Brennwerttechnik steigert die Effizienz der Heizungsanlagen. Entsprechend steigt die Nachfrage nach diesen Lösungen. Nur, was tun in Hallen ohne Warmwasser-Abnehmer? Unsere F&E-Abteilung hat dafür ein neues System entwickelt: O.P.U.S. Air – der Luft-Luft-Wärmetauscher von KÜBLER.
KÜBLER Hallenheizungen
Restwärme für niedrige Hallen
Entwickelt für Hallen ohne Warmwasser-Verbrauchsstellen: O.P.U.S. Air. Dieser Wärmetauscher erzeugt Warmluft. Nutzbar beispielsweise zur Beheizung niedriger Hallenbereiche.
KÜBLER Hallenheizungen
Äußerst kompakt und sehr effizizent
Technisch erfolgt die Wärmerückgewinnung mit dieser Brennwerttechnologie von KÜBLER im Gegenstromverfahren. Oder mit Plattenwärmetauscher im Kreuzstromverfahren. Je nach Leistungsklasse. Die kompakte Bauform liefert deutlich höhere Wärmeübertragungsflächen als konventionelle Rohr-in-Rohr Lösungen. Und damit sehr hohe feuerungstechnische Wirkungsgrade. Je nach Anlagenkonfiguration bis deutlich über 100 %.
Vielseitig – Das Leistungsspektrum
O.P.U.S. Air im Funktionsschema
O.P.U.S. Air ist in verschiedenen Anschlussleistungen bis 225 kW erhältlich. Für Einzel- oder Sammelgeräte. Für individuellste Anforderungen. Auch in kleineren und niedrigeren Hallen. Immer dann, wenn kein Bedarf für warmes Wasser besteht, aber das Effizienzplus Restwärme genutzt werden soll.
KÜBLER Hallenheizungen
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen
Jede Halle ist anders. Bei mehr als 30 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Einen Überblick über alle Inhalte von KÜBLER Hallenheizungen erhalten Sie in der Sitemap.
Energiesparende Hallenheizungen in der Praxis
Wir haben Ihnen die wichtigsten Aspekte rund um das Thema zusammengefasst. Fordern Sie sich jetzt unseren kostenlosen Ratgeber an!
Alle relevanten Informationen für Sie als Schornsteinfeger
Wir geben Ihnen alle Informationen die bei der Abnahme von gasbefeuerten Dunkelstrahlern wichtig sind. Fordern Sie sich unsere kostenlose Übersicht an!
Heiztechnische Gesetze, Normen und Verordnungen
GEG, DIN V 15899 & CO2-Bepreisung: Wir sprechen Klartext und beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen rund um heiztechnische Richtlinien für Hallengebäude. Fordern Sie sich jetzt unseren kostenlosen Leitfaden an!
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand!
Verpassen Sie nie mehr aktuelle Themen rund um unsere Hallenheizungen. Profitieren Sie von Schulungen, Veranstaltungen und vielem mehr!
Revolution Hallenheizung
Die Weltneuheit von KÜBLER hat die Infrarottechnologie revolutioniert. So sehr, dass diese Innovation einen neuen Namen
verdient: Fair.AIdH. Diese Bezeichnung leitet sich aus den technischen Funktionalitäten der neuen Multi-Energie-Systeme ab und
bringt sie auf den Punkt. Denn Fair.AIdH steht für Energy Flexible, adaptive, infrared, AIdriven, Hall Heating. Kurz: für eine völlig
neue Generation Hallenheizungen, gemacht für die wirtschaftliche Transformation von industriell, gewerblich und kommunal
genutzten Hallengebäuden in die CO2-Freiheit.
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.