Realisierung
Ein verantwortungsvoller Ansprechpartner
Kurz, schnell und direkt vom Angebot zur beheizten Halle. Wir übergeben schlüsselfertig. Mit allen zugehörigen Gewerken. Bis zur Integration Ihrer Büroheizungen. Bis zur Abnahme durch den Schornsteinfeger. Und weit darüber hinaus. Schließlich betreuen wir Ihre Anlage. Wahrscheinlich über die nächsten 25 Jahre oder mehr. Was Sie davon haben? Einen verantwortlichen Ansprechpartner. Und das gute Gefühl, Ihr Heizprojekt in erfahrenen Händen zu wissen.
Gasanschluss
Als Spezialist für gasbetriebene Infrarotheizungs-anlagen übernehmen wir Gesamtverantwortung. Wenn Sie es wünschen. Auch für die Planung und Auslegung der erforderlichen Erd- oder Flüssiggas-anschlüsse. Das gilt für alle Anlagengrößen. Im Leistungsbereich von mehreren Megawatt genauso wie für 20 kW-Systeme. Unsere Leistungen beginnen bei A wie Abstimmung und Antragstellung bei Ihren regionalen Stadtwerken. Reichen über R wie Realisierung ganzer Gas-Verteilungsanlagen – falls individuelle Abrechnungen z. B. für unterschiedliche Mietparteien gewünscht sind.. Und sie hören bei S wie Serviceleistungen noch lange nicht auf. Für Ihre Bestandsanlagen übernehmen wir auf Wunsch die gesamten Instandhaltungsaufgaben. Inklusive der erforderlichen Gebrauchsprüfungen gemäß TRGI und TRF. Unsere verantwortlichen Mitarbeiter bei Ihnen vor Ort sind erfahrene Experten für Gasanlagen. Hochqualifiziert und regelmäßig geschult.
Elektro
Die Neuverlegung von Sternverkabelung und Bussystemen, die Integration vorhandener Peripherie und GLT, die Einbindung hochfunktionaler Steuerungs- oder Remote Control-Technologie mit CELESTRA und WinTec. Und viel, viel mehr. Kurz: die gesamte Planung und Auslegung der für Ihre Heizungsanlage notwendigen Elektroleitungen liegen in der Hand unserer erfahrenen Elektrospezialisten. Für jede Anlagengröße. Im Neubau wie im Bestand. Auf Basis unserer eigenen, speziell entwickelten Planungstools konfigurieren wir bei KÜBLER die Lösung, die Ihre jeweiligen Anforderungen am besten erfüllt.
Hydraulische Systeme
Die Integration verschiedener Technologien zu einem bis ins Detail abgestimmten Gesamtsystem – das Markenzeichen von KÜBLER. Selbstverständlich gilt dies auch für die Integration der hydraulischen Systeme. Unsere geschulten Spezialisten gehen jedoch weit über die Einbindung in vorgegebenen Warmwasser- oder Büroheizanlagen hinaus. Wenn gewünscht, realisieren wir komplette Heizzentralen. Mit dem Ziel, alle Wärmerückgewinnungsmöglichkeiten zu nutzen, prüfen wir die Wärmeströme in Ihrer Halle. Inkl. aller möglichen Energiequellen aus Ihrer Prozesswärme oder Abwärme, beispielsweise aus Kompressoren. Der Gesamtblick, mit dem unsere Experten ihre Aufgabenstellung betrachten und die Erfahrung aus zig Tausend realisierten Projekten, sichert Ihnen dies: Die bestmögliche Energiesparlösung für Ihr jeweiliges Hallengebäude.

Kundenspezifische Sonderlösungen
Dass Hallenheizungssysteme von KÜBLER energieeffizient heizen, versteht sich von selbst. Dass sie von unseren Kunden jedoch darüber hinaus auch für ganz andere Bereiche eingesetzt werden, wird Sie vielleicht überraschen. Beispielsweise in der Hochpräzisionsmechanik, wo mit engsten Toleranzen gearbeitet wird, haben sich unsere Systeme als ideal zur homogenen Vorwärmung von Werkstücken und Maschinen erwiesen. In der Fertigung von Betonfertigteilen oder in der lösungsmittelfreien Lackierung werden KÜBLER Infrarotheizungen zur Beton- bzw. Lacktrocknung eingesetzt. In Gewächshäusern zur gesicherten CO2-Düngung. In Coillagern zur Kondensatvermeidung. H.Y.B.R.I.D., das Gesamtsystem mit integrierter Restwärmenutzung von KÜBLER, hat sich als ideal erwiesen, um ganze Wärmeströme zu bündeln. Beispielsweise um Prozesswärme nutzbar zu machen.

Planung & Beratung
TRANSPARENZ SCHAFFEN – DIE BESTE GRUNDLAGE FÜR WEITSICHTIGE ENTSCHEIDUNGEN
Die Heizungslösung für Ihre Anforderungen
Von Kleinstprojekten bis zu hochkomplexen Betriebsgeländen – jedes Anlagenkonzept von KÜBLER beginnt mit Fragen. Konkret zu bisherigen Verbrauchsdaten. Und weit über den eigentlichen Heizprozess hinaus. Unsere Analysen geben Ihnen ein Maximum an Transparenz. In Zahlen, Daten, Fakten. Die die Basis, auf der wir schließlich für Sie planen und realisieren. Genau die Heizungslösung, die Ihre Anforderungen am besten erfüllt.
4-STUFEN-ENGINEERING
STUFE 1: ENERGIEFLUSS ANALYSE
Wenn es sinnvoll ist, prüfen und dokumentieren wir den gesamten Energiefluss im Gebäude. Die Analyse deckt oft verborgene Einsparpotenziale und Vernetzungsmöglichkeiten auf. Und erschließt für Sie ein Maximum an Effektivität und Effizienz.
STUFE 2: ANLAGEN DESIGN
Die gesamte Planung und Auslegung des Hallenheizungssystems. Von der Konstruktion bis zur Steuerungstechnik. Von der Anbindung an Elektro, Gas und hydraulische Systeme bis zur Integration in die GLT, wenn dies gewünscht wird. Dabei entstehen oft unkonventionelle Lösungen. Immer individuell. Immer 1:1 in die Praxis umsetzbar.
STUFE 3: HEIZPROZESS DESIGN
Detailanalyse des tatsächlichen Wärmebedarfs im Hallengebäude und Abbildung in der Steuerung. Damit stellen wir sicher, dass nur die Hallenbereiche beheizt werden, die beheizt werden müssen. Steuerbar. Überprüfbar. Und vollständig transparent.
STUFE 4: NUTZEN- UND WIRTSCHAFTLICHKEITSANALYSE
Gegenüberstellung von Einsparung und Investitionskosten. Von Nutzen und Aufwand verschiedener Szenarien. Hinter den Ergebnissen stehen wir mit unserem Know-how. Und mit unserem Wort.