Neues zum Thema Hallenheizungen, Energieeffizienz und Klimaschutz:

Schnell neue Gasheizung noch in 2023 – oft die günstigste Entscheidung, die sich auch für die Umwelt auszahlt

Aktuell sorgt das BMWK mit einem Referentenentwurf für Aufregung. Denn es geht um ein kategorisches Aus für Gasheizungen. Ab 2024 dürfen laut Plan nur noch Heizungen eingesetzt werden, die mit 65 % erneuerbaren Energien betrieben werden. Das können formal nur Wärmepumpe, Fernwärme oder Biomasseheizung. Stellt sich die Frage: Was ist mit der Technologieoffenheit in Deutschland? Und wer soll das bezahlen? Gerade in Hallengebäuden sind dezentrale gasbetriebene Heizungen oft die einzigen wirtschaftlich und funktional sinnvollen Lösungen.


Industriehalle mit Hallenheizung von KÜBLER

Hallen heizen mit 65 Prozent erneuerbaren Energien – aber richtig

Schon im Juli 2022 hat das BMWK sein Konzeptpapier zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes GEG veröffentlicht und damit nicht nur für heillose Verunsicherung gesorgt, sondern auch Investitionen in erforderliche energetische Sanierungen verhindert. Eins vorneweg: Die Novelle ist aktuell nicht verabschiedet – und ob sie tatsächlich 1:1 so kommt, ist fraglich. Denn vertraut man dem Struck‘schen Gesetz, verlässt ein Gesetz das Parlament in aller Regel nicht so wie es eingebracht wurde.


Nichts dabei? Vielleicht interessieren Sie die anderen Beiträge in unserem Blog.

Zum Blog

Ihre alte Hallenheizung muss erneuert werden?

So sarnieren Sie Ihre Hallenheizung

Nehmen Sie an unserem einmaligen Webseminar teil und erfahren Sie unter anderem:

  • welche heiztechnischen Möglichkeiten Sie heute haben
  • wie Sie die größten Fehler schon bei der Planung vermeiden
  • welche drei goldenen Regeln Sie von Anfang an weiterbringen
Jetzt kostenlos anmelden!

Sie planen den Bau einer neuen Halle?

So heizen Sie im Hallenneubau

Nehmen Sie an unserem einmaligen Webseminar teil und erfahren Sie unter anderem:

  • wann eine Hallenheizung wirklich die Anforderungen des GEG erfüllt
  • wie Sie durch intelligente Projektierung einen der wesentlichen Kostentreiber im Neubau im Griff behalten
  • wie Sie wirklich die effizientesten Technologien einsetzen können
Jetzt kostenlos anmelden!

Halten Sie sich auf dem aktuellen Stand

Bleiben Sie mit regelmäßigen Updates vom Innovationsführer immer up to date! Wir senden Ihnen gerne aktuelle Informationen über technische Highlights, Innovationen und neueste Entwicklungen in Markt und Gesetzgebung zu.

Informiert bleiben