Infrarot-Hallenheizung oder Wärmepumpe?

Bestandsgebäude: Keine Pflicht zum Einsatz erneuerbarer Energien
Auf dem Weg in die CO2-freie Zeit ist Energieeffizienz die vielleicht wichtigste Säule der Dekarbonisierung – denn als „low hanging fruit“ sind Effizienzmaßnahmen zur Reduktion von CO2 meist einfacher, schneller und kostengünstiger wirksam, als die Substitution durch erneuerbare Energien. Deshalb werden Hocheffizienz-Lösungen wie Infrarot-Hallenheizungen von KÜBLER, die nachweislich mindestens 40 Prozent Energieeinsparung erzielen, von der Pflicht zum Einsatz erneuerbarer Energien befreit (s. GEG § 71m (2) Energieeffizienz im Gesamtsystem).
Neubauhallen: Infrarot schlägt Wärmepumpe
Mit FUTURA, FUTURA E oder ELEXTRA der neuen Fair.AIdH-Technologie stehen für den Neubau Lösungen zur Verfügung, die mit Strom und anderen erneuerbaren Energien wie H2 betrieben werden können, mindestens so effizient sind wie Wärmepumpen und gleichzeitig alle Vorteile von dezentralen Infrarot Hallenheizungen bieten, die für die Beheizung von Hallen so wichtig sind.

(Quelle: KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen)
Fazit: Infrarot ist in Hallen aus guten Gründen überlegen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fazit: Die Wärmepumpe kann eine hervorragende Lösung sein, um Wohnungen, Büros oder andere niedergeschossige Gebäude klimafreundlich zu heizen. In Hallen mit ihren gigantischen Raumdimensionen und Deckenhöhen ist der Wärmeerzeuger wenig geeignet. In diesen Gebäuden überzeugen Technologien, die speziell für deren anspruchsvollen heiztechnischen Anforderungen entwickelt wurden. Allen voran Infrarot-Hallenheizungen.
-
Fair.AIdH - ideal heating systems for special buildings Halls have different heating requirements than office or other multi-storey buildings. As a rule, "normal" hot water heating systems inevitably fail due to the enormous room heights and dimensions: they consume an unreasonable amount of energy, offer little flexibility and thermal comfort, can hardly be controlled variably, heat hall ceilings instead of work areas, are often simply uneconomical and [...]
-
Heating industrial and event halls economically and flexibly: radiant heaters are ideally suited for this job. An overview of how they work, types and possible applications.
-
The search for suitable optimization potential in energy-related processes in industrial and commercial companies is not always easy for energy management. Especially as measures in efficiency technologies and renewable energies cost money and the budget is often lacking. Many - ecologically and economically important - measures then fall by the wayside. But does that have to be the case?
-
The Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Protection has been honoring the commitment of industry and research to climate and environmental protection for many years with the IKU - the German Innovation Award for Climate and the Environment. The 21 nominees include many big names as well as a medium-sized company: KÜBLER GmbH from Ludwigshafen. It specializes in the development of energy-saving hall heating systems and entered the competition with HeizWerk, a smart solution package for industry. Behind this is nothing less than a clever concept for energy-efficient refurbishment in production, storage and other hall buildings without the need for capital expenditure.