Infrarothallenheizung mieten. 4 Gründe, warum das für Unternehmen gerade jetzt die Lösung ist.

Besonderes Augenmerk liegt auf technisch veralteten Hallin lämmitysjärjestelmät, wenn es um Optimierungskonzepte rund um den Energieverbrauch geht. Mehr als die Hälfte der rund 480.000 Industrie- und Gewerbehallen in Deutschland nutzen Heizanlagen, die nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen. Sie verheizen in jedem Winter tonnenweise Energie und belasten die Umwelt mit vielen Millionen Tonnen CO₂-Emissionen.
Trotzdem scheuen viele Hallenbetreiber die Investition in die energetische Sanierung veralteter Heiztechnik. Warum? Die Gründe sind so vielfältig wie die Unternehmenslandschaft in Deutschland. Bei den einen ist es die wirtschaftliche Lage. Bei anderen die erhebliche Verunsicherung: Wie wird es mit dem Gebäudeenergiegesetz weitergehen? Ein anderer wichtiger Grund ist die Sorge vor vermeintlich notwendigen Produktionsunterbrechungen und einem langwierigen Großprojekt. Nicht selten fehlt aber einfach auch das Budget. Dabei gibt es gleich mehrere Gründe, die energetische Sanierung jetzt gleich umzusetzen.
1. 50 bis 70 % weniger Energieverbrauch bedeuten: Win-Win für die Betriebe und die Umwelt
Die Modernisierung durch die derzeit wohl beste Technologie für Hallen, gemeint sind hocheffiziente energieflexible Infrarothallenheizungen, senkt die Energiekosten drastisch. Je nach Projekt um bis zu 70 %. Jeder Tag, der mit veralteten Geräten geheizt wird, kostet das Unternehmen also viel unnötiges Geld. Geld, mit dem sich z. B. die hohen Energiepreise kompensieren ließen oder das an anderer Stelle sicher sinnvoller eingesetzt werden könnte.
Was man unbedingt wissen sollte: Im Gebäudebestand können diese hocheffizienten und funktionalen Systeme gesetzeskonform auch im Gasbetrieb nach wie vor betrieben werden. Denn wer > 40 % Energie pro Jahr einspart, ist von der Pflicht zum Einsatz von 65 % erneuerbaren Energien befreit.
2. Multi-Energie-Infrarothallenheizungen lösen das Heizungsproblem. Ab jetzt und weit bis nach 2024.
Wer die gesetzlichen Anforderungen (z. B. GEG) berücksichtigen will, wird sich wahrscheinlich nach einem System umsehen, dass so wenig wie möglich fossile Energien verbraucht. Die gute Nachricht ist: mit der neuen energieflexiblen Generation Infrarotheizungen (Fair.AIdH*-Technologie) setzen Sie auf eine Lösung, die alle Vorteile der Infrarottechnik in Hallen bietet und ganz pragmatisch und wirtschaftlich den Weg in die Dekarbonisierung ebnet.
Einfach weil die smarten Multi-Energiesysteme wahlweise mit Strom, mit Wasserstoff, mit Biogas, (biogenem) Flüssiggas oder Methan betrieben werden können. Und dies im Mix oder im Monobetrieb, je nachdem welche Energie verfügbar oder gerade besonders günstig ist. Die Weltneuheit FUTURA, seit 2023 auf dem Markt, wurde inzwischen sechsfach mit renommierten Innovationspreisen ausgezeichnet. Das MAXIMA E-Hybrid-System wird heute noch primär mit Gas betrieben, lässt sich jedoch jederzeit für den Strombetrieb nachrüsten. Inzwischen gibt es mit FUTURA E oder ELEXTRA rein mit Strom betreibbare Fair.AIdH*-Lösungen, die bereits heute 100 % CO₂-frei heizen.
* Fair.AIdH* steht für die neue energieflexible Heizungstechnologie zur Dekarbonisierung von Hallengebäuden. Die Abkürzung bedeutet: Energy Flexible, adaptive, infrared, AI drepeytynyt Hall Heating.
3. Die Montage unter der Hallendecke erhält die Flexibilität von Arbeitsbereichen und Hallenboden
4. Infrarotheizung mieten & modernisieren ohne zu investieren
Und das Beste zum Schluss: Moderne Infrarothallenheizungen – und übrigens auch die neuen Fair.AIdH*-Systeme – brauchen kein Budget für eine Investition. Denn sie lassen sich nach einem smarten und sehr lukrativen Servicekonzept (KÜBLER HeizWerk) ganz einfach mieten. Sozusagen Wärme-as-a-Service. Dieses Konzept beinhaltet von der Planung bis zum Heizbetrieb alle Leistungen, um den Hallenbetrieb zuverlässig mit Wärme zu versorgen. Ohne Liquiditäts- und übrigens auch ohne Ergebnisbelastung, weil Sie sich nicht nur den Investitions- sondern auch den Abschreibungsaufwand sparen (OpEx- statt CapEx-Kosten). Und das vielleicht Interessanteste: die Kosten für Miete und Energie liegen aufgrund der hohen Energieeinsparung (s. o.) in der Regel immer noch deutlich unter denen der Altanlage! So zahlt sich die lukrative Mietlösung unmittelbar für die Betreiber aus.
Vuokraamisella on monia etuja. Miksi et hyötyisi siitä heti?
Ein Praxisbeispiel und Erfolgsprojekt kennenlernen
-
Liittovaltion talous- ja ilmastoministeriö on jo useiden vuosien ajan palkinnut teollisuuden ja tutkimuksen sitoutumista ilmasto- ja ympäristönsuojeluun IKU-palkinnolla - Saksan ilmasto- ja ympäristöinnovaatiopalkinnolla. Palkinnon 21 ehdokkaan joukossa on monia suuria nimiä sekä yksi keskisuuri yritys: KÜBLER GmbH Ludwigshafenista. Se on erikoistunut energiaa säästävien hallien lämmitysjärjestelmien kehittämiseen ja osallistui kilpailuun HeizWerkillä, joka on älykäs ratkaisupaketti teollisuudelle. Taustalla on pelkkä älykäs konsepti tuotanto-, varasto- ja muiden hallirakennusten energiatehokkaaseen kunnostamiseen ilman investointitarvetta.
-
Energian hintojen hirvittävä nousu, pelko siitä, että Putin lopettaa toimitukset, uusiutuvien energialähteiden kysyntä ilmastonmuutoksen torjumiseksi - kaikki tämä aiheuttaa tällä hetkellä suurta epävarmuutta. Kannattaako kaasukäyttöisiin teollisuuslämmitysjärjestelmiin vielä investoida? Vastaus tähän kysymykseen on tärkeä. Sillä se ratkaisee, kuinka nopeasti kauppa ja teollisuus antavat panoksensa energiamurrokseen. Ja kuinka hyvin tulevaisuuden ilmastonsuojeluvaatimus on mahdollista täyttää taloudellisesti järkevällä tavalla.
-
Das Wichtigste in Kürze: Seit 2005 ist das Europäische Emissionshandelssystem EU-ETS 1 in Kraft, das nach dem Cap & Trade-Prinzip die Emission energieintensiver Unternehmen sowie der Energiewirtschaft durch einen Zertifikatehandel regelt Zur Umsetzung in nationales Recht wurde in Deutschland 2021 die CO₂-Bepreisung (auch CO₂-Steuer) für fossile Energieträger eingeführt und durch das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) geregelt Ab […]
-
Turnverein 1860 Mußbach e.V. on perinteinen urheiluseura, jolla on pitkä historia. Perustamisestaan vuonna 1860 lähtien se on saanut liikkeelle suuren määrän kaikenikäisiä ja -taustaisia ihmisiä, ja nykyään sillä on yli 1 200 jäsentä. Seura tarjoaa monenlaista urheilutoimintaa. Dieter Hackebeil, seuran entinen puheenjohtaja ja nykyään (epä)eläkkeellä oleva Dieter Hackebeil oli aikanaan päävastuussa lämmitysjärjestelmän uusimisesta ja voi "vain kehua KÜBLERiä taivaisiin asti". Tyytyväisyys ja vakuuttuneisuus ovat tässä avainsanoja.