Tilbage

Produkter og systemløsninger fra KÜBLER har gjort emnet opvarmning af store rum til en af de mest effektive løftestænger i energirevolutionen.

18. marts 2017
billede kuebler heat 40 networking new 96 dpi 2019 2 24
WÄRME 4.0 - Energibesparende halopvarmning har fået et nyt ansigt.

Auf der ISH in Frankfurt vom 14.-18.03.2017 präsentierte der Hallenheizungsspezialist seine neue Heizstrategie WÄRME 4.0. Und dies mit einer Vielzahl zukunftsrelevanter Innovationen. Darunter gleich drei patentrechtlich geschützte Neuheiten.

Das digitale Zeitalter verändert die Industrie. Bis in die Heizprozesse von Hallengebäuden hinein. Diesen Weg leitet KÜBLER mit seiner neuen Heizstrategie ein. Sie heißt WÄRME 4.0. Der Name steht für eine neue, ganzheitliche Sicht auf die Wärmeversorgung in Hallengebäuden. Ein Programm, mit dem der Innovationsführer Vernetzungen schafft. Heizprozesse digitalisiert. Und damit neue Antworten gibt auf die Herausforderungen der ISO 50001 und auch zukünftiger Gesetzgebungen wie das GEG oder auch ErP 2018.
Effizienz ist heute vernetzt
Was bedeutet die neue Heizstrategie ganz konkret für die Beheizung von Hallengebäuden? Eine der Antworten von KÜBLER heißt Vernetzung. WÄRME 4.0 kann Heizungssysteme mit Fertigungsprozessen verbinden. Energieflüsse in Hallen und Büroräumen verzahnen. Intelligente Dienstleistungen einbinden. Durch die neue KÜBLER Strategie werden so ganz neue Synergieeffekte und Einsparpotenziale nutzbar gemacht.
Die Digitale Hallenheizung
Mit WÄRME 4.0 verbindet KÜBLER auch dies: die Digitalisierung von Heizprozessen. Weit über reine Regelungstechnik hinaus. Es geht um intelligente Gerätetechnologie und um Wärmemanagement, das die Datenströme unterschiedlichster Komponenten bündelt, analysierbar und transparent macht. Über Technologien, Systeme, Gebäude und Standorte hinweg.
Im Mittelpunkt. Zukunftweisende Produktinnovationen für die moderne Hallenwelt
Seit nahezu drei Jahrzehnten setzt KÜBLER mit seinen Patenten, Patenanmeldungen und Gebrauchsmustern die Benchmarks in der modernen Hallenbeheizung. Sein Engagement in Grundlagenforschung und Entwicklung hat das Unternehmen zum Wegbereiter der energieeffizienten Infrarottechnologie gemacht. Die neuesten Produktentwicklungen aus der Innovationsschmiede in Ludwigshafen zählten schon fast traditionell zu den Highlights der ISH 2017.
MAXIMA. 80 % Infrarotwärme. 100 % Faszination.
Effizienz aus Leidenschaft – mit diesem Claim verbindet KÜBLER die Entwicklung und Markteinführung seiner Gerätegeneration 4.0: MAXIMA. Sechs Jahre Entwicklungszeit unter Ausnutzung modernster Entwicklungsoberflächen stecken in der neuen Heizungslinie. Herausgekommen ist die komplette Neudefinition eines Dunkelstrahlers inklusive Brennertechnologie. Schon in der Vorserienphase hat MAXIMA alle Einsparerwartungen übertroffen. Highlight ist der enorm hohe Strahlungsfaktor mit 80 % Infrarotwärme gemessen nach DIN EN 416-2. Und dies bei einem sehr guten verbrennungstechnischen Wirkungsgrad in Verbindung mit geringen NOx-Werten. Die Energieeinsparungen von Standard IR-Technologien werden damit um bis zu 35 % übertroffen. Die Verbrennungsluft Vorwärmung ist eine absolute Neuheit in der Dunkelstrahlertechnologie und entsprechend patentiert. Neben Brenner und anderen Details ein entscheidender Faktor für die außerordentlichen Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit der jüngsten KÜBLER Produktlinie. MAXIMA ist wie die meisten KÜBLER Geräte modulierbar – stufenlos von 40 bis 100 %.
CELESTRA. Wärmemanagement übertrifft Steuerungstechnik.
Mit CELESTRA geht KÜBLER weit über digitale Anlagenregelung im Hallensektor hinaus. Das komplett neu entwickelte und ebenfalls patentierte System verknüpft anspruchsvolle Funktionalitäten und Analysemöglichkeiten mit einem kinderleichten intuitiven Bedienkonzept und den neuesten Anforderungen an übersichtliche OneView-Visualisierung. Die modulare Systemarchitektur ist bedarfsgerecht konfigurierbar, integrierbar in GLT- und andere übergeordnete Systemwelten, abwärtskompatibel und daher jederzeit nachrüstbar in nahezu allen Anlagen von KÜBLER. Der visionäre Hallenheizungsspezialist hat mit CELESTRA ein Wärmemanagementsystem entwickelt, das Datenströme unterschiedlicher Anlagenkomponenten bündelt, umfangreiche Analysetools bietet und für Transparenz und Dokumentation über den gesamten Heizprozess hinweg sorgt – zentrale Voraussetzungen beispielsweise für die Zertifizierung nach ISO 50001 bzw. DIN EN 16247.
Remote Maintenance und präventive Wartungsstrategie
Mit seinem neuentwickelten Fernwartungssystem erhöht KÜBLER die ohnehin schon hohe Verfügbarkeit seiner Heizungssysteme. Integrierbar in CELESTRA sorgt das System nicht nur für lückenlose Fehleranalyse und Transparenz auf Knopfdruck – es bietet mit FlameControl (KÜBLER Patent) erstmals auch die Voraussetzung für eine präventive Wartungsstrategie.
Stufenlos von 40 bis 100 %. Die KÜBLER Modulation.
Ab 2018 im Rahmen der Ökodesign Richtlinie (ErP, Energy Related Products) durch bessere Produkt-Bewertung gewürdigt, von KÜBLER patentiert: Jetzt hat KÜBLER seine Modulation digitalisiert. Damit öffnen sich für die Anwender heiztechnischer Effizienzlösungen neue Möglichkeiten in puncto Einsatzbreite und Wirtschaftlichkeit. Die digitalgesteuerte KÜBLER Modulation deckt mit 40 bis 100 % wahrscheinlich den derzeit größten Leistungsbereich bei optimalen Verbrennungsverhältnissen (Luft-Gas-Gemisch) ab. Sie ist nahezu über das gesamte Produktportfolio von KÜBLER verfügbar und lässt auch die individuelle Gestaltung von Heizzonen zu.
Powerline statt Bussystem.
Seit Jahren hat KÜBLER Bussysteme im Portfolio – mit seiner neuen Heizstrategie setzt das Unternehmen jetzt auf innovativere Verbindung. Via eigens patentiertem Powerline-System schickt KÜBLER alle digitalen Daten über das normale Stromnetz der Heizungsanlage. Diese zukunftweisende Infrastruktur bringt erhebliche Verbesserungen für die Funktionalität mit sich und erweitert maßgeblich den Horizont für weitere intelligente Entwicklungen.
Wärme mieten. Neue und sehr wirtschaftliche Dienstleistung.
HeizWerk heißt die neue hochwirtschaftliche Industrielösung von KÜBLER. Sie bedeutet Wärme mieten. Für Hallen und angrenzende Büroräume. Ganz ohne Investition in die Neuanlage und ohne personellen und zeitlichen Aufwand für die Nutzer. KÜBLER bündelt in seiner innovativen Dienstleistung seine gesamte Kompetenz aus fast 30 Jahren Innovationsführung, seine branchenübergreifende Erfahrung aus tausenden erfolgreich umgesetzten Projekten und seine mehrfach ausgezeichneten Effizienztechnologien. Die Nutzer profitieren gleich mehrfach von der zuverlässigen Wärmeversorgung. Denn der gesamte umfangreiche Eigenaufwand, der normalerweise mit Ausschreibung, Realisierung, Betrieb oder Service von Hallenheizungsanlagen verbunden ist, entfällt. Honoriert wird ein fester Mietpreis. KÜBLER hat damit ein Rundum-sorglos-Paket definiert. Zu Preisen, die deutlich unter den Betriebskosten der Altanlagen liegen. Darauf wurde das gesamte Leistungsportfolio ausgelegt. Mit garantierten Einsparungen für die Nutzer.
Nachhaltige Innovationsleistungen für die Energieeffizienz.
Mit seinen Entwicklungsleistungen beeinflusst KÜBLER seit rund 30 Jahren die Technologien und Funktionallitäten moderner Großraumbeheizung entscheidend. Viele Entwicklungen, die heute den Stand der Technik markieren, haben ihren Ursprung in der F&E-Abteilung des Hallenheizungsspezialisten. „Die hohe Innovativät des Unternehmens ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie bei KÜBLER“, sagt Thomas Kübler, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe. 1996 wurde das Unternehmen erstmals für wegweisende Innovation ausgezeichnet. Es folgen 2004 der Bundesinnovationspreis, 2006 der Bayerische Staatspreis, 2008 und 2012 der Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz, 2012 der Deutsche Nachhaltigkeitspreis. Zudem wurden 2014 und 2016 zwei Kundenprojekte für ihre Energiesparlösungen prämiert. Im vergangen Dezember die Firma Thelen mit dem Energy Efficiency Award, verliehen von der Deutschen Energie-Agentur dena. Thelen erhielt den wichtigsten deutschen Energieeffizienzpreis für die Heizungsmodernisierung am Standort Neuss, die die Heizkosten um fast 70 % senken konnte.

Alt hvad du behøver at vide om energibesparende halvarmesystemer i praksis
Energibesparelser er et stort emne - på tværs af alle sektorer. Hvis du vil sætte en stopper for ineffektive varmesystemer, er vores guide lige noget for dig!
Anmod om en gratis guide

Interessiert an unseren Presse-Bildern?

Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!

Alle Pressebilder herunterladen
Dette vil måske også interessere dig
  • Forskellige indendørs sportsaktiviteter i professionelle miljøer
    En af de største komponenter i traditionelle klubber er varmesystemet i hallerne. Hvorfor er det sådan? Fordi de kommer under pres fra to sider: På den ene side på grund af de alt for høje forbrugsomkostninger i gamle varmesystemer, og på den anden side på grund af de klimabeskyttelseskrav, som lovgiverne stiller til varmesystemerne. Men renoveringen af gamle varmesystemer fremstår ofte som en stor byggeplads, der også er økonomisk [...].
  • Gruppe af forretningsfolk i foyeren.
    Ludwigshafen, august 2022 - Et vigtigt besøg hos KÜBLER i Ludwigshafen: Dr. Bernhard Braun (formand for parlamentsgruppen Bündnis90/Grünen), Fabian Ehmann (talsmand for økonomi og nystartede virksomheder, Europa og den ene verden, ungdoms- og skovpolitik) og Hanna Thiele (personlig assistent) mødtes med den Ludwigshafen-baserede specialist i halopvarmning og skjulte mester i Pfalz. De diskuterede de højaktuelle emner energiomstilling, energieffektivitet, lovgivning og spørgsmålene: "Hvad adskiller haller fra beboelsesejendomme, kontorer eller daginstitutioner? Og hvorfor har de brug for særlige teknologier til effektiv opvarmning med lavt CO₂-udslip?"
  • 1 innovationspris rlp 2018 cup 300 dpi
    For 30. gang har ministeriet for økonomi, transport, landbrug og vindyrkning sammen med arbejdsgrupperne fra industri- og handelskamrene og håndværkskammeret uddelt den eftertragtede pris til særligt innovative virksomheder med halvarmespecialisten KÜBLER for sin digitaliserede varmeløsning WÄRME 4.0.
  • Premier Finalist | Grand Prix for små og mellemstore virksomheder
    I mere end tre årtier har virksomheden revolutioneret markedet med sin innovative infrarøde teknologi, som fokuserer på energieffektivitet, omkostningseffektivitet og brugervenlighed. Med denne teknologi, som opvarmer de overflader, den møder, i stedet for luften, er det lykkedes KÜBLER at spare op til 70 % energi i højhuse sammenlignet med konventionelle systemer.
KÜBLER varmesystemer til haller

Lad os tage det næste skridt sammen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 35 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Aftal en konsultation nu
Anmod om en guide nu