Takaisin

Innovatiiviset lämmitysjärjestelmät energiamurroksessa: KÜBLER esittelee kolme maailmanennätystä ISH 2023 -messuilla.

13. maaliskuu 2023
FUTURA-hallien lämmitys Trierin teollisuushallissa
Frankfurt, März 2023.

65 Prozent regenerative Energien will die Bundesregierung ab 2024. „Kann sie haben“, sagt Thomas Kübler, Gründer und Geschäftsführer der KÜBLER GmbH aus Ludwigshafen. Auf der ISH präsentiert der Hallenheizungsspezialist seine jüngsten Entwicklungen und Weltneuheiten. Es handelt sich um gleich drei Systeme, mit denen Unternehmen Geld sparen und ihren Teil zur Energiewende beitragen können. Besonders stolz ist Kübler auf den FUTURA. „Der FUTURA ist als Multi-Energie-Infrarotheizung unsere Lösung für die Energiewende und damit für den erfolgreichen, wirtschaftlich realisierbaren Weg in die Dekarbonisierung“, sagt Kübler. Zwar sind nur zwei Prozent der Bestandsgebäude in Deutschland Hallen, sie machen aber 15 Prozent der Treibhausgas-Emissionen aus.

 

Kestävä kehitys, energiatehokkuus ja uusiutuvat energialähteet ovat KÜBLERin teemoja ISH 2023 -messuilla. Ensisilmäyksellä tämä motto ei poikkea muiden toimittajien mottoista. KÜBLERiä ei kuitenkaan turhaan pidetä innovaatiojohtajana käytännön energiatehokkuusteknologioiden alalla, minkä vuoksi se on saanut palkintoja. "Kaupassa ja teollisuudessa ei tarvita ratkaisuja vain ylihuomista varten, vaan myös tämän päivän todellisuutta varten. Niiden on oltava yrityksille kohtuuhintaisia ja taloudellisia", Kübler sanoo. Tällä tarkoitetaan lämmitysteknologioita, jotka rakentavat siltoja, takaavat toimitusvarmuuden tänään ja samalla tasoittavat tietä CO₂-vapauteen. Kübler sanoo:
„Wir machen unsere Industrie- und Gewerbekunden stark für die Energiewende. Mit Lösungen, die sich wirtschaftlich auszahlen.“

Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main leitet das für seine Energiespartechnik bekannte Unternehmen einen Paradigmenwechsel in der Hallenbeheizung ein.

Kübler sagt:
„Bislang stand Energieeffizienz im Mittelpunkt unserer Entwicklungen. Jetzt verbinden wir den hocheffizienten Einsatz von Ressourcen mit der Nutzung von verschiedenen regenerativen Energieträgern“.

 

Der Hallenheizungsspezialist präsentiert dem internationalen Fachpublikum gleich drei Weltneuheiten:

1. Multi-Energie-Infrarotheizung FUTURA 
 

Schon vor der Markteinführung auf der ISH wurde die Weltneuheit ausgezeichnet als „Innovative Technologie für den Klimaschutz“ beim SUCCESS 2022 des Landes Rheinland-Pfalz und nominiert für den German Innovation Award. Was die Multi-Energie-Infrarotheizung FUTURA auszeichnet: Das System kann mit grünem Strom genauso betrieben werden wie mit grünem Wasserstoff. Gleichzeitig kann das multivalente Heizsystem Bio-, Flüssig- oder Erdgas nutzen. „Wir brauchen diese Möglichkeit als Brücke in die karbonfreie Zeit und für den Ausgleich volatiler erneuerbarer Energien,“ sagt  Kübler. Je nach Verfügbarkeit oder auch Kosten regenerativer Energien, kann zwischen den Energieträgern variabel hin und her geschaltet werden. Für Industrie, Gewerbe und Kommunen ist die grüne Heizung hoch wirtschaftlich. Mit bis zu 70 Prozent weniger Verbrauch profitieren beide Seiten: die Betriebe und die Umwelt. Sieben Patente, darunter zwei Neuanmeldungen, stecken hinter der Weltneuheit von KÜBLER. Ein Paradebeispiel an ingenieurtechnischer Entwicklungs- und Forschungsarbeit „Made in Germany“.
Ausgezeichnet wurde FUTURA nicht nur für seine Energieoffenheit und Effizienz. Erstmals werden die Funktionen Beheizung und Beleuchtung von Hallengebäuden in einem System vereint.
„Nichts liegt schließlich näher unter der Hallendecke als das Licht“,

 

sagt Kübler. An beiden Endkappen sorgen energiesparende LED-Module für hochwertiges Licht und ermüdungsfreie Arbeitsbedingungen bei einer Grund-Beleuchtung von 500 Lux. Verfügbar sind Varianten mit einer oder zwei Leuchten je End-Modul. So werden unterschiedliche Raumhöhen ideal ausgeleuchtet. Beleuchtungslücken – beispielweise in unbeheizten Hallenzonen – lassen sich zudem mit separaten Lampenelementen schließen. Zudem gibt es eine Variante ohne Leuchten, insbesondere für die energetische Sanierung. Die Verbindung von Heizung und Beleuchtung bietet aber gerade im Neubau von Hallengebäuden ganz gleich welcher Nutzung große wirtschaftliche Vorteile. Denn die 2-in-1-Weltneuheit reduziert den bislang doppelten Arbeits- und Kosten-Aufwand auf die Hälfte, z. B. bei Planung und Verkabelung.

2. Hocheffizienz mit Strom –  MAXIMA E-Hybrid 
 

Auch mit der Hocheffizienz-Linie MAXIMA ebnet KÜBLER den Weg in die Dekarbonisierung. Denn MAXIMA überzeugt neben exzellenten Effizienzwerten jetzt auch als smarte Weiterentwicklung unter dem Namen MAXIMA E-Hybrid. Als Energieträger kann die neue E-Hybrid Variante zusätzlich elektrische Leistung aus grünem PV- oder Netzstrom nutzen. Zudem ist sie selbstverständlich H₂-ready. Die leistungsfähige Hocheffizienz-Linie ist bekannt für ihr breites Typenspektrum und ihren besonders wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Heizbetrieb. Sie kann in der Übergangszeit mit Methan, Flüssig- oder Biogas betrieben werden. Was Betreiber von Bestandanlagen interessieren wird: Die E-Hybrid Variante lässt sich mit einem smarten Nachrüst-Kit einfach und kostengünstig auch nachrüsten.

3. Heizen kühlen und beleuchten – FUTURA cool
 

FUTURA cool verbindet gleich drei Funktionen. Diese Innovation von KÜBLER sorgt im Sommer für Kühlung, im Winter für die wahrscheinlich effizienteste Wärmeleistung aus grünen oder etablierten Energiequellen. Beides verknüpft mit moderner LED-Beleuchtung. Dahinter steht eine smarte Entwicklungsleistung des KÜBLER F&E-Teams, eine intelligente Regelungstechnik und eine moderne Generation Wärmepumpen. Mit einem SEER-Wert, der überzeugt. Damit Industrie und Gewerbe ihren Beitrag zur Energiewende leisten können – bezahlbar, wirtschaftlich sinnvoll und nachhaltig.

Wärme-as-a-Service
 

Neben den Weltneuheiten bringt KÜBLER aber auch seine etablierten Lösungen mit nach Frankfurt. Besonders interessant für Gewerbetreibende und Industrie dürfte neben der Digitalen Hallenheizung WÄRME 4.0, der intelligenten Heizungssteuerung CELESTRA mit Energiemanagement Modul die Wärme-Dienstleistung HeizWerk sein. Das Mietkonzept von KÜBLER ist denkbar einfach und flexibel ausgelegt und bietet im Bereich Hallenbeheizung eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Vorteile moderner Heizungstechnik off-balance – ohne eigenen Investitions- und Abschreibungsaufwand.

 

KÜBLER auf der ISh23

13.-17.03.2023
Messe Frankfurt am Main

Halle 12.1, Stand B19

Odotamme innolla julkaisuanne. Voit ladata lehdistötiedotteen + kuvat seuraavasta linkistä: https://www.kuebler-hallenheizungen.de/wp-content/uploads/2023/03/MedienInfo_2_ISh23.zip

 

Kaikki mitä sinun tarvitsee tietää energiaa säästävistä hallien lämmitysjärjestelmistä käytännössä.
Energiansäästö on tärkeä asia - kaikilla aloilla. Jos haluat tehdä lopun tehottomista lämmitysjärjestelmistä, oppaamme on juuri sinulle!
Pyydä ilmainen opas

Interessiert an unseren Presse-Bildern?

Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!

Alle Pressebilder herunterladen
Tämä saattaa myös kiinnostaa sinua
KÜBLER-salien lämmitysjärjestelmät

Otetaan seuraava askel yhdessä

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 35 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.