4 gode grunde til at investere i et energibesparende og miljøvenligt halvarmesystem

Søjlerne i energiomstillingen, og hvordan høj energieffektivitet i din virksomhed understøtter den
Energiomstillingen spiller en central rolle i industri og politik - målet er at opnå et højt niveau af energieffektivitet i virksomheder og den private sektor. Det betyder Væk fra fossile brændstoffer og hen imod vedvarende energi og større effektivitet. Mottoet for omstillingen af energiforsyningen i de kommende årtier er derfor klart. Energiomstillingen er baseret på følgende søjler:
- Udvidelse af vedvarende energi
- Øg antallet af Energieffektivitet til el-, varme- og køleforsyning
- Øget energibesparelse
De spiller en afgørende rolle for, hvordan haloperatører skal planlægge deres varmesystemer i fremtiden: Energibesparende og miljøvenlige for at opnå den højest mulige energieffektivitet i deres virksomhed. Dette gælder både for nye bygninger og renoveringsprojekter. Når man ser på disse søjler, kan man udlede fire grunde til, hvorfor man bør sigte mod høj energieffektivitet i sin virksomhed så tidligt som muligt.
1. Mange tilskud fremmer energieffektiv renovering
Besonders bei der energetischen Modernisierung Ihrer Hallengebäude können Sie auf Förderprograme und Zuschüsse zurückgreifen, die Ihnen den Weg zu einer hohen Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen ebnen. Beispielsweise werden bis zu 80 % der Kosten für Beratungsleistungen durch einen Energieberater gedeckt. Dieser zeigt Ihnen auf, wo in Ihrem Unternehmen Einsparpotenziale stecken. Ob es sich dabei um technische oder um bauliche Maßnahmen handelt, ist gleich. Denn als Bemessungsgrundlage wird die energetische Gesamtbilanz des Gebäudes betrachtet.
2 Med et højt niveau af energieffektivitet i din virksomhed betaler du mindre CO₂-skatter
Um Verbrauchern einen Anreiz zu geben, stärker auf regenerative Energiequellen zu setzen, steigen seit der Einführung der CO2-Bepreisung jedes Jahr die Kosten für fossile Brennstoffe wie Heizöl, Flüssig- und Erdgas, Kohle, Benzin und Diesel. Und ab 2027 soll es noch teurer werden, wenn der nationale CO2-Preis durch das Emissionshandelssystem EU-ETS 2 abgelöst wird. Denn Hersteller bzw. Vertreiber müssen nun Emissionsrechte erwerben, deren Kosten sie auf die Verbraucher umlegen. Das bedeutet: Wer sein Heizsystem mit fossilen Brennstoffen betreibt und dabei den Energieverbrauch nicht optimiert, muss mit steigenden Kosten rechnen. Das bedeutet wiederum: Wer auf eine hohe Energieeffizienz in seinem oder ihrem Unternehmen setzt, profitiert. Effiziente, umweltfreundliche Heizsysteme, die wenig Energi og om muligt med det fossile brændstof med det laveste kulstofindhold. Energikilde Gas und in Zukunft verstärkt regenerativ betrieben werden können, sind hier die ideale Alternative zu veralteten Heizsystemen. So sparen Sie Heizkosten und tragen gleichzeitig zum Klimaschutz bei.
3. Energieffektivitet i virksomheder er en central del af energiomstillingen.
Die Klimastrategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz setzt klare Ziele: Inden 2030 soll der Primärenergieverbrauch in Deutschland im Vergleich zu 1990 um mindestens 65 Prozent gesenkt werden. Bis 2040 auf gilt ein Minderungsziel von mindestens 88 Prozent. Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland Treibhausgasneutralität erreichen. Die Maßnahmen dafür werden im Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE 2.0) gebündelt. „Die sauberste und günstigste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird“, lautet das Motto der Energieeffizienz-Strategie. Um diese Ziele zu erreichen, will Deutschland die Energieffektivitet i virksomheder, især i byggesektoren, etablere energieffektivitet som et investeringsafkast og en forretningsmodel og øge det personlige ansvar for energieffektivitet.
For dig som haloperatør betyder det kort sagt, at du fremover ikke længere kan komme uden om energieffektivitet i din virksomhed. Opvarmningssystemer til haller verbrauchen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg etwa das sechs- bis zwanzigfache an Energiekosten im Vergleich zu den Investitionskosten. Mit Blick auf die Total Cost of Ownership (TCO), auf die steigenden Preise für fossile Brennstoffe sowie die wachsenden Anforderungen an die Energieeffizienz Ihres Unternehmens ist es deshalb auch aus wirtschaftlicher Sicht kaum sinnvoll, in herkömmliche Heizsysteme zu investieren. Planen Sie daher beim Nybyggeri eller renovering af dine halbygninger på lang sigtfor at undgå at skulle udskifte dit varmesystem om nogle år.
Moderne Hallenheizungen überzeugen längst nicht mehr nur durch eine effiziente Arbeitsweise, mit der sich die Investitionskosten schon in kürzester Zeit amortisieren. Die neueste Technologieentwicklung Fair.AIdH* wird mit erneuerbaren Energien (Strom, Wasserstoff, Biogas etc.) betrieben und kann – energieflexibel – auch günstiges Erdgas nutzen, wenn die Erneuerbaren nicht kontinuierlich zur Verfügung stehen. Sie lohnen sich daher nicht nur aus energiepolitischer Sicht, sondern auch mit Blick auf die Total Cost of Ownership und die Betriebssicherheit. Ein moderner energieflexibler Infrarotstrahler arbeitet beispielsweise so effizient, dass Sie bis zu 70 % Energieeinsparung verzeichnen können – ganz gleich, ob Sie Strom, H2 oder (biogene) Gase nutzen. Zudem lassen sich Industrieheizungen längst mit anderen Technologien vernetzen und so das Maximum an Energieeffizienz für Ihr Unternehmen herausholen: Mit Restwärme (Brennwerttechnik) wird beispielsweise warmes Wasser erzeugt, das dann u. a. zum Heizen von angrenzenden Büroräumen genutzt werden kann. Spildvarme fra produktionsprocesser kan integreres i systemerne, og det samme kan energi fra solvarme. Og én ting står klart: Jo mindre energi du lader gå til spilde, jo mere miljøvenlig er din virksomhed.
* Fair.AIdH* steht für die neue energieflexible Heizungstechnologie zur Dekarbonisierung von Hallengebäuden. Die Abkürzung bedeutet: Energy Fleksibel, adaptive, infrarred, AI dRift Hall Heating.
4. Energieffektivitet i virksomheden med en vis grad af selvbestemmelse - hvordan GEG giver dig manøvrerum, når du planlægger dit varmesystem
Besitzer von Gebäuden sind verpflichtet, regenerative Energien zu nutzen, wenn sie in neue Heiztechnik investieren – im Bereich Hallengebäude sieht das jedoch ganz anders aus. Das mag überraschen, denn seit das Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz GEG) im Schnellschuss verabschiedet und 2024 in Kraft gesetzt wurde, hält sich hartnäckig das Gerücht, dass auch in Nichtwohngebäuden kein Weg an erneuerbaren Energien vorbeiführt – obwohl sie vielfach nicht die effizienteste und beste Wahl darstellten.
Diese vermeintliche Vorgabe ist in den Köpfen vieler Planer noch immer verankert. Doch obwohl der Gesetzgeber die Tatsache immer noch nicht ausreichend berücksichtigt hat, dass Hallengebäude physikalisch und heiztechnisch völlig andere Anforderungen stellen als der Geschossbau, belohnt er hohe Energieeffizienz und setzt sie mit dem Einsatz erneuerbarer Energien gleich. Konkret: Werden bei der Sanierung einer Bestandsanlage durch ein gasbetriebenes dezentrales Infrarotsystem mindestens 40 Prozent Energie gespart, entfällt die 65%-EE-Pflicht. Für viele Industrie- und Gewerbeunternehmen eine gute Nachricht, denn nicht überall gelingt der Umstieg auf erneuerbare Energien auf Knopfdruck, selbst wenn die hohen notwendigen Budgets vorhanden wären. Übrigens lassen sich die hocheffizienten und energieeffizienten Hallenheizungen mit Fair.AIdH*-Technologie auch im Neubau normgerecht einsetzen.
Ihnen stehen daher beim Planen Ihres Heizsystems zahlreiche Möglichkeiten offen, dieses auch jetzt schon umweltfreundlich und effizient zu gestalten – bis hin zu 100 % CO2-frei. Und dies selbst noch mit dem kohlenstoffarmen fossilen Energieträger Erdgas, solange Ihre Industriel opvarmning effizient arbeitet.
Konklusion: Der er mange argumenter for høj energieffektivitet i virksomheden gennem miljøvenlige halopvarmningssystemer
Især energi- og omkostningsbesparelserne taler for sig selv, når du overvejer at investere i en Moderne varmesystem nachdenken. Zudem drängt auch die Gesetzgebung immer stärker dazu, im Sinne des Klimaschutzes auf eine hohe Energieeffizienz im Unternehmen durch umweltfreundliche Technologien zu setzen. Ausreden für eine energetische Sanierung oder eine umweltfreundliche Neuplanung gibt es daher keine mehr – also warten Sie nicht länger und setzten Sie auf eine höchstmögliche Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen. Nehmen Sie das Projekt in Angriff – KÜBLER vil med glæde hjælpe dig.
-
I 2021 vil den nye CO2-afgift trådte i kraft. Den skal hjælpe Tyskland med at nå sine klimamål. Læs videre for at finde ud af, hvad det betyder for din virksomhed med hensyn til omkostninger, og hvad du skal gøre nu!
-
Hvis du læser denne artikel, er du sikkert på udkig efter en effektiv måde at opvarme din industri- eller erhvervsbygning på. Under din research er du allerede stødt på en eller anden teknologi som f.eks. mørke strålevarmere eller varmluft. Nu vil du gerne vide, hvorfor mørke varmestrålere gentagne gange fremhæves som særligt effektive. Det skal vi nok fortælle dig!
-
ESG står for Environmental, Social and Corporate Governance og henviser til de tre nøgleområder inden for bæredygtig virksomhedsledelse: miljø, sociale anliggender og virksomhedsledelse. Men hvad har det at gøre med dig og den måde, du opvarmer dine produktionshaller og lagerbygninger på?
-
Metalforarbejdningsvirksomheden "Die Kanter & und Schlosser" opvarmer sin nye bygning variabelt med elektricitet, brint eller gas takket være verdensnyheden fra KÜBLER i Ludwigshafen.