Oppvarming i koronatider

Diese Frage beschäftigt Industrie und Kommunen. Aber auch die Betreiber von Ausstellungs-, Veranstaltungs- oder Sporthallen brauchen Antworten. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein langbewährtes und sehr einfaches Prinzip: Infrarot. Diese Wärmestrahlung wird über Deckenheizungen gleichmäßig in die genutzten Raumbereiche gebracht, ohne dabei Luftbewegungen zu erzeugen. Und sie lassen sich mit einem externen Frischluftzufuhr-System verbinden, falls nicht regelmäßig gelüftet werden kann.
Diese Infrarot-Heizungen reduzieren übrigens gleichzeitig die Energiekosten und senken umweltfreundlich die CO2-Emissionen. Nicht selten auf die Hälfte der vorherigen Werte. Bei einem großen Textilmaschinenunternehmen in Mönchengladbach waren dies beispielsweise über 65 Prozent. In Gebäuden mit großen Raumvolumina wie in Hallen schlägt dies auch in Sachen CO2-Bepreisung günstig zu Buche.
Sie möchten mehr über diese Heizungslösungen erfahren? Kein Problem! Unter Kontakt erreichen Sie die Hallenheizungsspezialisten von KÜBLER.
Übrigens: den nächsten Heißen Tipp rund um das Thema ENERGIEEFFIZIENZ & HALLENGEBÄUDE verraten wir Ihnen in einer Woche.
-
Die energieflexible Neuentwicklung FUTURA des Hallenheizungsspezialisten KÜBLER ist Preisträger beim Zukunftspreis 2024 des BVMW. Der Gründer und Geschäftsführer Thomas Kübler nahm den Preis vor rund 6.000 Teilnehmern des BVMW Zukunftstags in der Station-Berlin entgegen.
-
Ifølge IMD Competiveness Ranking 2024[1] har vår en gang ledende industrinasjon falt fra 6. til 24. plass på bare ti år. 45 prosent av industribedriftene med høye strømkostnader planlegger eller gjennomfører å redusere produksjonen eller flytte den til utlandet. Og trenden er stigende[2]. Økende byråkratiske kostnader og det ekstremt høye nivået på energiprisene i landet vårt får mange bedrifter til å [...]
-
Enten det dreier seg om metallbearbeidingsverksteder, snekkerverksteder, sveiseverksteder, bilforhandlere eller jernbaneselskaper - verkstedvarmesystemer sørger for varme arbeidsforhold i verkstedene når det er kaldt ute. Men hvilke krav - bortsett fra varmeproduksjon, selvfølgelig - kan du stille til et moderne varmesystem i dag? Og hva må du ta hensyn til hvis du vil at investeringen skal lønne seg i mange år fremover?
-
Den voldsomme økningen i energiprisene, frykten for at Putin skal stoppe leveransene, kravet om fornybar energi for å bekjempe klimaendringene - alt dette skaper for tiden stor usikkerhet. Er det fortsatt verdt å investere i gassdrevne industrielle varmesystemer? Svaret på dette spørsmålet er viktig. Det avgjør nemlig hvor raskt næringslivet kan bidra til energiomstillingen. Og hvor godt det vil være mulig å oppfylle fremtidens krav til klimabeskyttelse på en økonomisk fornuftig måte.