Tilbake

Hva skjer videre med oppvarmingsloven?

23. august 2023
Kübler forklarer et strålerør til Stockmeier
Ludwigshafen, august 2023: Konrad Stockmeier, FDP-medlem av Forbundsdagen fra Mannheim, er medlem av Forbundsdagens komité for klimavern og energi og sin parlamentsgruppes saksordfører for bygningsenergiloven (GEG), den såkalte "oppvarmingsloven". Han var involvert i forhandlingene om GEG og er derfor godt kjent med denne loven. Fredag besøkte han Thomas Kübler, grunnlegger og administrerende partner i KÜBLER GmbH, i Ludwigshafen. Gründeren, som er spesialist på varmesystemer med stor kapasitet, har i flere måneder kjempet for at GEG i større grad skal ta hensyn til kommersielle og industrielle hallbygg.

Bei KÜBLER geht es um energieeffiziente Hallenheizungen. Und dies seit nun fast 35 Jahren. Denn seit der Gründung 1989 entwickelt der Hidden Champion aus der Metropolregion Rhein-Neckar hochspezialisierte Infrarot-Hallenheizungssysteme für die Energiewende. Mehr als 20.000 Projekte wurden umgesetzt – in Gebäuden von 4 bis 40 Metern Höhe. Von der 100 m² Kfz-Werkstatt bis zu 40.000 m² großen Produktions- und Lagerkomplexen. Von Sport- und Veranstaltungshallen bis zu Gewächshäusern, Bahnhöfen und Flugzeughangars. KÜBLER gilt als Innovationsführer der Branche, X-fach ausgezeichnet für seine Entwicklungsleistungen, u. a. mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Der jüngste Beitrag zur Wärmewende in Hallengebäuden, die Multi-Energie-IR-Heizung FUTURA, hat seit der Markteinführung vor wenigen Monaten alleine vier renommierte Preise gewonnen.

Thomas Kübler kennt sich also aus, wenn er über die Beheizung von Hallen spricht. In der politischen und öffentlichen Wahrnehmung ist dieses Gebäudesegment aus seiner Sicht immer noch zu wenig präsent. Zu gefühlten 99,9 Prozent ginge es um den Geschossbau, sagt Kübler. Dabei fielen für gewerblich und industriell genutzte Hallengebäude nicht weniger als rund 15 Prozent des gebäuderelevanten Gesamtenergieverbrauchs in Deutschland an, mit einem entsprechenden Anteil an Treibhausgasemissionen.

„Gebäudegiganten wie Gewerbe- und Industriehallen stellen spezifische heiztechnische Anforderungen. Die Wärmepumpe kann hier nur wenig punkten“,

erklärt Kübler. Selbst in puncto Energieeffizienz stünden Wärmepumpen nicht besser da, als moderne Infrarotheizungs-Technologie. Alleine schon, weil ein wichtiger Punkt in der Berechnung übersehen wird: Wärmepumpen sind reine Wärmeerzeuger. Zur Übertragung der Wärme in den Raum benötigen sie zusätzliche Technik, z. B. Fußbodenheizungen oder Warmluftgebläse. Beides ist in Hallen aus mehrfachen Gründen kaum funktional und wenig sinnvoll. Und erst recht nicht wirtschaftlich. Aber genau das braucht es, um die Energiewende in Deutschland erfolgreich zu machen.

Konrad Stockmeier hat in der Sommerpause mit seinem Team nicht nur die Gesetzesverhandlungen zur kommunalen Wärmeplanung vorbereitet. Er hat die Zeit auch für Unternehmensbesuche genutzt – unter anderem bei innovativen Heizungsherstellern in der Rhein-Neckar-Region, denn Infrarot-Heizungen sind sowohl für Wohnungen und Büros als auch für Hallen und andere gewerbliche Bauten sehr interessant. Dazu sagt Stockmeier:

„Für die FDP ist beim klimaneutralen Heizen Technologievielfalt äußerst wichtig. Denn für Hallen braucht man andere Lösungen als für Wohnungen. Das gilt für Bestandsgebäude. Und das gilt für den Neubaubereich. Gerade hier brauchen wir ein breites Angebot an Technologien, weil z. B. Wärmepumpen möglicherweise nicht die kostengünstigste Lösung sind. Andere Technologien können hier energieeffizienter sein.“

In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei KÜBLER hat er ausprobiert, wie Infrarotwärme wirkt.

„Die Wärme ist auf Knopfdruck ohne Vorheizen vorhanden. Und wenn man auf den Ausschalter drückt, dann ist sie wieder weg. Das ist beeindruckend,“

so der Bundestagsabgeordnete. Seiner Einschätzung nach wird Energie wahrscheinlich nicht mehr so günstig, wie sie es in der Vergangenheit war. „Deswegen werden wir mit Energie auch beim Heizen noch effizienter umgehen.“

Bei der Frage, wie es jetzt mit dem Heizungsgesetz weiterginge, hat Thomas Kübler einen Wunsch offen. Aus seiner Sicht gibt es noch Optimierungsbedarf im Bereich Neubau, weil hier auf eine veraltete Norm referenziert wird, die den wichtigen Beitrag hochmoderner und innovativer Hallenheizungs-Technologie zur Klimaneutralität nicht abbilden kann. Dennoch wird das Gebäudeenergiegesetz nach den Planungen der Ampelkoalition in der ersten Sitzungswoche nach der Sommerpause im erarbeiteten Kompromiss durch den Bundestag gehen. Konrad Stockmeier ist überzeugt:

"Ein gutes Gesamtpaket fürs klimaneutrale Heizen bekommen wir mit der Kombination aus Gebäudeenergiegesetz und kommunaler Wärmeplanung. Dieses Gesamtpaket schafft Planungs- und Investitionssicherheit für Privathaushalte, Betriebe und auch für die Träger öffentlicher Einrichtungen",

Wie die Entwicklung auf europäischer Ebene weitergehen wird, will man bei KÜBLER wissen. Dazu Konrad Stockmeier: „Wir sind in Sachen Ökodesign-Richtlinie sehr, sehr wachsam. Wir sind strikt dagegen, dass jetzt von Brüssel Regelungen in die Mitgliedstaaten kommen, die die Technologievielfalt einschränken. Wir wollen Technologievielfalt beim Heizen in Deutschland und in der ganzen Europäischen Union. Die Heizung muss zum Gebäude passen und nicht umgekehrt. Damit machen wir uns auch für Exportchancen innovativer deutscher Hersteller stark – gerade aus dem Mittelstand.“

Alt du trenger å vite om energibesparende oppvarmingssystemer for haller i praksis
Energisparing er et stort tema - i alle sektorer. Hvis du ønsker å sette en stopper for ineffektive varmesystemer, er guiden vår midt i blinken for deg!
Be om en gratis guide
Dette kan også interessere deg
  • Ludwigshafen, august 2022: Som energipolitisk talsmann for De Grønnes parlamentariske gruppe i Rheinland-Pfalz har Fabian Ehmann KÜBLER på agendaen for sin sommertur. Sammen med sine partikolleger fra Ludwigshafen, Hans-Uwe Daumann (parlamentarisk gruppeformann og representantskapsmedlem i TWL), Regina Keßler (medformann i styret) og Diethelm Messinger (kasserer), besøkte han den Ludwigshafen-baserte halloppvarmingsspesialisten for å få et inntrykk av den nyeste utviklingen innen klimavennlig oppvarming av industri- og næringshaller. Og selvfølgelig sto også varmeloven på dagsordenen.
  • I dag er det klart: Verdensnyheten fra KÜBLER har vunnet sin tredje pris! Etter SUCCESS 2022 Technology Award og Rhineland-Palatinate 2023 Innovation Award er det innovative FUTURA multi-energi-infrarøde varmesystemet for klimavennlig og økonomisk oppvarming av hallbygninger nå anerkjent i kategorien "Winner" i den tyske innovasjonsprisen 2023.
  • Selskapet hadde satt de høyeste krav til energieffektivitet i den nye bygningen. Opprinnelig skulle den nye produksjonsbygningen varmes opp med en kombinasjon av varmepumpe og gulvvarme, men dette viste seg å være mindre funksjonelt i hallbygninger. Valget falt på det helt nye, energifleksible infrarøde systemet FUTURA fra KÜBLER - som et pilotprosjekt. "Med mange av prosjektene våre går vi inn i [...]
  • "Den beste kilowattimen er den som spares", sier Thomas Kübler. Den administrerende partneren i KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen er i godt selskap. DENEFF konstaterer også* at det investeres for lite, selv om energieffektivisering lønner seg, og siterer Niedersachsens energiminister Olaf Lies i hans bønn om en energipolitikk basert på prinsippet "Efficiency First". Ekspertene er enige om at hvis klimamålene for 2030 i det hele tatt skal kunne nås, er det nødvendig med effektive tiltak raskt. Førsteprioritet er å redusere energiforbruket. Løsningen på dette finner du i industrisektoren med spesialutviklede hallvarmesystemer fra KÜBLER. De kombinerer et enormt besparelsespotensial med kort avkastningstid.
KÜBLER varmesystemer for haller

La oss ta neste skritt sammen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 35 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Avtal en konsultasjon nå
Be om en guide nå