E* Steuerung
Energiesparend. Effektiv. Günstig
Für kleinere bis mittlere Heizungsanlagen. Für die Einstellung von Tag-, Nacht-, Wochen- und Frost-
schutzprogrammen. Für optimierten Energieverbrauch in bis zu zwei Heizzonen.
Für Zusatzfunktionen wie SmarTec oder Partysteuerung. Die E* Steuerung ist die solide Einstiegslösung. Einfach gut. Günstig. Und zuverlässig.

DIE LEISTUNGSKLASSEN

TNW Digital
TNW Digital
Digitale Professionalität auch für die kleinste Anlage
TNW DIGITAL – DAS TAG-NACHT-WOCHEN-PROGRAMM
Die digitale Bedieneinheit ist für kleine Anlagen gemacht. Zur zuverlässigen Regelung von bis zu zwei Heizungsgeräten. Im Modus Tag/Nacht, Automatik oder Frostsicherung. Das Display informiert über Uhrzeit, Wochentag und Ist-Temperatur. Die günstige Bedieneinheit ist nach Schutzart IP 30 ausgelegt.
DIE LEISTUNGSKLASSEN

E.M.M.A. WärmeManagement
E.M.M.A. WÄRMEMANAGEMENT
Wärmemanagement bis ins letzte Detail
DIE NEUE TRANSPARENZ IM ANLAGENBETRIEB
Der Name E.M.M.A. steht für Energy Monitoring & Management Application. Das CELESTRA-Modul WärmeManagement ist der Schlüssel in die neue Welt der Digitalen Hallenheizung. Mit dem intelligenten Software-Tool analysieren, archivieren, vergleichen und dokumentieren Sie Temperaturverläufe, Heizleistungen und Verbrauchsdaten. Das System informiert Sie aktuell über den jeweiligen Anlagenzustand und bringt eine völlig neue Transparenz in Ihren Heizprozess. So gibt es Ihnen nicht nur das Werkzeug in die Hand, um den Effizienzgrad Ihrer Heizungsanlage gezielt zu optimieren. Es bietet Ihnen auch die Voraussetzungen zum Erreichen Ihrer Effizienzziele. Beispielsweise die Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001.
- Energiemanagement-Software nach DIN EN ISO 50001
- Umfassende Transparenz über Energieflüsse und Einsparung
- Dokumentiert, analysiert, und archiviert Gas- und Strom-Verbräuche
- 3-Jahres-Vergleich
- Monatliches Reporting
- Gelistet als förderfähige Energiemanagementsoftware der BAFA
DIE LEISTUNGSKLASSEN

„Wer immer sich mit Hallenheizungen beschäftigt, ist bei KÜBLER in guten Händen.“
„Allein die Sammelabgasanlage ist ein großer Vorteil, wenn in 22 m Deckenhöhe nur ein Dachdurchbruch benötigt wird – übrigens auch für den Schornsteinfeger.“
„Wir sind mit der neuen Heizung rundum zufrieden.“
Erweiterungsmodule
KÜBLER EFFIZIENZMODULE
Je nach Modell sind die Steuerungssysteme von KÜBLER offen für eine Vielzahl praxisrelevanter Zusatzfunktionen. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten. Modul für Modul. Von Fernsteuerung bis Feuchteregelung. Von ParkOff bis Party-Steuerung: unsere smarten Effizienzmodule haben sich in der Praxis zigtausendfach bewährt.
WINTEC – REMOTE CONTROL
Das komfortable Fernsteuerungssystem von KÜBLER. Für die Protokollierung des Anlagenzustands und die flexible Regelung Ihrer Heizungsanlage. Von jedem beliebigen PC-Arbeitsplatz aus.
- Intelligentes Remote-Control System
- Übersichtliche Darstellung des Anlagenzustands
- Selbsterklärende Programmstruktur
- An Windows-Routinen ausgerichtet
- Variable Profiländerungen via PC
SMARTEC – EINSPARMODUL
Optimiert den Einschaltzeitpunkt Ihrer Heizungsanlage. Angepasst auf die jeweiligen Umgebungsbedingungen.
- Intelligentes Einsparmodul
- Analysiert permanent die klimatischen Bedingungen
- Errechnet automatisch den optimalen Einschaltzeitpunkt
- Passt sich selbstständig baulichen Veränderungen an
- Reduziert den Energieeinsatz
HYGROTEC – FEUCHTEMODUL
Das zuverlässige Schutzsystem für die Qualitätslagerung Feuchte empfindlicher Produkte.
- Ideal zur Kondensatvermeidung auf Lagergut
- Automatische Messung und Regulierung der Feuchtewerte
- Anzeige der relativen Raumluftfeuchte (Soll- und Ist-Werte)
- Selbständige Protokollierung von Raumklimadaten und Anlagenzustand mit WinTec
TOR OFF
Energiesparend heizen bei häufig geöffneten Toren.
- Automatische Abschaltung der Heizung beim Öffnen des Hallentores
- Vermeiden von Energieverlusten
- Ideal für viel befahrene Hallen, z. B. im Logistikbereich
PARK OFF
Verhindert das Aufheizen von Kränen – ideal zur Beheizung von Hallen mit Kranbahnen unter der Decke.
- Automatische Abschaltung der Heizung bei Verschattung durch den Hallenkran
- Schutz des Hallenkrans vor Überhitzung
- Vermeiden von Energieverlusten
PARTY-STEUERUNG*
Extra-Temperatur auf Knopfdruck. Flexibilisiert Ihre Heizungsanlage für zusätzliche Schichtbetriebe.
- Frei wählbare zusätzliche Soll-Temperatur
- Einfache Anpassung – ohne Änderung der Heizungsprogrammierung
- Aktivierung auf Knopfdruck, direkt in der Halle
* auch bekannt als Heizzeit-Verlängerung
SYNOPTIC
Synoptic macht die übersichtliche Anlagensteuerung noch übersichtlicher. Wie? Unser Erweiterungsmodul für WinTec implementiert den CAD Plan Ihrer Halle und schaltet ihn interaktiv. Das macht den Blick auf Ihre Heizungsanlage nochmals anschaulicher. Die Steuerung nochmals komfortabler. Und das kostengünstige Visualisierungstool ausgesprochen attraktiv.
FERNWARTUNG
Über die Fernwartung geben Sie KÜBLER direkten Zugriff auf Ihre Anlage. Oft ein sinnvolles Tool. Denn so haben wir den Zustand Ihrer Anlage im Blick. Können Ihr Personal mit Bedienempfehlungen unterstützen. In Störungsfällen schnell reagieren. Online Analysen fahren. Und Serviceeinsätze gezielter planen.
GLT SCHNITTSTELLE
KÜBLER Heizungsanlagen lassen sich in die vorhandene Gebäudeleittechnik einbinden. Via CELESTRA oder CELESTRA X. Just plug & play. Die Einbindung vereinfacht vieles. Den Gesamtblick auf die eingesetzte Gebäudetechnik beispielsweise. Die Automatisierung von Protokollen. Die Verschaltung verschiedener Anlagen. Oder die Steuerung der Gebäudetechniken dezentraler Unternehmensstützpunkte von einer Schaltzentrale.

DIE MODULATION – STUFENLOS VON 40 % BIS 100 %
Um die Heizleistung unserer Systeme noch gezielter an den aktuellen Bedarf anzupassen, haben wir eine eigene Technologie entwickelt und jetzt digitalisiert. Damit öffnen sich für die Anwender heiztechnischer Effizienzlösungen neue Möglichkeiten in puncto Einsatzbreite und Wirtschaftlichkeit. Die digital gesteuerte KÜBLER Modulation deckt mit einer Spanne von 40 bis 100 Prozent den wahrscheinlich breitesten Regelbereich ab. Und dies bei optimalen Verbrennungsverhältnissen (Luft-Gas-Gemisch). Für ein weiteres Plus an Komfort und Behaglichkeit. Insbesondere in niedrigen Hallengebäuden.
- Bewährte KÜBLER Modulation
- Deutsches Patent DE 10 2006 026 867 B4
- Neu: Digitalisiert und integrierbar in Steuerungssysteme und GLT
- Stufenlos modulierend von 40 % bis 100 %
- Verfügbar für nahezu alle KÜBLER Systeme
- Auch für Sammelabgassysteme geeignet
- Jederzeit nachrüstbar

ERWEITERUNGSMÖGLICHKEITEN IM ÜBERBLICK

DIE LEISTUNGSKLASSEN

R.O.S.S.Y®
R.O.S.S.Y.®
Intuitive Bedienung bringt maximale Effizienz in der Praxis
Optimierung Ihrer Hallenheizungssysteme
R.O.S.S.Y® wurde entwickelt, um die Regelung Ihrer Hallenheizungssysteme zu optimieren. Konzipiert für alle Hallentypen in Technik, Logistik, Verkehr, Sport oder Landwirtschaft. Und gemacht, um das Programmieren von Tag- und Nachttemperaturen, von Feiertagen und Urlaubszeiten in der Heizperiode für Sie einfach und wirtschaftlich zu gestalten.
RESSOURCEN OPTIMIEREN
Effizienz trifft Komfort – unsere selbstlernenden Steuerungssysteme optimieren eigenständig Einschaltzeiten und Energieverbrauch.
Von Infrarotheizungen. Restwärmenutzung. Und von integrierten Gesamtsystemen wie H.Y.B.R.I.D. oder Helio.B.R.I.D. Mit R.O.S.S.Y.® haben Sie ein leistungsfähiges Steuerungssystem in der Hand, um Ihre Anlage am höchsten Effizienzpunkt fahren zu können. Flexibel und modular ausbaubar, erfüllt R.O.S.S.Y.® die vielfältigen Herausforderungen zeitgemäßer energiesparender Hallenbeheizung.
R.O.S.S.Y.® – DIE VORTEILE
- Einfache und wirtschaftliche Programmierung von Tag- und Nachttemperaturen, Feiertagen und Urlaubszeiten
- Effizienter Anlagenbetrieb
- Transparenz über die relevanten Betriebs- und Verbrauchsdaten
- Intuitive menügeführte Bedienung ohne Bedienungsanleitung
- Kostensparende Bustechnologie
- Integrierbar in jede PC-Welt
- Nachrüstbar für die meisten handelsüblichen Infrarotheizungen
AUSGEZEICHNET FÜR FUNKTIONALITÄT, KOMFORT UND EFFIZIENZ
Wegen seiner leistungsfähigen Funktionalität und seines Beitrags zur wirtschaftlichen Beheizung von Hallen wurde R.O.S.S.Y.® 2004 mit dem Innovationspreis des Bundeswirtschaftsministeriums ausgezeichnet.
DIE LEISTUNGSKLASSEN

CELESTRA
CELESTRA – HEIZUNGSSTEUERUNG MIT NEUEN AUGEN SEHEN
Die Steuerung für maximale Energie-Effizienz
DIE ZUKUNFT EFFIZIENT GEREGELTER HALLENHEIZUNGEN? SIEHT GUT AUS
Es gibt etwas, das Sie die moderne Großraumbeheizung mit neuen Augen sehen lässt. Ein Steuerungssystem, das keines ist. Weil es weit über das hinausgeht, was Sie von digitalen Anlagenregelungen bislang erwarten können. Wir nennen es CELESTRA. Das intelligente Steuerungs-Cockpit von KÜBLER.
Augen auf – hier stehen die neuen Vorteile
- Maximiert die Transparenz und Energieeffizienz im Hallenheizungsbetrieb
- One View – alle Betriebszustände auf einen Blick
- Hochauflösendes Full-Color Display
- Ergonomische Einhand-Bedienung
- Einfaches intuitives Bedienkonzept
- Innovative Brennerdiagnose
- Modulare Systemarchitektur
- Bedarfsgerecht konfigurierbar, jederzeit erweiterbar
- Integrierbar in Ihre GLT und PC-Welt
- Entwickelt zur Unterstützung Ihrer Effizienzziele, z. B. nach GEG Gebäudeenergiegesetz oder ISO 50001
- Abwärtskompatibel und nachrüstbar in nahezu alle Anlagen von KÜBLER
MEHR DURCHSCHAUEN – NOCH MEHR RAUSHOLEN
Die Heizungssteuerung sollte immer derjenige verantworten, der ein betriebswirtschaftliches Interesse hat. Schließlich stecken im Heizprozess enorme Einsparpotenziale. Die Kunst ist, sie nutzbar zu machen. Konsequenter als jemals zuvor. Eine der wichtigsten Anforderungen an die neue Generation Digitalsteuerung war daher, Transparenz zu schaffen. Über jede Betriebsstunde. Jeden Temperaturverlauf. Jede Kilowattstunde Verbrauch. Kurz: Über den gesamten Anlagenbetrieb. So ist CELESTRA mehr geworden als das modernste Steuerungssystem aus der Entwicklungsschmiede von KÜBLER. Mehrfach patentiert. Ein Hochleistungs-Cockpit, um jede Heizung auf maximaler Effizienz zu fahren.
SO VIEL INTELLIGENZ – SO EINFACH ZU BEDIENEN
Form folgt Funktion – dass CELESTRA konsequent nach diesem Prinzip entwickelt wurde, erschließt sich auf den ersten Blick. Ein Knopfruck, und das neue Steuerungssystem zeigt Ihnen alle Betriebszustände. One View via Farbdisplay. Die Menüführung? So einfach und intuitiv wie die eines Smartphones. Die Anordnung der wenigen Bedienelemente? Ergonomisch ausgetüftelt. Alles, damit die Heizungsregelung noch entspannter wird. Und Ihnen mehr Zeit für andere Aufgaben bleibt. Übrigens: Alternativ lässt sich das leistungsfähige Steuerungssystem über PC bedienen. In beiden Fällen kinderleicht. Wir nennen das Bedienen ohne Bedienungsanleitung. Auch dies zeichnet schließlich ein wirklich intelligentes System aus.
So fährt die neue Effizienzklasse
Innovative Funktionalitäten – sie sind bei CELESTRA auf ein Ziel gerichtet: Die Heizung auf der Ideallinie zu fahren. Um wirklich jeden unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden. Wie wirken sich die vielen smarten Ideen in unserer jüngsten Steuerungsgeneration aus?
Die Antwort: Durch signifikante Reduktion von Energieverbrauch und CO2 Emissionen. Und durch betriebswirtschaftlich hochrelevante Kosteneinsparungen. Je nach Anlage bis in den sechsstelligen Bereich. Um das zu erreichen, sind wir dem Heizprozess tief auf den Grund gegangen. Haben jede Komponente durchleuchtet. Das Ergebnis heißt CELESTRA. Die bislang beste Heizungsregelung. Für die gesamte Produktwelt von KÜBLER.
CELESTRA AUF DEN PUNKT GEBRACHT
CELESTRA UND CELESTRA X – DIE STANDARDFUNKTIONEN
- Regelung nach Temperatur und Feuchte
- Anzeige der Soll- und Ist-Werte pro Heizzone
- 20 Heizzeiten pro Woche und Heizzone einstellbar
- Betriebs- und Störungsanzeige für Geräte und Sammelabgasventilator
- Anzeige des Betriebsmodus (Tag, Nacht, Urlaub, Party, Service)
- Urlaubsbetrieb
- Sieben-Tage Protokoll
- Betriebsstundenanzeige
- Schutz vor ungewollter Bedienung
UNTEN SEHEN, WAS OBEN PASSIERT – INNOVATION BRENNERDIAGNOSE
Die patentierte Brennerdiagnose ist eine völlig neue Funktionalität in CELESTRA. Denn das intelligente Analysetool sieht unten in der Steuerung, was oben im Brenner passiert. Es erkennt eventuelle Störungen. Liefert über das Modul WinTec detaillierte Analysen. Und beschleunigt gezielte Serviceplanungen und -einsätze.
ANSCHLUSS AN DIE ZUKUNFT – EIN WEITERER BEITRAG VON KÜBLER ZUR KOSTENSENKUNG
Die Verkabelung von Steuerungssystemen ist ein ernst zu nehmender Kostenfaktor. Gerade bei großen Anlagen. Diesen Kostenpunkt wollten wir senken.
Und haben unser neuestes Steuerungssystem CELESTRA in optimierter Bustechnik ausgeführt. Was mehr als die Hälfte der Kabel spart. Und CELESTRA X? Das ist unsere neue Lösung überall dort, wo die Sternverkabelung sinnvoll ist. Beispielsweise bei kleineren Anlagen. Oder wenn vorhandene Verkabelungen genutzt werden sollen. Sie haben die Wahl.

DIE LEISTUNGSKLASSEN
