Yritysvierailu KÜBLER GmbH:ssa Ludwigshafenissa

„Ziele der Landesregierung sind gute Arbeit, Wohlstand und Teilhabe für die Menschen in Rheinland-Pfalz. Wir wollen zum Gewinnerland der Transformation werden. Die KÜBLER GmbH zeichnet sich durch Innovationskraft, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aus“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches bei dem Spezialisten für energiesparende Hallenheizungen in Ludwigshafen.
„Wir leben in einem Jahrzehnt der Veränderungen. Es gilt aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel, die Digitalisierung oder den Fachkräftemangel zu meistern. Wir befinden uns inmitten einer der größten und dynamischsten Veränderungen der Arbeitswelt. Die Landesregierung setzt daher die richtigen Rahmenbedingungen in Zeiten der Transformation auch für unseren Mittelstand“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
„Ich freue mich sehr, dass die Ministerpräsidentin heute bei uns war, weil es wichtig ist, den Dialog zwischen der Politik und den Unternehmen zu intensivieren, die die Technologie für die Energiewende bereitstellen. Auch die Energiewende ist eine Zeitenwende und wird uns alle stark fordern. Eine gute Vernetzung wird helfen, diese Wende auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten besser zu gestalten. Gemeinsam können wir so wichtige Arbeitsplätze sichern und uns aktiv einbringen, damit auch kommende Themen wie z. B. die Nutzung von Wasserstoff gut gelingen werden“, erläuterte Thomas Kübler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH.
Die KÜBLER GmbH blickt auf eine 30-jährige Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahrzehnten mehrere Tausend hocheffiziente Heizungsprojekte realisiert, die hohe Energieeinsparungen erzielen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie, Wasser und Rohstoffen wird als Unternehmensziel definiert. „Es macht mich stolz, dass wir Hidden Champions wie die KÜBLER GmbH in Rheinland-Pfalz haben. Hier ist Energieeffizienz nicht nur glückliches Nebenprodukt, sondern Markenkern des Unternehmens. Rheinland-Pfalz ist ein attraktiver Standort mit Heimat und Zukunft vieler starker, ideenreicher Unternehmen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Interessiert an unseren Presse-Bildern?
Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!
Alle Pressebilder herunterladen-
Kuinka säästää 3,7 miljoonaa kWh - lähes 70 prosenttia! - energiaa voidaan säästää? Tämän osoittaa hallien lämmitykseen erikoistuneen KÜBLERin ja Höganäs Germany GmbH:n (entinen H.C. Starck) yhteishanke Laufenburgin tehtaalla lähellä Sveitsin rajaa. Denalle tämä on lippulaivahanke, jonka Saksan energiavirasto julkaisee uudella verkkosivustollaan esimerkkinä hyvistä käytännöistä.
-
"Olemme säästäneet lämmityksessä 15 vuotta" Ludwigshafen. Ludwigshafenissa sijaitsevan Bährin autoliikkeen korjaamoa on lämmitetty KÜBLERin infrapunajärjestelmillä jo 15 vuoden ajan - tasaisesti ja erittäin taloudellisesti. Omistaja Frank Bähr on enemmän kuin tyytyväinen.
-
Rheinland-Pfalzissa on 1 300-1 650 piilotettua mestaria*. Vain 23 heistä on löytänyt paikkansa julkaisussa "Piilotetut mestarit Pfalzin osavaltiossa". Yksi hiljaisista markkinajohtajista on jälleen kerran Ludwigshafenissa toimiva yritys KÜBLER. Energiatehokkaiden hallien lämmitysratkaisujen asiantuntija on jo vuosikymmenien ajan ollut tunnustettu innovaatiojohtaja ja edelläkävijä erittäin tehokkaiden teknologioiden kehittäjänä teollisuuden ekologisesti kestävässä lämmityksessä [...].
-
Tehtävä Hyvin eristettyyn uuteen halliin, jonka pinta-ala on noin 900 m² ja kattokorkeus noin yhdeksän metriä, sijoitetaan tuotannon lisäksi raaka-aineiden, koneenosien ja lopputuotteiden varastotilat. Christoph Buxbaum vastaa kysymykseen, mitä vaatimuksia hänellä on uuden hallin lämmitykselle, seuraavasti: "Kolme yksinkertaista syytä oli ratkaiseva. Uusi rakennus [...]