Takaisin

Rheinland-Pfalzin innovaatiopalkinto myönnetään maailmanennätykselle. FUTURA lämmittää salit energiavallankumousta varten: Sähköllä, vedyllä ja kaasulla.

5. toukokuu 2023
KÜBLERille myönnetään Rheinland-Pfalzin innovaatiopalkinto 2023.
Kaiserslautern. Teollisuus- ja liikerakennusten lämmittäminen ja valaiseminen ilmastoneutraalilla tavalla on "erinomaista", arvioi Rheinland-Pfalzin osavaltion tuomaristo, joka myönsi arvostetun innovaatiopalkinnon Ludwigshafenissa toimivalle KÜBLER GmbH:lle. Osavaltio palkitsee FUTURA-monienergiajärjestelmän välittömästi toteuttamiskelpoisen ja taloudellisen panoksen hiilestä irtautumiseen teollisuuden lämmönjakelussa. KÜBLER GmbH on kehittänyt hallien lämmitysjärjestelmiä jo yli kolmen vuosikymmenen ajan, työllistää 130 henkilöä ja on luonut todistettua asiantuntemusta omalla tutkimus- ja kehitysyksiköllään. Tämä on jo neljäs innovaatiopalkinto yrityksen historiassa.

„Die Energiewende braucht realistisch machbare und bezahlbare Lösungen“,

sagt Thomas Kübler, Experte für Hallenheizungstechnologien und Gründer der KÜBLER GmbH. Eine solche Lösung ist die neueste Entwicklung des Ludwigshafener Unternehmens – namens FUTURA. Die innovative Infrarot-Hallenheizung integriert die LED-Hallenbeleuchtung in einem Gerät. Vor allem jedoch ermöglicht sie den wirtschaftlichen Weg in die CO₂-freie Beheizung von Hallengebäuden, denn die Weltneuheit kann – im Mix- oder Monobetrieb – mit erneuerbaren oder etablierten Energieträgern betrieben werden. Ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz, den das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau am Freitag als Gewinner der Kategorie „Handwerk“ mit dem Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz auszeichnete.

FUTURA ist ein hocheffizientes, Multi-Energieträger-fähiges, vollständig digitalisiertes Infrarot-Heizungssystem zur CO₂-neutralen Wärmeversorgung von Industrie- und anderen Hallengebäuden. Ganz gleich, ob grüner Wasserstoff oder Strom die Zukunft bestimmen: FUTURA kann beides. Dazu kann die Multi-Energie-IR-Heizung ebenso Biogas, (biogenes) Flüssiggas oder Erdgas nutzen und erlaubt es, je nach Verfügbarkeit variabel zwischen den Energieträgern hin und her zu schalten. So wird ein Ausgleich der Volatilität erneuerbarer Energien und damit Betriebssicherheit gewährleistet.

 

"FUTURA on investointivarma hallien lämmitysratkaisu koko hiilidioksidipäästöjen vähentämiseen tähtäävälle siirtymävaiheelle - nykyhetkestä vuoden 2045 jälkeiseen aikaan."

 

Der FUTURA wird an der Hallendecke installiert und gewährleistet so maximale Flexibilität für die Nutzung von Hallenboden und Arbeitsbereichen. Die Infrarotheizung funktioniert analog der Sonne. Sie erwärmt alles, was angeleuchtet wird: Menschen, Maschinen, Hallenboden. So kommt die Wärme gleichzeitig von oben, unten und von allen Seiten. Die ideale Form, um große Räume wirksam und wirtschaftlich zu beheizen, denn diese Wärmeübertragung ist energieeffizient mit Einspareffekten von 50 bis 70 Prozent. „Mit FUTURA heizen wir zeitlich und lokal flexibel“, sagt Kübler, „denn wir decken nur den Wärmebedarf, der tatsächlich besteht. Schließlich ist die effizienteste Heizung die, die nicht läuft.“

 

Die Multi-Energie-Infrarotheizung bringt Licht in die Energiewende.

 

Da Beleuchtung und Infrarot-Heizung nach den physikalisch gleichen Gesetzen funktionieren, konkurrieren beide Systeme oft um den Platz unter der Hallendecke. Dieses Problem wird gelöst, weil FUTURA optional beide Funktionen in einem Gerät verbinden kann. Dies erhöht zusätzlich die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der Innovation, da für beide Funktionen nur eine Infrastruktur benötigt wird. Zudem reduziert sich der Aufwand an Planung, Ausführung, Raumbedarf und im Service. Die energiesparenden LEDs sorgen für hochwertiges Licht und ermüdungsfreie Arbeitsbedingungen. Sie sind blendfrei, flimmerfrei, hocheffizient und CE-konform.

 

KÜBLER gewinnt den renommierten Innovationspreis bereits zum vierten Mal.

 

„Innovationen sind Motor unserer Wirtschaft und somit ein Garant für Wohlstand“, sagt Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die die renommierte Auszeichnung im Rahmen der festlichen Preisverleihung im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Kaiserslautern überreichte. KÜBLER wird damit zum vierten Mal vom Land Rheinland-Pfalz für seine herausragenden Innovationsleistungen gewürdigt. Der Innovationspreis Rheinland-Pfalz wird gemeinsam vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau und den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz vergeben. Die Jury hat die Prämierungen in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“, „Kooperation“, „Sonderpreis Industrie“ und „Sonderpreis der Wirtschaftsministerin 2023: CO₂-Reduktion durch innovative Verfahren und Produkte‘“ ausgewählt.

 

Erfahren Sie jetzt mehr über unser Multi-Energie Infrarot System FUTURA: https://www.kuebler-hallenheizungen.de/pages/futura/

Kaikki mitä sinun tarvitsee tietää energiaa säästävistä hallien lämmitysjärjestelmistä käytännössä.
Energiansäästö on tärkeä asia - kaikilla aloilla. Jos haluat tehdä lopun tehottomista lämmitysjärjestelmistä, oppaamme on juuri sinulle!
Pyydä ilmainen opas

Interessiert an unseren Presse-Bildern?

Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!

Alle Pressebilder herunterladen
Tämä saattaa myös kiinnostaa sinua
  • Moderne Halle mit Arbeitern und Baumaschinen
    Im Grunde ist alles ganz einfach: Wäre das neue Heizungsgesetz (GEG 2024) nicht gewesen und wäre die Novelle weniger ideologisch, dafür mehr technisch fundiert ausgefallen, dann wäre die Wärmepumpen-Diskussion dort geblieben, wo sie hingehört: in den für diese Technik geeigneten Gebäuden. Doch inzwischen schlägt man sich auch in Industriehallen mit einer Technologie herum, die ihre […]
  • Kübler selittää Stockmeierille säteilyputkea.
    Ludwigshafen, elokuu 2023: Mannheimin FDP:n liittopäivämies Konrad Stockmeier on liittopäivien ilmasto- ja energiavaliokunnan jäsen ja ryhmänsä esittelijä rakennusten energialain (GEG), niin sanotun lämmityslain, osalta. Hän oli mukana GEG:tä koskevissa neuvotteluissa ja tuntee näin ollen tämän lain. Perjantaina hän vieraili Ludwigshafenissa Thomas Küblerin, KÜBLER GmbH:n perustajan ja toimitusjohtajan luona. Yrittäjä on suuritehoisten lämmitysjärjestelmien asiantuntijana kampanjoinut kuukausia sen puolesta, että liike- ja teollisuushallien rakennukset otettaisiin paremmin huomioon GEG:ssä.
  • Liikemiehet käyvät vakavia keskusteluja messuilla
    Professori Thomas Giel on vakuuttunut siitä, että Rheinland-Pfalzin lippulaivayrityksen, KÜBLER GmbH:n, pitäisi olla yksi pysähdyspaikka ilmastonsuojeluministeri Katrin Ederin messukierroksella. "Jos Rheinland-Pfalzissa on näin innovatiivinen yritys, se on esiteltävä messuilla ja osoitettava, että Rheinland-Pfalz on myös lämmönsiirtymässä eturintamassa. Tätä varten [...]
  • Suuri varasto hyllyineen ja työntekijöineen
    Hallirakennusten vanhentunut lämmitystekniikka on kallista ja energiaintensiivistä. Modernisointi on kuitenkin aikaa vievää ja aiheuttaa investointikustannuksia. Dexion on löytänyt uuden ja kätevän ratkaisun modernisointiongelmaan. Maailman johtava varastologistiikkaratkaisujen asiantuntija on valinnut KÜBLERin uusimman palvelutuotteen HeizWerkin. Ja hyötyy nyt modernin infrapunalämmitystekniikan eduista. Niitä ovat korkea energiatehokkuus, luotettava lämmöntuotto, puhdas, vedoton työympäristö ja alhaisemmat lämmityskustannukset. Ilman minkäänlaisia investointeja.
KÜBLER-salien lämmitysjärjestelmät

Otetaan seuraava askel yhdessä

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 35 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.