Uraauurtava hallien lämmitysjärjestelmä ehdolla Saksan innovaatiopalkinnon 2023 saajaksi.

Flexibel und wirtschaftlich die CO₂-Freiheit
Die Multi-Energie-Infrarotheizung ist eine Weltneuheit, die die Brücke in die karbonfreie Zukunft schlägt. Nicht umsonst trägt die neue Technik den Namen FUTURA. Die energieeffiziente IR-Heizung kann regenerative Energien wie Strom oder Wasserstoff nutzen. Gleichzeitig lassen sich ebenso Biogas, Erdgas oder Flüssiggas einsetzen und dabei variabel zwischen den Energieträgern hin und her schalten. Dies funktioniert sowohl im Monobetrieb wie auch im Mix. Je nachdem, welche Energie gerade verfügbar oder besonders kostengünstig ist. „Wir sorgen damit für Versorgungssicherheit und stabilisieren die Netze“, sagt Thomas Kübler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter bei KÜBLER. „Vor allem aber ist unsere Lösung wirtschaftlich.“
Zukunftsweisende Hallenheizung mit Mehrwert
Mehrwert bietet die Weltneuheit jede Menge. Schließlich hat das F&E Team von KÜBLER bei der Entwicklung nicht nur an die Zero-CO₂-Vorgabe gedacht, sondern den Fokus zudem auf die realen Anforderungen in Industrie, Gewerbe und Kommunen gelegt. Und die heißen neben
- Offenheit für grüne Energieträger und
- Zukunftssicherheit auch
- sichere Verfügbarkeit,
- bezahlbare und wirtschaftliche Wärmeversorgung,
- hoher ROI,
- flexible Funktionalitäten und
- transparentes Energiemanagement
Zudem erfüllt FUTURA ein weiteres Ziel der Forschungs- und Entwicklungsarbeit bei KÜBLER: die Innovation kombiniert die Funktionen IR-Hallenbeheizung und LED-Hallenbeleuchtung in einem smarten Gerät. Das spart im Hallenneubau u. a. den üblicherweise doppelten Verkabelungs-Aufwand und viel Raum unter dem Hallendach. Auch dies ein Mehrwert, der sich für Nutzerinnen und Nutzer auszahlt.
Der Preis, der Innovation sichtbar macht
Der German Innovation Award zeichnet Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus, die neue, innovative Wege gehen und Lösungen anbieten, die sich durch ihren Mehrwert für Nutzerinnen und Nutzer und die Umwelt hervorheben. Die Auszeichung wird traditionell vom Rat für Formgebung, dem weltweit führenden Kompetenzzentrum für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovation vergeben – und zwar in zwei Hauptkategorien: »Excellence in Business to Consumer« und »Excellence in Business to Business«. Zusätzlich werden in der übergeordneten Kategorie »Design Thinking« Projekte ausgezeichnet, die sich auf ihrem Weg zur Innovation agiler Innovationsmethoden bedient haben.
Odotamme innolla julkaisuanne. Voit ladata lehdistötiedotteen + kuvat seuraavasta linkistä: https://www.kuebler-hallenheizungen.de/wp-content/uploads/2023/03/Medien_Info_German_Innovation_Award.zip
Interessiert an unseren Presse-Bildern?
Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!
Alle Pressebilder herunterladen-
Monienerginen infrapunahallin lämmitysjärjestelmä, jossa on integroitu valaistustoiminto, on saanut jo neljännen suunnittelupalkintonsa arvostetuissa kilpailuissa innovaatiosta ja sen arvokkaasta panoksesta energiamurrokseen.
-
KÜBLER esittelee ISH 2023 -messuilla maailmanennätyksiä teollisuus-, liike- ja kunnallisten rakennusten kestävään ja taloudelliseen lämmitykseen.
-
"Olemme säästäneet lämmityksessä 15 vuotta" Ludwigshafen. Ludwigshafenissa sijaitsevan Bährin autoliikkeen korjaamoa on lämmitetty KÜBLERin infrapunajärjestelmillä jo 15 vuoden ajan - tasaisesti ja erittäin taloudellisesti. Omistaja Frank Bähr on enemmän kuin tyytyväinen.
-
Berliini, syyskuu 2023: Energiatehokkuus on energiamurroksen keskeinen pilari - ja aihe, johon kaikki kolme ovat sitoutuneet: Thomas Kübler, energiansäästöhallien lämmitysjärjestelmien asiantuntija, tohtori Robert Habeck, BMWK:n johtaja, ja Saksan energiatehokkuusaloite (DENEFF).





