Infrarot-Hallenheizung oder Wärmepumpe?

Bestandsgebäude: Keine Pflicht zum Einsatz erneuerbarer Energien
Auf dem Weg in die CO2-freie Zeit ist Energieeffizienz die vielleicht wichtigste Säule der Dekarbonisierung – denn als „low hanging fruit“ sind Effizienzmaßnahmen zur Reduktion von CO2 meist einfacher, schneller und kostengünstiger wirksam, als die Substitution durch erneuerbare Energien. Deshalb werden Hocheffizienz-Lösungen wie Infrarot-Hallenheizungen von KÜBLER, die nachweislich mindestens 40 Prozent Energieeinsparung erzielen, von der Pflicht zum Einsatz erneuerbarer Energien befreit (s. GEG § 71m (2) Energieeffizienz im Gesamtsystem).
Neubauhallen: Infrarot schlägt Wärmepumpe
Mit FUTURA, FUTURA E oder ELEXTRA der neuen Fair.AIdH-Technologie stehen für den Neubau Lösungen zur Verfügung, die mit Strom und anderen erneuerbaren Energien wie H2 betrieben werden können, mindestens so effizient sind wie Wärmepumpen und gleichzeitig alle Vorteile von dezentralen Infrarot Hallenheizungen bieten, die für die Beheizung von Hallen so wichtig sind.

(Quelle: KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen)
Fazit: Infrarot ist in Hallen aus guten Gründen überlegen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fazit: Die Wärmepumpe kann eine hervorragende Lösung sein, um Wohnungen, Büros oder andere niedergeschossige Gebäude klimafreundlich zu heizen. In Hallen mit ihren gigantischen Raumdimensionen und Deckenhöhen ist der Wärmeerzeuger wenig geeignet. In diesen Gebäuden überzeugen Technologien, die speziell für deren anspruchsvollen heiztechnischen Anforderungen entwickelt wurden. Allen voran Infrarot-Hallenheizungen.
-
Hogyan fog Németország 2024-től fűteni Habeck szövetségi miniszter szerint? Először is: a végleges válasz még nem áll rendelkezésre. Ennek oka, hogy az új épületenergetikai törvény (GEG) tervezete még csak most ment át a kabineten. A következő lépés a Bundestag és a Bundesrat bevonásával történik. Ennek ellenére a gáz- és olajfűtési rendszerek bejelentett "vége" már hónapok óta hullámokat vet. És akkora bizonytalanságot okozott, hogy az elmúlt télen az ipar ahelyett, hogy a csarnokfűtési rendszerek energiahatékony felújításába fektetett volna be, gyakran inkább a régi olaj- és szénfűtési rendszereket reaktiválta...
-
Gazdaságos és fenntartható fűtési rendszert keres új épülete számára? Akkor elegendő időt kell fordítania a tervezésre. És kerülje el a következő hibákat.
-
Die Ziele der Bundesregierung sind ehrgeizig: Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein und bei der Erzeugung von Wärme auf fossile Energieträger verzichten. Ein Ziel, das Druck auf die Industrie ausübt. Zahlreiche Neuerungen drängen auf den Umstieg auf Erneuerbare Energien – etwa das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), das in der Wärmeversorgung einen ansteigenden CO₂-Preis für fossile Brennstoffe festsetzt.
-
Az ipar 4.0 témája már nem csak a jövő álma. Az ipari folyamatok digitalizálásáról mindenütt beszélnek - és a fűtésellátási ágazatban is új korszak köszöntött be. Ebben a cikkben megtudhatja, hogyan néz ki az intelligens hálózatépítés a fűtési épületegyüttesek esetében, és milyen lehetőségeket nyit meg az Ön előtt!





