Bedriftsbesøk hos KÜBLER GmbH i Ludwigshafen
„Ziele der Landesregierung sind gute Arbeit, Wohlstand und Teilhabe für die Menschen in Rheinland-Pfalz. Wir wollen zum Gewinnerland der Transformation werden. Die KÜBLER GmbH zeichnet sich durch Innovationskraft, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aus“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches bei dem Spezialisten für energiesparende Hallenheizungen in Ludwigshafen.
„Wir leben in einem Jahrzehnt der Veränderungen. Es gilt aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel, die Digitalisierung oder den Fachkräftemangel zu meistern. Wir befinden uns inmitten einer der größten und dynamischsten Veränderungen der Arbeitswelt. Die Landesregierung setzt daher die richtigen Rahmenbedingungen in Zeiten der Transformation auch für unseren Mittelstand“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
„Ich freue mich sehr, dass die Ministerpräsidentin heute bei uns war, weil es wichtig ist, den Dialog zwischen der Politik und den Unternehmen zu intensivieren, die die Technologie für die Energiewende bereitstellen. Auch die Energiewende ist eine Zeitenwende und wird uns alle stark fordern. Eine gute Vernetzung wird helfen, diese Wende auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten besser zu gestalten. Gemeinsam können wir so wichtige Arbeitsplätze sichern und uns aktiv einbringen, damit auch kommende Themen wie z. B. die Nutzung von Wasserstoff gut gelingen werden“, erläuterte Thomas Kübler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH.
Die KÜBLER GmbH blickt auf eine 30-jährige Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahrzehnten mehrere Tausend hocheffiziente Heizungsprojekte realisiert, die hohe Energieeinsparungen erzielen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie, Wasser und Rohstoffen wird als Unternehmensziel definiert. „Es macht mich stolz, dass wir Hidden Champions wie die KÜBLER GmbH in Rheinland-Pfalz haben. Hier ist Energieeffizienz nicht nur glückliches Nebenprodukt, sondern Markenkern des Unternehmens. Rheinland-Pfalz ist ein attraktiver Standort mit Heimat und Zukunft vieler starker, ideenreicher Unternehmen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Interessiert an unseren Presse-Bildern?
Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!
Alle Pressebilder herunterladen-
Med rundt 190 000 besøkende, 2532 utstillere fra 57 land og en økt andel utenlandske besøkende (48 %) understreket ISH nok en gang sin betydning som verdens ledende fagmesse fra 11. til 15. mars 2019. Og var et perfekt forum for de nyeste effektivitetsfremmende utviklingene fra hallvarmespesialisten KÜBLER.
-
Den tyske regjeringen ønsker 65 prosent fornybar energi fra 2024. "Det kan den få", sier Thomas Kübler, grunnlegger og administrerende direktør i KÜBLER GmbH fra Ludwigshafen. På ISH presenterer hallvarmespesialisten sine nyeste utviklinger og verdensnyheter. Det dreier seg om tre systemer som gjør det mulig for bedrifter å spare penger og bidra til energiomstillingen.
-
Den nye standardvarmelinjen for høye ytelseskrav og stramme budsjetter.
-
Selskapet hadde satt de høyeste krav til energieffektivitet i den nye bygningen. Opprinnelig skulle den nye produksjonsbygningen varmes opp med en kombinasjon av varmepumpe og gulvvarme, men dette viste seg å være mindre funksjonelt i hallbygninger. Valget falt på det helt nye, energifleksible infrarøde systemet FUTURA fra KÜBLER - som et pilotprosjekt. "Med mange av prosjektene våre går vi inn i [...]