Und was sagt die Gesetzgebung dazu?
Im neuen Gebäudeenergiegesetz GEG werden EnEV, EnEG und EEWärmeG zusammengeführt. Für den Einsatz dezentraler Hallenheizungssysteme im Neubau sind dabei folgende Aspekte besonders relevant:
- Das einheitliche Anforderungsniveau für Primärenergiebedarf und Ausführung der Gebäudehülle bei neu errichtenden Gebäuden entspricht dem aktuell gültigen EnEV-Standard vom 01.01.2016. Dies bedeutet: der Gesamt-Primärenergiebedarf darf 75 % des Referenzgebäudes nicht überschreiten. Dezentrale Systeme wie die hocheffizienten Gas-Dunkelstrahler von KÜBLER leisten hier bereits einen hohen Beitrag
- Dezentral beheizte Hallen(zonen) mit Raumhöhe > 4 m werden von der Nutzungspflicht erneuerbarer Energien zur Deckung des Wärme- und Kälteeigenbedarfs ausgenommen.
Damit ist an der richtigen Stelle im Gesetz berücksichtigt, dass Hallengebäude aufgrund ihrer spezifischen gebäudephysikalischen Besonderheiten eigene Anforderungen bezüglich ihrer Beheizung haben, denen mit dezentralen Heizungslösungen am besten Rechnung getragen werden kann. Denn für Hallengebäude gilt der Leitsatz „Effizienz vor Substitution“.
Trotz der klaren Gesetzeslage gibt es immer wieder Unsicherheiten und Fragen. Wo Sie die Antworten darauf finden? Wir haben verschiedene Informationsquellen für Sie analysiert und in einem übersichtlichen Leitfaden zusammengefasst. Kurz und bündig.
Jetzt Leitfaden anfordern
Hier ein kleiner Auszug:
Was bedeutet das neue GEG im Neubau für die Hallenbeheizung mit dezentralen Technologien?
Zwei Aspekte sind wesentlich:
1. Das ab Inkrafttreten des GEG gültige einheitliche Anforderungsniveau für Primärenergiebedarf und Ausführung der Gebäudehülle bei neu zu errichtenden Gebäuden entspricht dem aktuell gültigen EnEV-Standard vom 01.01.2016. Dies bedeutet: der Gesamt-Primär-energiebedarf darf 75 % des Referenzgebäudes nicht überschreiten. Dezentrale Systeme wie die hocheffizienten Gas- Dunkelstrahler von KÜBLER leisten hier bereits einen hohen Beitrag.
Sie möchten mehr erfahren?
Zwei Aspekte sind wesentlich:
1. Das ab Inkrafttreten des GEG gültige einheitliche Anforderungsniveau für Primärenergiebedarf und Ausführung der Gebäudehülle bei neu zu errichtenden Gebäuden entspricht dem aktuell gültigen EnEV-Standard vom 01.01.2016. Dies bedeutet: der Gesamt-Primär-energiebedarf darf 75 % des Referenzgebäudes nicht überschreiten. Dezentrale Systeme wie die hocheffizienten Gas- Dunkelstrahler von KÜBLER leisten hier bereits einen hohen Beitrag.
Sie möchten mehr erfahren?
Unser Zukunftsbeitrag
Viele sprechen heute von Effizienz. Für KÜBLER steht mehr dahinter, als ein klangvoller Begriff. Effizienz ist unsere Identität. Die wichtigste Eigenschaft, die alle Produkte von KÜBLER charakterisiert und unverwechselbar macht.
Mehr erfahren