PLUS X Award for FUTURAs multi-energi IR-varmeanlegg for haller
In der Begründung für die Auszeichnung heißt es: „Die Hallenheizung FUTURA von KÜBLER wurde in den Kategorien Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität ausgezeichnet. Diese Würdigung spiegelt das beeindruckende Gesamtpaket wider, das die FUTURA Hallenheizung bietet. In Bezug auf Innovation hat die FUTURA Heizung neue Maßstäbe gesetzt, indem sie innovative Technologien und fortschrittliche Heizmethoden integriert. Die Anwendung modernster Heiztechnologie ermöglicht eine effiziente und energiebewusste Beheizung von Hallen, wodurch nicht nur die Umwelt geschont wird, sondern auch erhebliche Kostenersparnisse für die Anwender erzielt werden können.
Die Flexibilität, mit der energieflexiblen Hallenheizung zwischen den Energieträgern hin und her schalten zu können, fängt die Volatilität von erneuerbaren Energieträgern sehr effektiv auf. Der Nutzer hat überdies den großen Vorteil, dass er nicht nur seinen PV-Strom nutzen, sondern an den künftig liberalisierten Energiemärkten (Smart Metering) je nach Verfügbarkeit die günstigsten Energien zukaufen kann. Der Nutzer kann jegliche Anforderungen einer zukünftigen kommunalen Wärmeplanung mit der energieflexiblen Heizung erfüllen. Die Multi-Energie-Fähigkeit gibt dem Nutzer Investitionssicherheit – weit über die Transformationsphase hinaus.
Die hohe Qualität der FUTURA Hallenheizung unterstreicht die ausgezeichnete Handwerkskunst und das Engagement von KÜBLER für erstklassige Produkte. Robuste Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine langfristige Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Heizung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das Design der FUTURA Hallenheizung zeugt von einer gelungenen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Das moderne, ansprechende Design fügt sich nahtlos in unterschiedliche Umgebungen ein und verleiht ihnen eine zeitgemäße Note. Gleichzeitig wurden jedoch keine Kompromisse bei der Funktionalität eingegangen, und die Bedienung der Heizung gestaltet sich einfach und benutzerfreundlich. Der Bedienkomfort der FUTURA Hallenheizung wurde besonders hervorgehoben, da sie intuitive Steuerungselemente und innovative Technologien für eine mühelose Anpassung an individuelle Heizbedürfnisse bietet. Die Benutzerfreundlichkeit trägt nicht nur zu einer komfortablen Nutzung bei, sondern ermöglicht auch eine effiziente Steuerung und Anpassung der Heizleistung.
In der Kategorie Funktionalität hat die FUTURA Hallenheizung ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Ob in großen industriellen Hallen oder kleineren Gewerbeeinheiten, die Heizung erfüllt zuverlässig ihre Aufgabe und sorgt für ein angenehmes Raumklima.“
Das innovative 2-in-1-System für die hocheffiziente und CO₂-freie Beheizung sowie Beleuchtung von Hallengebäuden gewinnt hiermit seine fünfte Auszeichnung. Nach dem Sonderpreis „Innovative Technologien für den Klimaschutz“ beim Technologiewettbewerb SUCCESS der ISB, dem Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz (den KÜBLER bereits zum vierten Mal gewinnt), dem German Innovation Award in der Kategorie „Winner Excellence in Business to Business Energy Solutions“ sowie dem FOCUS Special Mention beim Designpreis FOCUS OPEN konnte FUTURA mit dem PLUS X Award erneut die Jurys eines renommierten Unternehmenspreises überzeugen.
Interessiert an unseren Presse-Bildern?
Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!
Alle Pressebilder herunterladen-
55 prosent mindre CO₂-utslipp innen 2030, 80 til 95 prosent innen 2050 - det er den tyske regjeringens mål for byggsektoren. I tillegg til bolig- og kontorbygg er det også et stort behov for industribygg (produksjonshaller osv.). På dette området oppfyller varmesystemene fra den Ludwigshafen-baserte infrarødspesialisten KÜBLER allerede kravene for det neste tiåret. Et felles forskningsprosjekt mellom KÜBLER og Kaiserslauterns tekniske universitet, InfraEff, skal nå ta det avgjørende innovative skrittet mot 2050. Prosjektet støttes og finansieres av det føderale utdannings- og forskningsdepartementet (BMBF). 13. mars møttes samarbeidspartnerne i Ludwigshafen for å sparke i gang prosjektet.
-
"Vi har lagt varmluftsvifter bak oss, mørke radiatorer kunne bare bruke gass, og varmepumper har vist seg å være mindre funksjonelle i haller. Halloppvarming trenger et nytt teknologisk paradigme for å kunne møte fremtidens krav på alle nivåer", sier Thomas Kübler, Managing Partner i KÜBLER, den ledende spesialisten på halloppvarmingsteknologi. NYHET: Fair.AIdH-teknologier. Den nye kategorien for halloppvarming. "Fair.AIdH er [...]
-
Berlin, september 2023: Energieffektivitet er en viktig pilar i energiomstillingen - og et tema som alle tre er opptatt av: Thomas Kübler, spesialist på energisparende oppvarmingssystemer for haller, Dr. Robert Habeck, leder for BMWK, og det tyske næringslivsinitiativet for energieffektivitet (DENEFF).
-
Med sine krav om åpenhet for teknologi og planleggingssikkerhet slår han inn åpne dører hos Dresdens industri- og handelskammer. Administrerende direktør Manuela Gogsch, som også deltok i ekspertdialogen, sier: "Jeg går inn for åpenhet for de ulike teknologiene. Vi må imidlertid passe på at det ikke skjer på samme måte som med avbyråkratiseringen: Begrepet blir gjerne nevnt, men etter at det har skjedd [...]