Tilbake

Ny oppvarming av hallen - null investering

1. desember 2019
1 kuebler dexion optima plus hall horisontal 300 dpi schep018 2019 kompr
KÜBLER tilbyr en investeringsfri leiemodell for oppvarmingshaller med sitt varmeanlegg
  • Ökologisch durch signifikante Reduzierung des CO₂-Ausstoßes
  • KÜBLER erfüllt bereits heute die CO₂-Ziele von 2030 (Bundesklimaschutzplan)
  • Ökonomisch durch deutliche Senkung der Heizkosten
  • Keine Investitionskosten und Abschreibungen in neue Heizanlagen
  • Keine Kosten für Personal und Instandhaltung
  • Mit modernster Infrarot-Heiztechnik 62 % Primärenergie und 457 Tonnen CO₂ p.a. sparen und 45.000 EUR Gewinn erzielen (HeizWerk-Projekt Fa. Dexion, Laubach)

Ludwigshafen. Zehntausende der rund 420.000 Industrie- und Großhallen in Deutschland sind mit technisch veralteten Heizanlagen ausgestattet, die unnötig die Umwelt mit vielen Hunderttausend Tonnen CO₂ belasten. Energetische Sanierungen dieser Hallen würden zudem mögliche Kosteneinsparungen im dreistelligen Millionenbereich generieren. Der Grund: Viele Unternehmen scheuen die Investitionskosten und Abschreibungen solange die alte Heizung noch ihren Dienst tut. Doch dies muss nicht sein. Wie die Industrie ohne Investitionskosten nicht nur viele Tonnen CO₂ einsparen, sondern gleichzeitig auch Gewinne erzielen kann, zeigt das neuartige, ökologisch wie ökonomisch innovative Produkt HeizWerk der KÜBLER GmbH Ludwigshafen zur Beheizung von Industrie- und Großhallen. Das u. a. mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnete Unternehmen stattet die Hallen mit modernster und effizientester KÜBLER-Infrarot-Heiztechnik aus – eine Schlüsseltechnologie, ohne die in Hallen die Klimaschutzziele nur schwer erreichbar wären und die heute schon die für das Jahr 2030 im Klimaschutzplan der Bundesregierung festgelegten CO₂-Reduzierungen erreicht. Dazu sind im festen Mietpreis auch das Betriebs- sowie Wartungsmanagement enthalten. Die Unternehmen sparen nicht nur die Investitionskosten in neue Heizungsanlagen und die anfallenden Nebenkosten wie Personal und Instandhaltung; dank nachhaltiger Infrarot-Schlüsseltechnologie liegen die HeizWerk-Kosten in der Regel sogar unterhalb der jährlichen Gesamtkosten der bisherigen Altheizungen. Eines der ersten HeizWerk-Projekte, ein 8.500 qm-Hallenkomplex, zeigt nach 12 Monaten eine Gesamteinsparung von 61,9 % Primärenergie, was einer Reduzierung von 457,5 Tonnen CO₂ entspricht. Nach Abzug der HeizWerk-Jahresrechnung blieb dem Hallenbetreiber in der GuV ein Gewinn von 45.000 EUR.
HEIZWERK LÖST DEN INVESTITIONSSTAU BEI HALLENHEIZUNGEN
Der Ersatz von veralteten, unwirtschaftlichen Heizungen in Industrie- und anderen Hallen war bisher nur durch den Kauf einer neuen Anlage, verbunden mit hohen Investitionen, möglich. „Es ist verständlich, dass Unternehmen ihre Investitionsprogramme vornehmlich auf die Optimierung von Produktion und Prozessen ausrichten, weniger auf modernste Heizanlagen in ihren Produktionshallen“, weiß Thomas Kübler, Gründer und Chef der KÜBLER HeizWerk GmbH in Ludwigshafen. „Zudem passen größere Investitionen mit den Abschreibungsfristen gerade bei abflauender Konjunktur nicht in die Finanzplanung vieler Unternehmen.“ Und die klimapolitisch dringend notwendigen CO₂-Reduzierungen stehen dann auch nicht mehr primär im Fokus. Thomas Kübler: „Über ein Fünftel der CO₂-Emissionen in Deutschland entsteht in den Bereichen Industrie/Gewerbe, das dürfen wir nicht mehr bagatellisieren. Energieeffizienz gehört seit jeher zur KÜBLER DNA, diese erweitern wir jetzt mit einer neuen Dimension von Kosteneffizienz in unserem Produkt HeizWerk.“ Intensiv haben sich Thomas Kübler und sein Ingenieurteam mit dieser Aufgabe beschäftigt und Ökologie und Ökonomie für Heizanlagen in Industrie- und anderen Hallengebäuden neu definiert. Thomas Kübler: „HeizWerk ist nach unserer Erfahrung die einfachste, wirtschaftlichste und klimafreundlichste Systemlösung, künftig den Investitionsstau in der energetischen Sanierung von Großraumheizungen in Hallen abzubauen, die noch immer von unwirtschaftlichen Altanlagen mit hohem CO₂-Ausstoß befeuert werden.“
HEIZWERK BEWEIST: MIT KÜBLER-KLIMASCHUTZ KANN MAN SOGAR GELD SPAREN
HeizWerk ist ein neues Dienstleistungsangebot mit „360 Grad Sorglos Paket“. Es beinhaltet alle Leistungen von der Analyse hallenspezifischer Energieflüsse, über Planung, Engineering, sowie den Einbau modernster, energiesparender KÜBLER Infrarot-Schlüsseltechnologie bis zum kompletten Betriebsmanagement. Die Unternehmen haben keine Investitionen, keine Abschreibungen, keinen Betriebsaufwand – sie zahlen nur den Energieverbrauch und die vereinbarte Anlagenmiete. Unter dem Strich bedeutet dies: Die Betreiber sparen signifikante Geldsummen pro Jahr, wie erste Modellanlagen jetzt beweisen. Und: Sie haben ein langfristig ökologisches Hightech-Produkt, denn die KÜBLER Infrarot-Heizungen unterschreiten bereits heute die für 2030 im Klimaschutzplan der Bundesregierung vorgesehenen CO₂-Reduzierungen von 55 % (1990: 100 %), was natürlich auch einen positiven Effekt auf den kommenden CO₂-Preis von zunächst 10 Euro/ t Emission* hat.
FIRMA DEXION: „HEIZWERK EIN VOLLER ERFOLG!“
Dexion ist der weltweit führende Spezialist für Lagerlogistik-Lösungen mit Sitz im hessischen Laubach und hat sich als eines der ersten Unternehmen für HeizWerk von KÜBLER entschieden. Die Möglichkeit, ein energieeffizientes, umweltfreundliches und kostensparendes Infrarot-Heizungssystem ohne eigenen Investitions- und Abschreibungsaufwand zu nutzen, gab für Dexion den Ausschlag, die Sanierungsmaßnahme unmittelbar umzusetzen. Nach nunmehr über einem Jahr Betriebszeit zieht Hans Fuhrmann, Direktor Produktion, ein überaus positives Fazit: „HeizWerk ist für uns ein voller Erfolg. Das Ergebnis des ersten Betriebsjahres hat alle Erwartungen übertroffen. Gemeinsam mit KÜBLER-Experten arbeiten wir aber schon an weiteren Effizienzoptimierungen.“ Der Wärmeverbrauch in der Dexion Stahlfertigungshalle hat sich um 57 % reduziert, der Stromverbrauch der heizungsrelevanten Komponenten konnte um fast 96 % gesenkt werden. Insgesamt wurden nahezu 62 % Primärenergie eingespart, was einer Reduzierung von 457,5 Tonnen CO₂ entspricht. Aber nicht nur auf der ökologischen Seite ist das Ergebnis beeindruckend: Nach Abzug der Kosten für den Wärmebedarf und der Miete für den Anlagenbetrieb ergab sich in der GuV ein Gewinn von 45.000 EUR. „HeizWerk ist für uns die pragmatische und wirtschaftliche Antwort zur Alternative, mit Investitionskosten unsere bisherige Hallenheizungsanlage zu erneuern“, zieht Hans Fuhrmann abschließend Bilanz. Damit konnte HeizWerk auch eine weitere Prognose von KÜBLER erfüllen: Die jährlichen Kosten für Miete und Anlagenbetrieb liegen unterhalb der Gesamtkosten der alten Heizanlage.
DAS „360 GRAD SORGLOS-PAKET“ VON HEIZWERK FÜR DEXION
KÜBLER bündelte seine für Großraumhallen hocheffizienten Infrarotsysteme, die komplette Digitalisierung des Heizprozesses (WÄRME 4.0) sowie sein Know-how in Engineering und digitalen Anlagenbetrieb in einem „360 Grad Sorglos Dienstleistungspaket“. Installiert wurden bei Dexion Infrarotheizungen der KÜBLER Hochleistungslinie OPTIMA plus. Sie sorgen in der 8.500 m² großen Stahlfertigungshalle für ein komfortables und sauberes Arbeitsklima. Durch die Infrarot-Wärmeübertragung werden nicht die Hallenluft, sondern primär die Raumfassung sowie alle Gegenstände moderat auf 20 °C erwärmt. Das ist extrem effektiv, schnell und zudem zeitlich sowie räumlich bestens zu beherrschen. Bei dieser Wärmeübertragung entsteht keine Warmluft, die für Zug oder Staubaufwirbelungen sorgen könnte. Darin liegt auch der entscheidende Vorteil für die Effizienz von Infrarotwärme in hohen Hallenräumen. Denn so bildet sich kein Warmluftpolster durch die erwärmte und dadurch leichtere Luft, das unter das Hallendach strömen und dort größtenteils ungenutzt verpuffen könnte. Die konsequente Nutzung physikalischer und digitaler Möglichkeiten wird von KÜBLER für den Betreiber nutzbar gemacht. Hilfsenergien wie zuvor für Pumpen und Ventilatoren entfallen nahezu komplett. Durch diesen Effizienzvorteil konnte bei Dexion insgesamt fast 62 % Primärenergie-Einsparung realisiert werden.
INTELLIGENTE, DIGITALISIERTE STEUERUNGSTECHNIK MACHT WEITERE EINSPARPOTENZIALE NUTZBAR
Overvåkingen, dvs. det permanente tilsynet med det nye varmesystemet, utføres av KÜBLER - via det nettbaserte energi- og varmestyringssystemet EMMA Dette navnet står for Energy Monitoring & Management Application. Det kraftige, nettbaserte kontrollsystemet leverer også forbruksanalyser og dokumentasjon som Dexion trenger for intern kvalitetsstyring og for revisjoner i henhold til ISO 50001 og ISO 14001. Gjennomsiktigheten som energistyringssystemet EMMA gir, har enorme fordeler i den løpende driften og har allerede avdekket ytterligere besparelsespotensial. KÜBLER-ekspertene kunne for eksempel gi Dexion viktige sparetips for regulering av inn- og utkoblingstider. Det ble også avdekket ytterligere relevant innsparingspotensial på områder som går utover ren oppvarmingsdrift. I Laubach var dette høye energitap på grunn av for lange døråpningstider - et problem som finnes i mange produksjons- og lagerhaller, og som kan kontrolleres ved hjelp av spesialutviklede programvaremoduler fra KÜBLER. Dexion ønsket å overta selve styringen av systemet. To digitale styringssystemer fra den nye og patenterte KÜBLER CELESTRA-serien ble installert spesielt for dette formålet. Produksjonshallen er delt inn i 10 varmesoner. Disse kan nå styres og reguleres individuelt på en svært enkel og selvforklarende måte, avhengig av skiftdrift og varmebehov. For Dexion gir dette en enestående fleksibilitet til å tilpasse oppvarmingsprosessen til ulike arbeidsbelastninger og til å kunne gripe inn når som helst. Dexion: "Vi ville ikke ha vært i stand til å oppfylle kravene til varmekomfort i hallen på noen annen måte."

Alt du trenger å vite om energibesparende oppvarmingssystemer for haller i praksis
Energisparing er et stort tema - i alle sektorer. Hvis du ønsker å sette en stopper for ineffektive varmesystemer, er guiden vår midt i blinken for deg!
Be om en gratis guide
Dette kan også interessere deg
  • KÜBLER-konsernet, med hovedkontor i Ludwigshafen am Rhein, er en ledende spesialist på produkter og tjenester knyttet til oppvarmingssystemer for haller. KÜBLERs produktunivers handler om å spare termisk energi økonomisk og teknisk i en bygning: fra effektive infrarøde oppvarmingsteknologier med spesialkompetanse innen varmestyringssystemer ("EMMA", "WÄRME 4.0") til intelligent varmestyringsteknologi, innovativ restvarmeutnyttelse, digitale hallvarmesystemer [...].
  • Gass er desentralisert, fleksibel, kan lagres effektivt og er billig. Energikilden er en garanti for en vellykket energiomstilling. Ti organisasjoner fra gassindustrien har gått sammen om en appell til klimaplanen og forklarer hvorfor gass som energikilde allerede i dag kan gi betydelige CO₂-besparelser på en kostnadseffektiv måte.
  • Ludwigshafen, august 2020 | Desentraliserte infrarøde strålevarmesystemer er den foretrukne teknologien i høye bygninger med en takhøyde på over 4 meter. Her er de ofte funksjonelt overlegne alternative varmesystemer. Virkningsgraden er så høy at de i årevis har overgått klimakravene, selv uten integrering av fornybar energi. Undersøkelser har også vist at de har klare fordeler når det gjelder investeringskostnader. Med ikrafttredelsen av GEG er høyeffektive teknologier som desentraliserte infrarøde varmesystemer endelig på vei inn i lovgivningen.
  • Hovedforedraget ved seremonien for utdeling av sertifikater hos LIEBLANG Dienstleistungsgruppe Management GmbH i Mannheim Friedrichsfeld ble møtt med stor interesse av de rundt 50 deltakerne. I sitt foredrag med tittelen "Markedskommunikasjon som suksessfaktor for gründere" presenterte Christine Kübler, Head of Marketing|Corporate Communications hos hallvarmespesialisten KÜBLER, de spesielle utfordringene ved B2B-markedsføring i en innovasjonsdrevet mellomstor bedrift. På denne måten [...]
KÜBLER varmesystemer for haller

La oss ta neste skritt sammen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 35 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Avtal en konsultasjon nå
Be om en guide nå