MAXIMA ist die Hocheffizienz-Hallenheizung mit Infrarot. Offen für grünen Strom und gemacht für die Energiewende. Als Klassik-Version, als E-Hybrid oder als Nachrüst-Kit.
Kompakt, dynamisch, kraftvoll: Die leistungsfähige Infrarotheizung maximiert unseren höchsten Strahlungswirkungsgrad auf faszinierende 80 Prozent. Jetzt kann die hocheffiziente Hallenheizung noch mehr: Ein zusätzliches Plus von 10 kW elektrische Leistung aus grünem PV- oder Netzstrom als Option. Damit steht die neue MAXIMA E-Hybrid Linie für höchste Wirtschaftlichkeit bei der energetischen Sanierung. Für regenerative Energiequellen. Und für Ihren investitionssicheren Weg in die heiztechnische Zukunft.
33 kW Heizleistung beim Einsatz von Methan, Flüssiggas*, Biogas**
Zusätzlich 10,2 kW elektrische Heizleistung mit automatischer Umschaltung bei Verfügbarkeit von grünem PV-Strom
Bereit, den H2-Transformationspfad mitzugehen – für maximale Investitions- und Betriebssicherheit jetzt und in Zukunft
80 % Infrarotanteil
Integriertes Performance Control System PCS mit neuester Steuerungstechnologie
Highefficieny – Made in Germany
* 26 kW bei Flüssiggas ** in Erdgas-Qualität
MAXIMA ist die Hocheffizienz-Hallenheizung mit Infrarot. Offen für grünen Strom und gemacht für die Energiewende. Als Klassik-Version, als E-Hybrid oder als Nachrüst-Kit.
Das MAXIMA Basissystem
Hocheffizienz im Hallengebäude.
Offen für Methan, Flüssiggas, Biogas** und bereit, den H2-Transformationspfad mitzugehen – die leistungsfähige Hocheffizienz-Linie von KÜBLER überzeugt schon in ihrer Basisausstattung mit ihrem breiten Typenspektrum im besonders wirtschaftlichen und besonders umweltverträglichen Heizbetrieb.
MAXIMA Nachrüst-Kit
Fit machen für die Energiewende.
Hocheffiziente Infrarot-Hallenheizungen ganz einfach aufrüsten: das MAXIMA E-Hybrid Kit bringt grünen Strom in Ihre Bestandsanlagen. Ganz einfach als Nachrüst-Satz. Sehr komfortabel. Sehr schnell. Sehr günstig.
KÜBLER Hallenheizungen
80 % Infrarot. 100 % Zukunft.
MAXIMA bringt Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und Wärmekomfort in Ihre Halle. Schließlich wurde die rote KÜBLER Linie dafür ausgelegt – in jedem Detail. So nutzen Sie das behaglich zugfreie Wärmeklima der Sonne, profitieren von bedarfsgerecht gesteuerter Heizleistung on demand, reduzieren Ihre Energiekosten und Emissionen und behalten dabei die volle Flexibilität. In der Regelung. Und in der Nutzung Ihres Hallengebäudes.
KÜBLER Hallenheizungen
Infrarotwärme hat viele Vorteile. Diese werden Sie überraschen.
Funktionsoptimiert für den maximal wirtschaftlichen und komfortablen Betrieb in Hallengebäuden
Behagliches Wärmeprinzip wie die Sonne – auch bei niedriger Raumlufttemperatur
Gleichmäßige Wärmeverteilung auch in schlecht gedämmten Hallen
Keine Zugluft – keine Staubaufwirbelung
Bedarfsgerecht steuerbare Wärmeleistung, zeitlich und lokal flexibel
Installation auch im laufenden Betrieb
Flexible (Um-)Nutzung von Halle und Bodenflächen
KÜBLER Hallenheizungen
Ihr Farbwunsch ist möglich
MAXIMA E-Hybrid ist wie MAXIMA in RAL 3020 lackiert. Als Basis-Farbe ohne Aufpreis. Und optional in jeder anderen RAL-Farbe, die Sie wünschen. Beispielsweise in diesen.
RAL 3020
Basis-Farbe
RAL 1003
RAL 1013
RAL 9010
RAL 5015
RAL 5005
RAL 6026
RAL 9017
KÜBLER Hallenheizungen
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen
Jede Halle ist anders. Bei mehr als 30 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Einen Überblick über alle Inhalte von KÜBLER Hallenheizungen erhalten Sie in der Sitemap.
Energiesparende Hallenheizungen in der Praxis
Wir haben Ihnen die wichtigsten Möglichkeiten rund um das Thema Hallenheizung zusammengefasst. Fordern Sie sich jetzt unseren kostenlosen Ratgeber an!
Alle relevanten Informationen für Sie als Schornsteinfeger
Wir geben Ihnen alle Informationen die bei der Abnahme von gasbefeuerten Dunkelstrahlern wichtig sind. Fordern Sie sich unsere kostenlose Übersicht an!
Heiztechnische Gesetze, Normen und Verordnungen
GEG, DIN V 15899 & CO2-Bepreisung: Wir sprechen Klartext und beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen rund um heiztechnische Richtlinien für Hallengebäude. Fordern Sie sich jetzt unseren kostenlosen Leitfaden an!
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand!
Verpassen Sie nie mehr aktuelle Themen rund um unsere Hallenheizungen. Profitieren Sie von Schulungen, Veranstaltungen und vielem mehr!
Profitieren Sie von der Geschwindigkeit und Flexibilität.
Revolution Hallenheizung
Die Weltneuheit von KÜBLER hat die Infrarottechnologie revolutioniert. So sehr, dass diese Innovation einen neuen Namen
verdient: Fair.AIdH. Diese Bezeichnung leitet sich aus den technischen Funktionalitäten der neuen Multi-Energie-Systeme ab und
bringt sie auf den Punkt. Denn Fair.AIdH steht für Energy Flexible, adaptive, infrared, AIdriven, Hall Heating. Kurz: für eine völlig
neue Generation Hallenheizungen, gemacht für die wirtschaftliche Transformation von industriell, gewerblich und kommunal
genutzten Hallengebäuden in die CO2-Freiheit.
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.