Bedriftsbesøk hos KÜBLER GmbH i Ludwigshafen

„Ziele der Landesregierung sind gute Arbeit, Wohlstand und Teilhabe für die Menschen in Rheinland-Pfalz. Wir wollen zum Gewinnerland der Transformation werden. Die KÜBLER GmbH zeichnet sich durch Innovationskraft, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aus“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches bei dem Spezialisten für energiesparende Hallenheizungen in Ludwigshafen.
„Wir leben in einem Jahrzehnt der Veränderungen. Es gilt aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel, die Digitalisierung oder den Fachkräftemangel zu meistern. Wir befinden uns inmitten einer der größten und dynamischsten Veränderungen der Arbeitswelt. Die Landesregierung setzt daher die richtigen Rahmenbedingungen in Zeiten der Transformation auch für unseren Mittelstand“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
„Ich freue mich sehr, dass die Ministerpräsidentin heute bei uns war, weil es wichtig ist, den Dialog zwischen der Politik und den Unternehmen zu intensivieren, die die Technologie für die Energiewende bereitstellen. Auch die Energiewende ist eine Zeitenwende und wird uns alle stark fordern. Eine gute Vernetzung wird helfen, diese Wende auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten besser zu gestalten. Gemeinsam können wir so wichtige Arbeitsplätze sichern und uns aktiv einbringen, damit auch kommende Themen wie z. B. die Nutzung von Wasserstoff gut gelingen werden“, erläuterte Thomas Kübler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH.
Die KÜBLER GmbH blickt auf eine 30-jährige Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahrzehnten mehrere Tausend hocheffiziente Heizungsprojekte realisiert, die hohe Energieeinsparungen erzielen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie, Wasser und Rohstoffen wird als Unternehmensziel definiert. „Es macht mich stolz, dass wir Hidden Champions wie die KÜBLER GmbH in Rheinland-Pfalz haben. Hier ist Energieeffizienz nicht nur glückliches Nebenprodukt, sondern Markenkern des Unternehmens. Rheinland-Pfalz ist ein attraktiver Standort mit Heimat und Zukunft vieler starker, ideenreicher Unternehmen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Interessiert an unseren Presse-Bildern?
Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!
Alle Pressebilder herunterladen-
Energibesparelser på opptil 70 % - med disse verdiene er KÜBLERs varmesystemer kanskje et av de mest effektive virkemidlene for å redusere primærenergiforbruket, CO₂-utslippene og kostnadene i hallsektoren. Avhengig av prosjektet kan dette utgjøre årlige besparelser på 300 000 euro og mer. Dette er en sum som kan brukes til å forme fremtiden. Fordi det gir økonomisk frihet. Til arkitektoniske innovasjoner. Til ytterligere fordelaktige tiltak på bygningskonstruksjonen. Innovasjonslederen presenterte sin nyeste utvikling på ISH 2019 i Frankfurt.
-
På BVMUVs fremtidsdag for små og mellomstore bedrifter 13. mars presenterer KÜBLER, spesialisten på klimavennlige halloppvarmingssystemer, de første resultatene av det felles AI-pilotprosjektet som en del av Green-AI Hub Mittelstand for forbundsmiljøminister Steffi Lemke.
-
Turnverein Mußbach e.V. er en tradisjonsrik idrettsforening med en lang historie. Siden den ble grunnlagt i 1860 har den fått et stort antall mennesker i alle aldre og med ulik bakgrunn til å bevege seg, og har nå over 1200 medlemmer. For å imøtekomme medlemmenes krav og behov ble det besluttet å skifte ut klubbens utdaterte varmesystem.
-
Renoveringsprosjektet Siden 1994 har hallene på hovedkontoret i Neuss blitt varmet opp med et sentralisert varmluftsystem med et gassdrevet varmtvannskjelanlegg, noe som har resultert i høye energikostnader. For å nå selskapets egne ambisiøse klimamål og øke effektiviteten ble det i 2021 besluttet å konvertere til et moderne, desentralisert varmesystem. I samarbeid med ingeniørfirmaet Enviconsult ble det gjennomført en varmebehovsanalyse, og [...]





