Tilbake

Redusere sykefraværet - øke produktiviteten

5. mars 2021
Ansatte med munnbind hilser på hverandre med albuen.
Hoher Krankenstand belastet viele Unternehmen. Dass dieser nicht nur abhängig von Jahreszeit und Infektionsgeschehen ist, sondern sich unmittelbar beeinflussen lässt, haben viele Firmen für sich entdeckt. Sie setzen sich aktiv für mehr Mitarbeiterzufriedenheit ein und entwickeln geeignete Programme zur Steigerung dieses wichtigen Faktors. Was aber gerade in Produktionsbetrieben gerne übersehen wird, ist der Faktor Heizung.

Das Problem: In Fertigungs- oder Lagerhallen vielfach gebräuchliche Heizungsanlagen blasen warme Luft in die Arbeitsbereiche. Das sorgt nicht nur für aufwirbelnden Staub und die Verteilung von Aerosolen, sondern auch für eine unangenehme Arbeitsatmosphäre. In unmittelbarer Nähe der Gebläse herrschen nicht selten Saunabedingungen und oft ist zu beobachten, dass unter diesen Bedingungen im T-Shirt gearbeitet wird, auch wenn außen Minustemperaturen herrschen. Aber niemand zieht sich eine Jacke über, wenn das Tor offen steht oder mal schnell über den Hof gegangen wird.

Bei einem der führenden europäischen Hersteller für Präzisionsketten in NRW hatte man im Winter regelmäßig mit diesem Problem zu kämpfen. Die Lösung zeigte sich als Nebeneffekt, nachdem man sich eigentlich aus wirtschaftlichen Gründen für ein neues, energiesparendes Hallenheizungssystem entschieden hatte. Damit wurden nicht nur die bislang enorm hohen Energiekosten gesenkt, sondern auch der Heizkomfort deutlich optimiert. Denn die eingesetzte Infrarottechnologie sorgt in den Hallengebäuden für ein angenehmes, gleichmäßiges und zugfreies Arbeitsklima. Zudem lässt sich die Temperatur präzise regeln, zum Beispiel im Produktionsbereich auf eine Arbeitstemperatur von 18 °C. Die Mitarbeiter in der Fertigung arbeiten jetzt jahreszeitlich angemessen bekleidet und der krankheitsbedingte Ausfall ist messbar zurückgegangen.

Wenn Sie mehr über die Reduktion von Krankenstand und diese Heizungslösungen erfahren möchten, nehmen Sie Kontakt oss auf.

Übrigens: Den nächsten Varmt tips rundt temaet Hallengebäude & Energieeffizienz Vi forteller deg det neste gang.

Alt du trenger å vite om energibesparende oppvarmingssystemer for haller i praksis
Energisparing er et stort tema - i alle sektorer. Hvis du ønsker å sette en stopper for ineffektive varmesystemer, er guiden vår midt i blinken for deg!
Be om en gratis guide
Dette kan også interessere deg
  • Støvintensivt arbeid er ikke uvanlig i produksjonsprosesser. Det kan bli en belastning - både for mennesker og maskiner, for eksempel hallens varmesystem. Hva bør du ta hensyn til hvis du ønsker å beskytte de ansattes helse og samtidig dra nytte av varmesystemet i lang tid? Og er det mulig å forene det ene med det andre?
  • Er du på utkikk etter et økonomisk og bærekraftig oppvarmingssystem til nybygget ditt? Da bør du investere nok tid i planleggingen. Og unngå følgende feil.
  • Klimabeskyttelse er fortsatt svært relevant for den nye tyske regjeringen. De tidligere klimamålene bekreftes - vel vitende om at global oppvarming er et globalt problem, og at det internasjonale samfunnet må samarbeide for å løse det. Klimabeskyttelse bør forene økonomisk konkurranseevne og sosial balanse, med fokus på innovasjon. Det som er viktig, er forpliktelsen om at Tyskland skal forbli et industriland og samtidig være klimanøytralt [...]
  • Prisen på fossilt brensel stiger. Også på grunn av den økte CO₂-avgiften. Det blir stadig viktigere for halloperatører å generere varme på en energieffektiv måte. Finn ut hvordan det riktige varmesystemet kan hjelpe deg med å absorbere de økende kostnadene.
KÜBLER varmesystemer for haller

La oss ta neste skritt sammen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 35 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Avtal en konsultasjon nå
Be om en guide nå