PLUS X -palkinto FUTURA-monienergiaiselle IR-salien lämmitysjärjestelmälle

In der Begründung für die Auszeichnung heißt es: „Die Hallenheizung FUTURA von KÜBLER wurde in den Kategorien Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität ausgezeichnet. Diese Würdigung spiegelt das beeindruckende Gesamtpaket wider, das die FUTURA Hallenheizung bietet. In Bezug auf Innovation hat die FUTURA Heizung neue Maßstäbe gesetzt, indem sie innovative Technologien und fortschrittliche Heizmethoden integriert. Die Anwendung modernster Heiztechnologie ermöglicht eine effiziente und energiebewusste Beheizung von Hallen, wodurch nicht nur die Umwelt geschont wird, sondern auch erhebliche Kostenersparnisse für die Anwender erzielt werden können.
Die Flexibilität, mit der energieflexiblen Hallenheizung zwischen den Energieträgern hin und her schalten zu können, fängt die Volatilität von erneuerbaren Energieträgern sehr effektiv auf. Der Nutzer hat überdies den großen Vorteil, dass er nicht nur seinen PV-Strom nutzen, sondern an den künftig liberalisierten Energiemärkten (Smart Metering) je nach Verfügbarkeit die günstigsten Energien zukaufen kann. Der Nutzer kann jegliche Anforderungen einer zukünftigen kommunalen Wärmeplanung mit der energieflexiblen Heizung erfüllen. Die Multi-Energie-Fähigkeit gibt dem Nutzer Investitionssicherheit – weit über die Transformationsphase hinaus.
Die hohe Qualität der FUTURA Hallenheizung unterstreicht die ausgezeichnete Handwerkskunst und das Engagement von KÜBLER für erstklassige Produkte. Robuste Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine langfristige Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Heizung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das Design der FUTURA Hallenheizung zeugt von einer gelungenen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Das moderne, ansprechende Design fügt sich nahtlos in unterschiedliche Umgebungen ein und verleiht ihnen eine zeitgemäße Note. Gleichzeitig wurden jedoch keine Kompromisse bei der Funktionalität eingegangen, und die Bedienung der Heizung gestaltet sich einfach und benutzerfreundlich. Der Bedienkomfort der FUTURA Hallenheizung wurde besonders hervorgehoben, da sie intuitive Steuerungselemente und innovative Technologien für eine mühelose Anpassung an individuelle Heizbedürfnisse bietet. Die Benutzerfreundlichkeit trägt nicht nur zu einer komfortablen Nutzung bei, sondern ermöglicht auch eine effiziente Steuerung und Anpassung der Heizleistung.
In der Kategorie Funktionalität hat die FUTURA Hallenheizung ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Ob in großen industriellen Hallen oder kleineren Gewerbeeinheiten, die Heizung erfüllt zuverlässig ihre Aufgabe und sorgt für ein angenehmes Raumklima.“
Das innovative 2-in-1-System für die hocheffiziente und CO₂-freie Beheizung sowie Beleuchtung von Hallengebäuden gewinnt hiermit seine fünfte Auszeichnung. Nach dem Sonderpreis „Innovative Technologien für den Klimaschutz“ beim Technologiewettbewerb SUCCESS der ISB, dem Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz (den KÜBLER bereits zum vierten Mal gewinnt), dem German Innovation Award in der Kategorie „Winner Excellence in Business to Business Energy Solutions“ sowie dem FOCUS Special Mention beim Designpreis FOCUS OPEN konnte FUTURA mit dem PLUS X Award erneut die Jurys eines renommierten Unternehmenspreises überzeugen.
Interessiert an unseren Presse-Bildern?
Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!
Alle Pressebilder herunterladen-
Professori Thomas Giel on vakuuttunut siitä, että Rheinland-Pfalzin lippulaivayrityksen, KÜBLER GmbH:n, pitäisi olla yksi pysähdyspaikka ilmastonsuojeluministeri Katrin Ederin messukierroksella. "Jos Rheinland-Pfalzissa on näin innovatiivinen yritys, se on esiteltävä messuilla ja osoitettava, että Rheinland-Pfalz on myös lämmönsiirtymässä eturintamassa. Tätä varten [...]
-
Yksi perinteisten klubien suurimmista osatekijöistä on salien lämmitysjärjestelmä. Miksi? Koska niihin kohdistuu paineita kahdesta suunnasta: Toisaalta vanhojen lämmitysjärjestelmien aivan liian korkeiden kulutuskustannusten vuoksi ja toisaalta lainsäätäjien lämmitysjärjestelmille asettamien ilmastonsuojeluvaatimusten vuoksi. Vanhojen lämmitysjärjestelmien kunnostaminen vaikuttaa kuitenkin usein suurelta rakennustyömaalta, joka on myös taloudellisesti [...].
-
Im Grunde ist alles ganz einfach: Wäre das neue Heizungsgesetz (GEG 2024) nicht gewesen und wäre die Novelle weniger ideologisch, dafür mehr technisch fundiert ausgefallen, dann wäre die Wärmepumpen-Diskussion dort geblieben, wo sie hingehört: in den für diese Technik geeigneten Gebäuden. Doch inzwischen schlägt man sich auch in Industriehallen mit einer Technologie herum, die ihre […]
-
Die Alu -sivustolla tarkastellaan yli sata vuotta kestänyttä alumiinin historiaa. Nykyään 3A Composites ja kaksi muuta yritystä tuottavat Baden-Württembergin eteläosassa sijaitsevalla alueella. Vuonna 2023 rakennettiin uusi 2 000 m²:n suuruinen kevytrakenteinen halli primaarimateriaalin varastointia varten. Pian tämän jälkeen myös 20 x 55 metrin kokoinen pakkaushalli modernisoitiin energiatehokkuuden kannalta. Lämmitystarpeet Poistumisen jälkeen [...]





