Tilbake

Bærekraftig oppvarming for materiallagring

1. november 2017
1 kuebler bauhof frankenthal maxima landscape 72 dpi kompr
Stadtwerke Frankenthal satser på høyeffektiv teknologi og et sunt inneklima.

Die Stadtwerke Frankenthal haben sich als Energieversorger ein besonderes Profil gegeben. Neben der sicheren Versorgung mit Strom, Gas und Wasser legt man großen Wert auf Kundennähe und Service. Auch Arbeitssicherheit sowie Umweltschutz genießen hohen Stellenwert. Als im November 2012 die Entscheidung fiel, das alte Materiallager durch ein modernes Gebäude zu ersetzen, spielten die Kriterien „Gesundes Arbeitsklima“ und „Energieeffizienz“ eine entscheidende Rolle.

Die Entscheidung, das neue Hallengebäude durch ein energiesparendes Infrarotsystem von KÜBLER zu beheizen, fiel einstimmig im Austausch mit Architekten und Energieberater. Ursächlich war eine konventionelle Gebläseheizung angedacht. Zufällig war man auf die besonders effiziente Hallenheizungstechnik von KÜBLER über Pressemeldungen aufmerksam geworden. Das Hybrid-System des Infrarotheizungsspezialisten war für die Auszeichnung „Deutschlands nachhaltigstes Produkt“ beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert*. Für die Planung der neuen Materiallagerhalle kam dies buchstäblich gelegen: Das Stammhaus des innovativen Hallenheizungsspezialisten befindet sich in Ludwigshafen. Und damit in direkter Nähe zu Frankenthal.
Entscheidung für eine Lösung mit Zukunft
„Natürlich haben wir uns zunächst eingehend über die Infrarottechnik informiert und uns auch ein Referenzprojekt angeschaut. Aber im Grunde war schnell klar: diese Heizungstechnologie erfüllt unsere Anforderungen an Zukunftssicherheit, Arbeitsklima und Nachhaltigkeit voll und ganz“, sagt Ralf Vickus, Sachgebietsleiter Einkauf und Projektleiter der Stadtwerke. Heizungssysteme von KÜBLER sind überaus robust und auf eine Lebensdauer von 15 bis 25 Jahren ausgelegt. Zudem erfüllen sie alle aktuellen gesetzlichen Anforderungen (u. a. EnEV oder EEWärmeG) – mit einem deutlichen Puffer für zukünftige Verschärfungen.
High-Efficiency Infrarot nutzt Umwelt und Menschen
Bis zu 70 % Energieeinsparung und eine ebenso hohe Reduktion der CO₂-Emissionen können durch die Infrarotheizungsgeräte von KÜBLER generiert werden. Die Stadtwerke Frankenthal profitieren dabei von überaus geringen Verbrauchskosten. KÜBLER Systeme haben gegenüber konventionellen Gebläseheizungen jedoch noch weitere Vorteile. Beispielsweise das sehr angenehme und gleichmäßige Raumklima, weil keine Luft- und damit auch keine Staubaufwirbelungen entstehen. Warum die Hallenheizungslösungen von KÜBLER so effizient sind, liegt am Prinzip Infrarot: Denn ähnlich wie die Sonne erwärmt Infrarot nicht die Luft, sondern Körper, die dieses Spektrum absorbieren. Die Raumfassung, der Boden – aber auch Maschinen und Menschen. So kann keine Warmluft physikalisch bedingt unter das Hallendach steigen und dort ungenutzt verpuffen.
MAXIMA minimiert den Energieverbrauch
Realisiert wurde in der 36 x 20 m Neubauhalle ein System bestehend aus Thermoline Standardgeräten und den Geräten der Linie MAXIMA. Diese Hocheffizienzlinie von KÜBLER hatte gerade Serienreife erlangt, so dass man in Frankenthal von der nochmals gesteigerten Effizienz der KÜBLER Systeme profitieren wollte. Mit rund 80 % direkt nutzbarer Wärme im Arbeits- und Lagerbereich markiert die KÜBLER Entwicklung bis heute den State-of-the-art energieeffizienter Hallenbeheizung.
Vollautomatisch auf optimalen Betrieb
Verbunden ist das dezentrale Heizungssystem durch eine Sammelabgasanlage. Für die Stadtwerke Frankenthal ein kleines aber hochinteressantes Detail, das alle zwei Jahre beim turnusmäßigen Besuch des Schornsteinfegers zu Buche schlägt. Der Messaufwand ist für ihn mit nur einer Dachöffnung deutlich reduziert.

Das digitale Steuerungssystem von KÜBLER regelt den Heizungsbetrieb in der neuen Lagerhalle. Intelligent abgestimmt auf die jeweiligen Außenbedingungen und den Temperaturbedarf, je nach Witterungslage, Arbeitszeiten und Wochentagen. Das System analysiert interaktiv die Umweltbedingungen und bauphysikalischen Bedingungen und optimiert eigenständig die jeweils optimalen Einschaltzeiten der Heizung.
Seit vier Jahren zuverlässig und bewährt
Auch vier Jahre nach Inbetriebnahme ist man bei den Stadtwerken mit der Entscheidung voll und ganz zufrieden. „Wir haben eine gute gleichmäßige Wärmeverteilung in der Halle. Wichtig für die Mitarbeiter und für unsere hochsensiblen Messgeräte, die wir dort lagern“, so Vickus. Und: das System läuft zuverlässig – seit dem ersten Tag.

Alt du trenger å vite om energibesparende oppvarmingssystemer for haller i praksis
Energisparing er et stort tema - i alle sektorer. Hvis du ønsker å sette en stopper for ineffektive varmesystemer, er guiden vår midt i blinken for deg!
Be om en gratis guide
Dette kan også interessere deg
  • Ludwigshafen, mars 2025: KÜBLER samarbeider med Richter+Frenzel. Teknologilederen for klimavennlige hallvarmesystemer og Tysklands anerkjente spesialistgrossist for sanitær, varme og klimaanlegg/ventilasjon har blitt enige om å samarbeide. Sammen ønsker de å støtte håndverkerbransjen i en av de største utfordringene i energiomstillingen: Avkarboniseringen av store kommersielle haller, idrettshaller og industrihaller. Richter+Frenzel tilbyr nå kundene sine støtte med [...]
  • "Die Alu"-anlegget kan se tilbake på over hundre år med aluminiumhistorie. I dag produserer 3A Composites og to andre selskaper på området sør i Baden-Württemberg. I 2023 ble det bygget en ny lettvektshall på 2000 m² for lagring av primærmaterialet. Kort tid etter ble også den 20 x 55 m store pakkehallen modernisert med tanke på energieffektivitet. Oppvarmingsbehovet etter utgangen fra [...]
  • Gruppebilde av bedriftens ansatte på et arrangement
    Vi hadde æren av å ønske Forbundsrepublikken Tysklands ambassadør i Østerrike, Hans Eksellense Vito Cecere, velkommen til åpningsseremonien for det første RES-prosjektet i Østerrike - sammen med andre høytstående representanter fra politikk, næringsliv og organisasjoner. Først og fremst administrerende direktør for det tyske handelskammeret i Østerrike (DHK) Thomas Gindele, seniorekspert for fornybar energi ved det tyske [...]
  • "Rheinland-Pfalz er en delstat preget av innovasjon og fremtidsteknologi - og KÜBLER GmbH i Ludwigshafen er et imponerende eksempel på dette, noe ikke minst de fire innovasjonsprisene fra delstaten Rheinland-Pfalz som selskapet har mottatt til nå, viser. Som ministerpresident gjør det meg stolt at vi har skjulte mestere som KÜBLER i delstaten vår. De [...]
KÜBLER varmesystemer for haller

La oss ta neste skritt sammen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 35 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Avtal en konsultasjon nå
Be om en guide nå