Energy turnaround: World innovation honored in Mainz
FUTURA heats industrial halls regardless of the energy source - special award "Innovative technologies for climate protection" in the SUCCESS technology competition
"I am deeply convinced that we can only avoid a national energy crisis with a joint effort. Together - that means that all protagonists have to get involved. Everyone should play their part and contribute their expertise to the process," says Thomas Kübler, founder, partner and Managing Director of KÜBLER GmbH. "We have been doing this for decades now and are delighted that, especially in the current situation, we have developed a technology with FUTURA that can make a decisive contribution to the energy transition."
FUTURA ist eine Brücke in die karbonfreie Zeit
Ganz gleich, ob grüner Wasserstoff oder Strom die Zukunft bestimmen, FUTURA kann beides – und mehr: Die Infrarotheizung nutzt ebenso Biogas, Erdgas oder Flüssiggas und erlaubt es, variabel zwischen den Energieträgern hin und her zu schalten. Dies funktioniert sowohl im Monobetrieb wie auch im Mix. Je nachdem, welche Energie gerade verfügbar oder besonders kostengünstig ist. „Wir sorgen damit für eine Versorgungssicherheit und stabilisieren die Netze“, sagt Kübler. „Vor allem aber ist unsere Lösung wirtschaftlich. Infrarot ist die ideale Form, um große Räume zu heizen.“ Gemeint sind insbesondere Hallen mit einer Höhe von vier Metern und mehr.
Die Infrarotheizung funktioniert analog der Sonne
Der FUTURA wird an der Hallendecke installiert. Sie erwärmt alles, was angeleuchtet wird: Menschen, Maschinen, Hallenboden. So kommt die Wärme gleichzeitig von oben, unten und von allen Seiten. Diese Wärmeübertragung ist energieeffizient mit Einspareffekten von 50 bis 70 Prozent. „Mit FUTURA heizen wir zeitlich und lokal flexibel“, sagt Kübler, „denn wir decken nur den Wärmebedarf, der tatsächlich besteht. Schließlich ist die effizienteste Heizung die, die nicht läuft.“ Eingeschaltet wird die Heizung bedarfsorientiert wann und wo Wärme notwendig ist. Efficiency First ist damit erfüllt und FUTURA ist die wahrscheinlich effizienteste Antwort auf eine komplexe, schwierige Heizaufgabe, die gerade mit erneuerbaren Energien auf höchstem Niveau sparsam umgeht. Übrigens: Die Jury hat FUTURA auch wegen seiner zweiten technischen Innovation ausgezeichnet, denn die Multi-Energie-Infrarotheizung sorgt optional neben Wärme gleichzeitig für eine energiesparende Hallenbeleuchtung mit LED. Durch diese nachhaltige Lösung von Zwei in Einem spart sich der Anwender ein komplettes Verkabelungssystem inklusive der Schalteinheiten und Steuerung. In Zukunft ist damit auch nur eine Wartung erforderlich, die gleich beides umfasst.
With FUTURA, KÜBLER GmbH is bringing about a paradigm shift in energy efficiency. After all, only two percent of all buildings in Germany are halls. These halls account for 15% of building-related energy consumption in Germany and the associated greenhouse gas (GHG) emissions. The new system has been developed for new buildings, but the industry can also use FUTURA to refurbish existing buildings without interrupting operations.
-
Whether in metalworking shops, joineries, welding shops, car dealerships or railroad companies - workshop heating systems ensure warm working conditions in the workshops when it gets cold outside. But what requirements - apart from heat generation, of course - can you place on a modern heating system today? And what do you need to pay attention to if you want your investment to continue to pay off in many years' time?
-
When production is running in the run-up to Christmas, nobody has time for heating control. The main thing is that it is nice and warm in the hall. Once set, the heating runs for the specified operating times.
-
Operators of indoor heating systems are also responsible for having their system serviced regularly. In addition to operational safety, there are other good reasons why maintenance should not be put on the back burner!
-
Nobody thinks about the hall heating when the sun is blazing, the asphalt is glowing and everyone is grateful for the slightest cooling. Or do they? Because anyone who looks ahead knows that summertime is maintenance time. So if you want to start the winter safely with your production halls or warehouses, it's good to be prepared. After all, the next heating period is often around the corner sooner than you think, which raises the question: is your hall heating system fit for the next season?