Keskity "avoimiin salin oviin"

Die Frage stellt sich aber: will und kann man sich leisten, im Winter teure Wärme einfach durch geöffnete Hallentore zu verheizen?
Der Brennpunkt „Offene Hallentore“ ist heiß diskutiert. Am meisten zwischen denjenigen, die in Unternehmen für die Reduktion von Betriebskosten zuständig sind und denen, die einen möglichst reibungslosen Produktions- und Lieferprozess zu verantworten haben. Wer denkt im laufenden Tagesgeschäft schon daran, Tore zu schließen, die wenig später ohnehin wieder geöffnet werden müssen?
Bewährte Lösungen für dieses Problem setzen auf digitale Intelligenz bei der Steuerung von Hallenheizungen. Spezielle Tools erfassen die Vorgänge an den Toren und schalten die Heizgeräte gezielt für die Zeit der Öffnung ab. Über die Heizperiode hinweg sorgt das für eine deutliche Reduktion von Energieverbrauch und -kosten. Bei einem Unternehmen in Laubach konnten so die Toröffnungszeiten erfasst und optimiert werden – alleine dadurch wurden die Betriebskosten erheblich gesenkt. Interessant dabei ist: diese Lösungen lassen sich als Modul bequem in bestehende Steuerungssysteme nachrüsten.
Sie möchten mehr über diese Steuerungslösungen erfahren? Kein Problem! Unter Kontakt erreichen Sie die Hallenheizungsspezialisten von KÜBLER.
Muuten: paljastamme seuraavan kuuman vinkin aiheesta ENERGIATEHOKKUUS JA HALLIRAKENNUKSET viikon kuluttua.
-
Joulu lähestyy jälleen kerran yllättävän nopeasti - ja valitettavasti yksi tai kaksi haastetta on näköpiirissä. 3G:stä ja 2G:stä plussaan ja seuraaviin energian hinnankorotuksiin. Onnittelut, jos olet jo vaihtanut hallien lämmityksen KÜBLERin taloudelliseen järjestelmään. Tämä on monessa mielessä todella hyvä päätös.
-
Kunnianhimoiset ilmastonsuojelutavoitteet ja uudet rakennusten energiamääräykset asettavat haasteita yrityksille. Erityisesti hallirakennusten lämmitysjärjestelmiä nykyaikaistettaessa on luotettava tulevaisuuden teknologiaan, jotta tiukat vaatimukset voidaan täyttää.
-
Lähes kaikki koneet tuottavat hukkalämpöä. Paineilmajärjestelmät tai karkaisuuunit ovat tässä eturintamassa, ja niiden lämpöpäästöt ovat valtavat. Tämä kuitenkin haihtuu yleensä sääntelemättömänä rakennukseen, mikä on harmillista. Toisaalta ympäristön, mutta ennen kaikkea liikkeenjohdon kannalta. Näin nimittäin tuhlataan paljon energiaa, joka joudutaan maksamaan kalliisti muualla.
-
Bestandsgebäude: Keine Pflicht zum Einsatz erneuerbarer Energien Auf dem Weg in die CO2-freie Zeit ist Energieeffizienz die vielleicht wichtigste Säule der Dekarbonisierung – denn als „low hanging fruit“ sind Effizienzmaßnahmen zur Reduktion von CO2 meist einfacher, schneller und kostengünstiger wirksam, als die Substitution durch erneuerbare Energien. Deshalb werden Hocheffizienz-Lösungen wie Infrarot-Hallenheizungen von KÜBLER, die nachweislich […]





