4 веские причины инвестировать в энергосберегающую и экологичную систему отопления зала

Энергетический переход играет центральную роль в промышленности и политике - цель состоит в достижении высокого уровня энергоэффективности на предприятиях и в частном секторе. Это означает Отказ от ископаемого топлива в пользу возобновляемых источников энергии и повышения эффективности. Таким образом, девиз преобразования энергоснабжения в ближайшие десятилетия очевиден. Энергетический переход основывается на следующих принципах:
- Расширение использования возобновляемых источников энергии
- Увеличить Энергоэффективность для подачи электроэнергии, отопления и охлаждения
- Повышенная экономия энергии
Они играют ключевую роль в определении того, как операторы залов должны планировать свои системы отопления в будущем: Энергосберегающие и экологичные, чтобы достичь максимально возможной энергоэффективности на своем предприятии. Это относится как к новым зданиям, так и к проектам реконструкции. Рассматривая эти основные принципы, можно выделить четыре причины, по которым следует как можно раньше стремиться к высокой энергоэффективности в своей компании.
1. многочисленные субсидии стимулируют энергоэффективную реконструкцию
Besonders bei der energetischen Modernisierung Ihrer Hallengebäude können Sie auf Förderprograme und Zuschüsse zurückgreifen, die Ihnen den Weg zu einer hohen Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen ebnen. Beispielsweise werden bis zu 80 % der Kosten für Beratungsleistungen durch einen Energieberater gedeckt. Dieser zeigt Ihnen auf, wo in Ihrem Unternehmen Einsparpotenziale stecken. Ob es sich dabei um technische oder um bauliche Maßnahmen handelt, ist gleich. Denn als Bemessungsgrundlage wird die energetische Gesamtbilanz des Gebäudes betrachtet.
2 Благодаря высокому уровню энергоэффективности в вашей компании вы платите меньше CO₂-налоги
Um Verbrauchern einen Anreiz zu geben, stärker auf regenerative Energiequellen zu setzen, steigen seit der Einführung der CO₂-Bepreisung jedes Jahr die Kosten für fossile Brennstoffe wie Heizöl, Flüssig- und Erdgas, Kohle, Benzin und Diesel. Und ab 2027 soll es noch teurer werden, wenn der nationale CO₂-Preis durch das Emissionshandelssystem EU-ETS 2 abgelöst wird. Denn Hersteller bzw. Vertreiber müssen nun Emissionsrechte erwerben, deren Kosten sie auf die Verbraucher umlegen. Das bedeutet: Wer sein Heizsystem mit fossilen Brennstoffen betreibt und dabei den Energieverbrauch nicht optimiert, muss mit steigenden Kosten rechnen. Das bedeutet wiederum: Wer auf eine hohe Energieeffizienz in seinem oder ihrem Unternehmen setzt, profitiert. Effiziente, umweltfreundliche Heizsysteme, die wenig Энергия и, по возможности, на ископаемом топливе с наименьшим содержанием углерода. Источник энергии Gas und in Zukunft verstärkt regenerativ betrieben werden können, sind hier die ideale Alternative zu veralteten Heizsystemen. So sparen Sie Heizkosten und tragen gleichzeitig zum Klimaschutz bei.
3. энергоэффективность на предприятиях является центральным компонентом энергетического перехода
Die Klimastrategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz setzt klare Ziele: К 2030 году soll der Primärenergieverbrauch in Deutschland im Vergleich zu 1990 um mindestens 65 Prozent gesenkt werden. Bis 2040 auf gilt ein Minderungsziel von mindestens 88 Prozent. Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland Treibhausgasneutralität erreichen. Die Maßnahmen dafür werden im Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE 2.0) gebündelt. „Die sauberste und günstigste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird“, lautet das Motto der Energieeffizienz-Strategie. Um diese Ziele zu erreichen, will Deutschland die Энергоэффективность в компаниях, особенно в строительном секторе, установить энергоэффективность в качестве окупаемости инвестиций и бизнес-модели, а также повысить личную ответственность за энергоэффективность.
Подводя итог, можно сказать, что для вас, как для оператора зала, это означает, что в будущем вы больше не сможете обходиться без энергосбережения в своей компании. Системы отопления зала verbrauchen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg etwa das sechs- bis zwanzigfache an Energiekosten im Vergleich zu den Investitionskosten. Mit Blick auf die Total Cost of Ownership (TCO), auf die steigenden Preise für fossile Brennstoffe sowie die wachsenden Anforderungen an die Energieeffizienz Ihres Unternehmens ist es deshalb auch aus wirtschaftlicher Sicht kaum sinnvoll, in herkömmliche Heizsysteme zu investieren. Planen Sie daher beim Новое строительство или реконструкция зданий вашего зала в долгосрочной перспективечтобы избежать необходимости замены системы отопления всего через несколько лет.
Moderne Hallenheizungen überzeugen längst nicht mehr nur durch eine effiziente Arbeitsweise, mit der sich die Investitionskosten schon in kürzester Zeit amortisieren. Die neueste Technologieentwicklung Fair.AIdH* wird mit erneuerbaren Energien (Strom, Wasserstoff, Biogas etc.) betrieben und kann – energieflexibel – auch günstiges Erdgas nutzen, wenn die Erneuerbaren nicht kontinuierlich zur Verfügung stehen. Sie lohnen sich daher nicht nur aus energiepolitischer Sicht, sondern auch mit Blick auf die Total Cost of Ownership und die Betriebssicherheit. Ein moderner energieflexibler Infrarotstrahler arbeitet beispielsweise so effizient, dass Sie bis zu 70 % Energieeinsparung verzeichnen können – ganz gleich, ob Sie Strom, H₂ oder (biogene) Gase nutzen. Zudem lassen sich Industrieheizungen längst mit anderen Technologien vernetzen und so das Maximum an Energieeffizienz für Ihr Unternehmen herausholen: Mit Restwärme (Brennwerttechnik) wird beispielsweise warmes Wasser erzeugt, das dann u. a. zum Heizen von angrenzenden Büroräumen genutzt werden kann. Отработанное тепло В системы можно интегрировать энергию от производственных процессов, а также солнечную тепловую энергию. Ясно одно: чем меньше энергии вы пускаете на ветер, тем более экологичной является ваша компания.
* Fair.AIdH* steht für die neue energieflexible Heizungstechnologie zur Dekarbonisierung von Hallengebäuden. Die Abkürzung bedeutet: Energy Fлексический, aадаптивный, infrarред, AI driven Hall Heating.
4. Энергоэффективность в компании с определенной степенью самоопределения - как ГЭЭ дает вам возможность маневра при планировании системы отопления
Besitzer von Gebäuden sind verpflichtet, regenerative Energien zu nutzen, wenn sie in neue Heiztechnik investieren – im Bereich Hallengebäude sieht das jedoch ganz anders aus. Das mag überraschen, denn seit das Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz GEG) im Schnellschuss verabschiedet und 2024 in Kraft gesetzt wurde, hält sich hartnäckig das Gerücht, dass auch in Nichtwohngebäuden kein Weg an erneuerbaren Energien vorbeiführt – obwohl sie vielfach nicht die effizienteste und beste Wahl darstellten.
Diese vermeintliche Vorgabe ist in den Köpfen vieler Planer noch immer verankert. Doch obwohl der Gesetzgeber die Tatsache immer noch nicht ausreichend berücksichtigt hat, dass Hallengebäude physikalisch und heiztechnisch völlig andere Anforderungen stellen als der Geschossbau, belohnt er hohe Energieeffizienz und setzt sie mit dem Einsatz erneuerbarer Energien gleich. Konkret: Werden bei der Sanierung einer Bestandsanlage durch ein gasbetriebenes dezentrales Infrarotsystem mindestens 40 Prozent Energie gespart, entfällt die 65%-EE-Pflicht. Für viele Industrie- und Gewerbeunternehmen eine gute Nachricht, denn nicht überall gelingt der Umstieg auf erneuerbare Energien auf Knopfdruck, selbst wenn die hohen notwendigen Budgets vorhanden wären. Übrigens lassen sich die hocheffizienten und energieeffizienten Hallenheizungen mit Fair.AIdH*-Technologie auch im Neubau normgerecht einsetzen.
Ihnen stehen daher beim Planen Ihres Heizsystems zahlreiche Möglichkeiten offen, dieses auch jetzt schon umweltfreundlich und effizient zu gestalten – bis hin zu 100 % CO₂-frei. Und dies selbst noch mit dem kohlenstoffarmen fossilen Energieträger Erdgas, solange Ihre Промышленное отопление effizient arbeitet.
Экономия энергии и средств, в частности, говорит сама за себя, когда вы рассматриваете возможность инвестирования в Современная система отопления nachdenken. Zudem drängt auch die Gesetzgebung immer stärker dazu, im Sinne des Klimaschutzes auf eine hohe Energieeffizienz im Unternehmen durch umweltfreundliche Technologien zu setzen. Ausreden für eine energetische Sanierung oder eine umweltfreundliche Neuplanung gibt es daher keine mehr – also warten Sie nicht länger und setzten Sie auf eine höchstmögliche Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen. Nehmen Sie das Projekt in Angriff – Компания KÜBLER будет рада оказать вам поддержку.
-
Амбициозные цели по защите климата и новые нормы энергопотребления в зданиях ставят перед компаниями сложные задачи. При модернизации отопительных систем в зданиях, особенно в холлах, следует полагаться на технологии будущего, чтобы соответствовать строгим требованиям.
-
Die Ziele der Bundesregierung sind ehrgeizig: Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein und bei der Erzeugung von Wärme auf fossile Energieträger verzichten. Ein Ziel, das Druck auf die Industrie ausübt. Zahlreiche Neuerungen drängen auf den Umstieg auf Erneuerbare Energien – etwa das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), das in der Wärmeversorgung einen ansteigenden CO₂-Preis für fossile Brennstoffe festsetzt.
-
Тема Индустрии 4.0 больше не является мечтой о будущем. О цифровизации промышленных процессов говорят повсюду - и в секторе теплоснабжения тоже наступила новая эра. Узнайте из этой статьи, как выглядят интеллектуальные сети в отопительных комплексах и какие возможности они открывают для вас!
-
Законопроект BMWK в настоящее время вызывает ажиотаж. Он предполагает категорический запрет на использование газовых систем отопления. Согласно плану, с 2024 года можно будет использовать только те системы отопления, которые работают на 65 % возобновляемых источников энергии. Формально это могут быть только тепловые насосы, централизованное отопление или отопление с помощью биомассы. В связи с этим возникает вопрос: как быть с открытостью технологий в Германии? И кто должен за это платить? Децентрализованные газовые системы отопления часто являются единственными экономически и функционально жизнеспособными решениями, особенно в зданиях, расположенных в холлах.