Vissza

Infrarot-Hallenheizung oder Wärmepumpe?

7. október 2025
Moderne Industriehalle mit Heiz- und Rohrleitungssystem
Gewerbeimmobilien GEG-konform heizen

Politisch gefördert, praktisch oft problematisch: Wärmepumpen stoßen in Hallen schnell an Grenzen. Richtig verstanden, lässt das GEG Raum für Technologieoffenheit – und genau hier spielen Infrarot-Hallenheizungen ihre Vorteile aus.

Bestandsgebäude: Keine Pflicht zum Einsatz erneuerbarer Energien

Auf dem Weg in die CO2-freie Zeit ist Energieeffizienz die vielleicht wichtigste Säule der Dekarbonisierung – denn als „low hanging fruit“ sind Effizienzmaßnahmen zur Reduktion von CO2 meist einfacher, schneller und kostengünstiger wirksam, als die Substitution durch erneuerbare Energien. Deshalb werden Hocheffizienz-Lösungen wie Infrarot-Hallenheizungen von KÜBLER, die nachweislich mindestens 40 Prozent Energieeinsparung erzielen, von der Pflicht zum Einsatz erneuerbarer Energien befreit (s. GEG § 71m (2) Energieeffizienz im Gesamtsystem).

Neubauhallen: Infrarot schlägt Wärmepumpe

Mit FUTURA, FUTURA E oder ELEXTRA der neuen Fair.AIdH-Technologie stehen für den Neubau Lösungen zur Verfügung, die mit Strom und anderen erneuerbaren Energien wie H2 betrieben werden können, mindestens so effizient sind wie Wärmepumpen und gleichzeitig alle Vorteile von dezentralen Infrarot Hallenheizungen bieten, die für die Beheizung von Hallen so wichtig sind.

Infrarotheizungssystem FUTURA in moderner Halle installiert
Der Logistikhallen-Neubau von GROUP7 wurde nach DGNB Gold Standard errichtet und mit energieflexibler Infrarot-Hallenheizungstechnik (Fair.AIdH FUTURA) beheizt. Die genannten Einsparungen fallen in der Praxis noch deutlich höher aus. Berechnung: Architekturbüro Jochen Peitz, 42853 Remscheid.
(Quelle: KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen)

Fazit: Infrarot ist in Hallen aus guten Gründen überlegen

  • Staubfrei heizen ohne Zugerscheinung
  • Hocheffiziente Wärmeübertragung in den Nutzungsbereich
  • Flexibel und bedarfsgerecht steuerbar wie Licht
  • Individuelle Zonenbeheizung
  • Schnelle Aufheizzeiten
  • Natürlich angenehmes und gleichmäßiges Raumklima
  • Geringer Platzbedarf unter der Hallendecke
  • Keine Einschränkung der Hallen(um)nutzung
  • Einfach an neue Nutzungsprofile anpassbar
  • Hallendach frei für PV nutzbar
  • Nur wenige Dachdurchbrüche
  • Hochfunktional auch bei hohen Minusgraden
  • Keine Lärmemission
  • Keine klimaschädlichen Kältemittel

Fazit: Die Wärmepumpe kann eine hervorragende Lösung sein, um Wohnungen, Büros oder andere niedergeschossige Gebäude klimafreundlich zu heizen. In Hallen mit ihren gigantischen Raumdimensionen und Deckenhöhen ist der Wärmeerzeuger wenig geeignet. In diesen Gebäuden überzeugen Technologien, die speziell für deren anspruchsvollen heiztechnischen Anforderungen entwickelt wurden. Allen voran Infrarot-Hallenheizungen.

Minden, amit az energiatakarékos csarnokfűtési rendszerekről a gyakorlatban tudni kell
Az energiatakarékosság nagy kérdés - minden ágazatban. Ha szeretne véget vetni a nem hatékony fűtési rendszereknek, akkor útmutatónk pont az Ön számára készült!
Kérjen ingyenes útmutatót
Ez is érdekelheti Önt
  • GEG piros betűkkel egy világos színű ipari csarnokban állva
    Hogyan fog Németország 2024-től fűteni Habeck szövetségi miniszter szerint? Először is: a végleges válasz még nem áll rendelkezésre. Ennek oka, hogy az új épületenergetikai törvény (GEG) tervezete még csak most ment át a kabineten. A következő lépés a Bundestag és a Bundesrat bevonásával történik. Ennek ellenére a gáz- és olajfűtési rendszerek bejelentett "vége" már hónapok óta hullámokat vet. És akkora bizonytalanságot okozott, hogy az elmúlt télen az ipar ahelyett, hogy a csarnokfűtési rendszerek energiahatékony felújításába fektetett volna be, gyakran inkább a régi olaj- és szénfűtési rendszereket reaktiválta...
  • Egy épülő ipari csarnok betonszerkezete.
    Gazdaságos és fenntartható fűtési rendszert keres új épülete számára? Akkor elegendő időt kell fordítania a tervezésre. És kerülje el a következő hibákat.
  • Digitális interfész "Go Green" fenntarthatósági technológia.
     Die Ziele der Bundesregierung sind ehrgeizig: Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein und bei der Erzeugung von Wärme auf fossile Energieträger verzichten. Ein Ziel, das Druck auf die Industrie ausübt. Zahlreiche Neuerungen drängen auf den Umstieg auf Erneuerbare Energien – etwa das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), das in der Wärmeversorgung einen ansteigenden CO₂-Preis für fossile Brennstoffe festsetzt.
  • A személy ipari környezetben kezeli a táblagépet
    Az ipar 4.0 témája már nem csak a jövő álma. Az ipari folyamatok digitalizálásáról mindenütt beszélnek - és a fűtésellátási ágazatban is új korszak köszöntött be. Ebben a cikkben megtudhatja, hogyan néz ki az intelligens hálózatépítés a fűtési épületegyüttesek esetében, és milyen lehetőségeket nyit meg az Ön előtt!
KÜBLER csarnokfűtési rendszerek

Tegyük meg együtt a következő lépést

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 35 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Szervezzen konzultációt most
Kérjen útmutatót most