Efficiency First - a csarnokfűtés óriási megtakarítási lehetőséget kínál
 
                    Gerade in Industrie- und Gewerbehallen wird jeden Winter tonnenweise Energie verheizt. Verbräuche, Kosten und Emissionen, die sich mit überschaubarem Invest deutlich reduzieren ließen. Die Lösung liegt in Technologien, die gezielt für die energieeffiziente Beheizung von Hallengebäuden entwickelt wurden. Ein Beispiel ist H.Y.B.R.I.D. Die extrem sparsame Gesamtlösung zur Hallenheizung realisiert bis zu 15 % Extraenergie aus Restwärmenutzung. Bis zu 70 % Energieeinsparung insgesamt. Das könnte sich nahezu für jedes Hallenprojekt lohnen – ganz gleich ob Neubau oder Bestand.
H.Y.B.R.I.D. kombiniert energieeffiziente Hallenheizungen, intelligente Steuerungstechnik und Restwärmenutzung. Die High-efficiency Infrarotheizungen von KÜBLER bringen bis zu 80 % Infrarotwärme direkt in den Nutzungsbereich der Hallen. Die neueste Generation digitaler Heizungssteuerungen optimiert den Heizungsbetrieb und reduziert den Energieverbrauch dadurch um rund 20 %. Der KÜBLER Wärmetauscher nutzt die Abwärme von Infrarotheizungen und gewinnt damit bis zu 15 % Energie zurück. Und noch eine Zahl ist bemerkenswert: Im Gesamtsystem H.Y.B.R.I.D. lässt sich ein feuerungstechnischer Wirkungsgrad von bis zu 108 Prozent realisieren. Vielversprechende Signale, wie die Beheizung von Großräumen dem Prinzip Efficiency First folgen und wirtschaftlicher sein kann.
Wie sich diese Werte konkret für Hallenbetreiber auszahlen, zeigen Beispiele aus der Praxis. Um rund 65 % wurden die CO₂-Emissionen durch die Heizungsmodernisierung mit H.Y.B.R.I.D. einer Fertigungshalle der Firmengruppe AZO in Osterburken reduziert. Konkret von ca. 226.400 kg p. a. auf jährlich ca. 79.800 kg. Efficiency First stand auch im Mittelpunkt bei Reiners + Fürst. Ebenfalls rund 65 % hoch waren die Energieeinsparungen, die der Textilmaschinenbauer bei der energetischen Sanierung seiner Produktions- und Lagerflächen realisieren konnte. Die Einsparungen belaufen sich hier konkret auf rund 46.5000 Euro und 299 t CO₂-Emissionen pro Jahr. Übrigens: Reiners + Fürst wurde für die Sanierung der Hallenheizung und die Integration von Restwärmenutzung bei Hallenheizung, Druckluft und Härteofen im System H.Y.B.R.I.D. 2014 mit dem ersten Platz beim Energy Masters Award in der Kategorie Gebäude ausgezeichnet.
Das Funktionsprinzip der KÜBLER Restwärmnutzung ist im Grunde ganz einfach. Die im Abgas enthaltene Energie wird entzogen und an ein Speichermedium, zumeist Wasser, übertragen. Ein Pufferspeicher nimmt das Heißwasser auf, das dann je nach Bedarf in ein gewöhnliches Pumpen-Warmwasser-Heizungsnetz eingespeist wird. Die so zurück gewonnene Energie kann dann für Brauchwasser oder zur warmwasserbasierten Beheizung verwendet werden. Zum Beispiel von Büro- oder Sozialräumen, die typischerweise an Industriehallen angeschlossen sind.Dass dies nahezu ohne zusätzliche Verbrauchskosten geschieht dürfte viele Hallenbetreiber sehr interessieren. Insgesamt können durch den KÜBLER Wärmetauscher bis zu 15 Prozent Wärme zurück gewonnen und nutzbar gemacht werden. Thomas Kübler, geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen: „Diese Zahl zusätzlich zu unseren ohnehin extrem energieeffizienten Infrarotsystemen markiert für uns einen Quantensprung in der wirtschaftlichen Hallenbeheizung.“
Das Hallenheizungssystem H.Y.B.R.I.D. hat außer seiner hohen Energieeffizienz noch einen weiteren wichtigen Pluspunkt: Es bietet enorme Flexibilität bei der Integration unterschiedlicher Technologien und Energiequellen. Bei Reiners + Fürst wurden so die Energieströme von Heizung, Härteöfen und Kompressoren zusammengeführt. Der Wärmebedarf von 1.200 m² Bürofläche kann so vollständig durch die Restwärmenutzung abgedeckt werden. Daneben gibt es eine Vielzahl weiterer Kombinationsmöglichkeiten. Beispielsweise lässt sich das Hallenheizungssystem H.Y.B.R.I.D. mit Solarthermie-Modulen oder Wärmepumpen verbinden. Und: H.Y.B.R.I.D. bietet die Grundlage für WÄRME 4.0, die innovative Digitale Hallenheizung von KÜBLER.
Übrigens ist das System H.Y.B.R.I.D. wirtschaftlich für Neuinstallationen genauso interessant wie in der energetischen Ertüchtigung von Bestandsgebäuden oder zur Nachrüstung. Als Modul designt, kann der KÜBLER Wärmetauscher bedarfsgerecht integriert werden in bestehende Infrarotheizungsanlagen.
Als das Hallenheizungssystem H.Y.B.R.I.D. auf den Markt kam, löste es eine kleine Revolution in der Branche aus. Zum ersten Mal war es dem Hallenheizungsspezialisten KÜBLER gelungen, eine wirtschaftlich einsetzbare Restwärmenutzung für Infrarothallenheizungen zu entwickeln. Die integrierte Gesamtlösung aus Dunkelstrahler, Digitalsteuerung und Restwärmenutzung wurde gleich mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Seither hat sich H.Y.B.R.I.D. fest im Markt etabliert. Was neu ist? Das System ist noch effizienter geworden. Denn H.Y.B.R.I.D. integriert die aktuell leistungsfähigsten und umweltfreundlichsten Effizienztechnologien von KÜBLER bis hin zur digitalen Wärmekonzept WÄRME 4.0
Wenn es um die wirtschaftliche Beheizung von Hallen geht, zählt die Infrarottechnologie des Hallenheizungsspezialisten KÜBLER zu den effizientesten Systemen. Der sparsame Energieverbrauch kann sich schon mal in 6-stelligen Kosteneinsparungen auszahlen und die Umwelt durch tonnenweise eingesparte CO₂-Emissionen entlasten. Seit nahezu 30 Jahren konzentriert sich das Ludwigshafener Unternehmen auf die Weiterentwicklung der Infrarottechnik als das effizienteste Heizprinzip für hohe Räume. Seither haben die Energiesparlösungen made in LU den Sektor Hallenheizungen revolutioniert. Das gesamte Spektrum heute erhältlicher State-of-the-Art Infrarotheizungstechnologien hat seinen Ursprung in der Entwicklungsschmiede von KÜBLER. Angefangen bei der ersten gezielt verbrauchsoptimierten Hallenheizung, über das vielfach ausgezeichnete H.Y.B.R.I.D.-System bis hin zur Digitalen Hallenheizung WÄRME 4.0. Nicht umsonst gilt KÜBLER als Technologie- und Innovationsführer der Branche und wird regelmäßig
A KÜBLER GmbH egy nemzetközileg aktív vállalatcsoport. Fő tevékenységünk az energiatakarékos csarnokfűtés nagy hatékonyságú prémium technológiáinak fejlesztése és gyártása. Rendkívül széles termékválasztékkal szinte minden csarnoktípushoz és helyiségkörnyezethez. A KÜBLER a modern infravörös fűtéstechnika úttörőjeként és innovációs vezetőjeként elismert. Termékeinket és fejlesztési eredményeinket rendszeresen díjazzák. Nemzeti és nemzetközi díjaink között szerepel a Gazdasági Minisztérium kiemelkedő innovációs eredményekért járó szövetségi díja, a bajor állami díj és a Német Fenntarthatósági Díj. A KÜBLER a H.Y.B.R.I.D. rendszer különleges energiahatékonyságáért megkapta a fenntartható vállalkozásért járó legmagasabb német díjat "Németország legfenntarthatóbb terméke" kategóriában. 2018-ban a KÜBLER-t harmadik alkalommal tüntették ki Rajna-vidék-Pfalz tartomány innovációs díjával. Az innovatív WÄRME 4.0 stratégiáért - a digitális csarnokfűtési rendszerért kapta az elismerést. Az 1989-ben alapított vállalatcsoport több mint 120 főt foglalkoztat, és az iparág egyik vezető vállalata Európában, telephelyeivel Ludwigshafenben, Drezdában, Hagenben, Hamburgban, Prágában (Csehország), Fegyverneken (Magyarország), számos külföldi képviselettel és országos szervizhálózattal.
Interessiert an unseren Presse-Bildern?
Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!
Alle Pressebilder herunterladen- 
            
            Mintegy 190 000 látogatóval, 57 országból származó 2532 kiállítóval és a külföldi látogatók megnövekedett arányával (48 %) az ISH 2019. március 11-15. között ismét hangsúlyozta jelentőségét a világ vezető szakvásáraként. És tökéletes fórumot biztosított a KÜBLER csarnokfűtés-specialista legújabb hatékonyságnövelő fejlesztéseinek.
- 
            
            A technológia iránti nyitottságra és a tervezési biztonságra vonatkozó felhívásaival nyitott ajtókat dönget a drezdai ipari és kereskedelmi kamaránál. Manuela Gogsch ügyvezető igazgató, aki szintén részt vett a szakértői párbeszédben, azt mondja: "A különböző technológiák nyitottsága mellett érvelek. Vigyáznunk kell azonban, hogy ez ne ugyanúgy történjen, mint a bürokráciacsökkentés: A kifejezést szeretik emlegetni, de miután ez megtörtént [...].
- 
            
            A KÜBLER fűtőművével beruházásmentes bérleti modellt kínál a csarnokok fűtéséhez
- 
            
            A vállalat a legmagasabb energiahatékonysági normákat határozta meg új épületére vonatkozóan. Az új gyártóépületet eredetileg hőszivattyú és padlófűtés kombinációjával akarták fűteni, de ez a csarnoképületekben kevésbé bizonyult működőképesnek. A döntés a KÜBLER teljesen új, energiafüggetlen FUTURA infravörös rendszere mellett született - kísérleti projektként. "Számos projektünkkel belépünk [...]
 
                     
                     
                    






 
                     
                     
                     
                     
                    