nye hjemmeside som et eksempel på god praksis.
-
Forældet varmeteknologi i halbygninger er dyr og energikrævende. Men modernisering er tidskrævende og forbundet med investeringsomkostninger. Dexion har fundet en ny og praktisk løsning på moderniseringsproblemet. Verdens førende specialist i lagerlogistikløsninger har valgt det nyeste serviceprodukt fra KÜBLER - HeizWerk. Og nyder nu godt af fordelene ved moderne infrarød varmeteknologi. Disse omfatter: høj energieffektivitet, pålidelig varmeforsyning, et rent, trækfrit arbejdsmiljø og reducerede varmeomkostninger. Uden nogen investering fra din side.