Løs varmeproblemer på en smart måte til tross for krisen med en varmerenovering

In Deutschland wurden seit den 60er Jahren rund 360.000 Hallengebäude errichtet – wer eines dieser betreibt, hat in diesem Winter bestimmt schon kalte Füße bekommen. Denn mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit sind auch die Heizungsanlagen in diesen Hallen über 20 Jahre alt und dürften regelmäßig für Störungen oder sogar Produktionsausfälle sorgen. Heizungsprobleme stehen auf der täglichen Agenda. Ganz abgesehen von den hohen Heizkosten oder dem Ärger mit Mitarbeitern und Betriebsrat.
Die Frage ist: Was hindert Betreiber von Fertigungs-, Lager- oder anders genutzten Hallengebäuden daran, schleunigst auf zuverlässige und ökonomisch wie ökologisch zeitgemäße Heizungstechnologien umzusteigen, um Heizungsprobleme loszuwerden? Die Antwort vieler Unternehmer auf diese Frage: „Der hohe Aufwand für die Heizungssanierung.“ Vor allem fehlt das Budget. Erst recht in so unsicheren wirtschaftlichen Zeiten. Wer will in der Krise investieren?
Wie Sie Heizungsprobleme loswerden und mit der richtigen Investition sogar Geld verdienen
Was viele übersehen oder nicht wissen, ist der große wirtschaftliche Nutzen einer Heizungsmodernisierung. Denn damit lassen sich nicht nur Heizungsprobleme vermeiden, Sie können dabei sogar noch richtig Geld verdienen. Die Kosteneinsparungen liegen in den meisten Fällen bei 40 bis 60 Prozent – dies ist besonders den reduzierten Verbrauchskosten zu verdanken. Viel spannender wird die Sanierung zudem, wenn sie als Mietmodell projektiert wird. Denn hier entsteht null Investitionsaufwand. So können Sie als Unternehmen mit besonders geringem Aufwand Heizungsprobleme eliminieren und gleichzeitig eine Menge an Geld sparen.
Keine Heizungsprobleme mehr – ein Praxisbeispiel aus Hessen
Bei einem Großunternehmen in Laubach / Hessen hat man sich vor zwei Jahren entschieden, die veraltete Heizungsanlage im Mietkonzept zu sanieren. Dort ist man hoch zufrieden, denn die Heizungsprobleme sind verschwunden und man konnte große Einsparungen erzielen. Der Direktor der Produktion:
„Gerade in schwierigen Zeiten ist die Heizungsmiete ein Super-Geschäftsmodell. A) hat man keine Investition. Und B) ermöglicht dies, trotzdem die Technik umzustellen und Einsparung zu erzielen.“
Auch wirtschaftlich hat sich die Sanierung gelohnt. Das Unternehmen freut sich über 45.000 Euro Kosteneinsparung p. a. – und dies nach Abzug der Miete.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Heizungsprobleme in Ihrem Unternehmen loswerden, nehmen Sie doch einfach Kontakt oss mit uns auf. Wir beraten Sie gerne in Bezug auf eine Heizungsmodernisierung und das lukrative Mietmodell.
Übrigens: Den nächsten heißen Tipp rundt temaet Hallengebäude & Energieffektivitet Vi forteller deg det neste gang.
-
De viktigste faktaene i korte trekk: Det europeiske systemet for handel med utslippskvoter EU-ETS 1 har vært i kraft siden 2005, og regulerer utslippene fra energiintensive bedrifter og energibransjen gjennom sertifikathandel i samsvar med prinsippet om "cap and trade". I tillegg ble CO2-prising (også kjent som CO2-avgift) for fossilt brensel innført i Tyskland i 2021 og regulert av loven om handel med utslippskvoter for drivstoff (BEHG).
-
Julen nærmer seg nok en gang overraskende raskt - og dessverre er det en og annen utfordring i horisonten. Fra 3G og 2G pluss til de neste økningene i energiprisene. Gratulerer hvis du allerede har byttet til et økonomisk oppvarmingssystem fra KÜBLER. Det er en veldig god beslutning på mange måter.
-
Industri 4.0 er ikke lenger en fremtidsdrøm. Overalt snakkes det om digitalisering av industriprosesser - og en ny æra har også begynt i varmeforsyningssektoren. I denne artikkelen kan du lese mer om hvordan intelligent nettverksbygging ser ut for varmekomplekser og hvilke muligheter det åpner for deg!
-
Ønsker du å få mest mulig ut av ditt nye oppvarmingssystem, spare energikostnader og være forberedt på fremtidens miljølovgivning? Da er det lurt å ta hensyn til noen tips før du kjøper. I denne artikkelen får du vite hvilke.