Bedriftsbesøk hos KÜBLER GmbH i Ludwigshafen
„Ziele der Landesregierung sind gute Arbeit, Wohlstand und Teilhabe für die Menschen in Rheinland-Pfalz. Wir wollen zum Gewinnerland der Transformation werden. Die KÜBLER GmbH zeichnet sich durch Innovationskraft, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aus“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches bei dem Spezialisten für energiesparende Hallenheizungen in Ludwigshafen.
„Wir leben in einem Jahrzehnt der Veränderungen. Es gilt aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel, die Digitalisierung oder den Fachkräftemangel zu meistern. Wir befinden uns inmitten einer der größten und dynamischsten Veränderungen der Arbeitswelt. Die Landesregierung setzt daher die richtigen Rahmenbedingungen in Zeiten der Transformation auch für unseren Mittelstand“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
„Ich freue mich sehr, dass die Ministerpräsidentin heute bei uns war, weil es wichtig ist, den Dialog zwischen der Politik und den Unternehmen zu intensivieren, die die Technologie für die Energiewende bereitstellen. Auch die Energiewende ist eine Zeitenwende und wird uns alle stark fordern. Eine gute Vernetzung wird helfen, diese Wende auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten besser zu gestalten. Gemeinsam können wir so wichtige Arbeitsplätze sichern und uns aktiv einbringen, damit auch kommende Themen wie z. B. die Nutzung von Wasserstoff gut gelingen werden“, erläuterte Thomas Kübler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH.
Die KÜBLER GmbH blickt auf eine 30-jährige Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahrzehnten mehrere Tausend hocheffiziente Heizungsprojekte realisiert, die hohe Energieeinsparungen erzielen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie, Wasser und Rohstoffen wird als Unternehmensziel definiert. „Es macht mich stolz, dass wir Hidden Champions wie die KÜBLER GmbH in Rheinland-Pfalz haben. Hier ist Energieeffizienz nicht nur glückliches Nebenprodukt, sondern Markenkern des Unternehmens. Rheinland-Pfalz ist ein attraktiver Standort mit Heimat und Zukunft vieler starker, ideenreicher Unternehmen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Interessiert an unseren Presse-Bildern?
Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!
Alle Pressebilder herunterladen-
"Denne prisen er en stor ære for selskapet vårt og bekrefter vår kontinuerlige forpliktelse til å levere topp kvalitet og kundetilfredshet", sier Thomas Kübler, Managing Partner i KÜBLER. "Vi vil gjerne takke våre verdifulle kunder for deres tillit og støtte, som har gjort denne suksessen mulig. Denne anerkjennelsen motiverer oss til å fortsette å sette de høyeste standardene og [...]
-
Hovedforedraget ved seremonien for utdeling av sertifikater hos LIEBLANG Dienstleistungsgruppe Management GmbH i Mannheim Friedrichsfeld ble møtt med stor interesse av de rundt 50 deltakerne. I sitt foredrag med tittelen "Markedskommunikasjon som suksessfaktor for gründere" presenterte Christine Kübler, Head of Marketing|Corporate Communications hos hallvarmespesialisten KÜBLER, de spesielle utfordringene ved B2B-markedsføring i en innovasjonsdrevet mellomstor bedrift. På denne måten [...]
-
Industriområdet på Alusingen-Platz 1 har lange tradisjoner. Her har det blitt bearbeidet aluminium siden 1912. I dag holder internasjonalt aktive selskaper som Amcor Flexibles Singen GmbH, Constellium og 3A Composites til på aluminiumsverkets område. Det som ikke har endret seg, er stedets store betydning for regionen. De tre selskapene alene sysselsetter over [...]
-
Det gamle varmesystemet i hallen bruker for mye energi, slipper ut for mye CO₂ og blir stadig mer upålitelig. Det er gode grunner til endelig å ta fatt på moderniseringen av varmeanlegget og erstatte det gamle systemet med et moderne og energieffektivt. Men utgiftene virker høye, og mange vegrer seg for å gjøre det. Men i dag finnes det alternative løsninger som også kan være svært interessante fra et økonomisk synspunkt.
