Zurück

FUTURA gewinnt beim German Innovation Award!

24. Mai 2023
Thomas Kübler zeigt Malu Dreyer die Produktion von KÜBLER Hallenheizungen
Seit heute ist es klar: die Weltneuheit von KÜBLER gewinnt ihre dritte Auszeichnung! Nach dem Technologiepreis SUCCESS 2022 und dem Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2023 wird die innovative Multi-Energie-IR-Heizung FUTURA für die klimafreundliche und gleichzeitig wirtschaftliche Beheizung von Hallengebäuden nun in der Kategorie „Winner“ beim German Innovation Award 2023 gewürdigt.

"Das freut uns unglaublich und sind natürlich auch ein wenig stolz auf unsere Neuentwicklung, die die Wärmewende in Industrie- und Gewerbebetrieben wirtschaftlich möglich macht,“ sagt Thomas Kübler, Geschäftsführer beim Hallenheizungsspezialisten in Ludwigshafen.

Die hochkarätig besetzte Jury zeichnet damit die besondere Originalität, Umsetzung und Wirksamkeit der neuen Hallenheizung aus, die gleichzeitig Strom, Wasserstoff und (biogene) Gase nutzen kann und zudem die Hallenbeleuchtung integriert. Mit dieser Entwicklung geht KÜBLER neue, innovative Wege und bietet damit eine Lösung an, die durch ihren Mehrwert sowohl die Nutzer – Hallenbetreiber in Gewerbe und Industrie – als auch die Umwelt voranbringt. Denn FUTURA bietet der Wirtschaft einen hochfunktionalen und dabei bezahlbaren Transformationspfad in die CO2-freie Zeit.

„Der German Innovation Award zeigt Jahr für Jahr, dass Deutschland seinen Ruf als Innovationsstandort erfolgreich zu verteidigen weiß. Er macht die Innovationskraft des deutschen Mittelstands in der Breite sichtbar und zeigt, wie flexibel und schnell sich auch kleinere Player an die sich rasant ändernden Anforderungen von Markt, Politik und globalen Einflussfaktoren zu adaptieren verstehen,“ so Lutz Dietzold, Geschäftsführer beim Rat für Formgebung zum German Innovation Award.

Der Rat für Formgebung agiert seit 1953 als weltweit führendes Kompetenzzentrum für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovation. Mit internationalen Angeboten, Nachwuchsförderungen und Mitgliedschaften ist er Teil der globalen Design-Community und trägt seit jeher dazu bei, Austausch und Netzwerke weltweit zu etablieren. Durch Events, Kongresse, Wettbewerbe, Jurysitzungen und Expertenkreise vernetzt der Rat für Formgebung seine Mitglieder und zahlreiche weitere internationale Design- und Markenexpertinnen und -experten, fördert den Diskurs und liefert wichtige Impulse für die globale Wirtschaft. Seinem Mitgliederkreis gehören aktuell mehr als 350 Unternehmen an.


Alles, was Sie über energiesparende Hallenheizungen in der Praxis wissen sollten
Energiesparen ist ein großes Thema – branchenübergreifend. Wenn Sie Schluss mit ineffizienten Heizungsanlagen machen wollen, ist unser Ratgeber genau richtig für Sie!
Kostenlosen Ratgeber anfordern
Das könnte Sie auch interessieren
  • Essen. Klimaschutz ist Top-Thema – nicht erst seit Greta Thunberg. Welche immensen Energie- und CO2-Einsparpotenziale allein in der Beheizung von Hallengebäuden liegen können, zeigt der Hallenheizungsspezialist und Effizienzprofi KÜBLER. Auf der SHK Essen präsentiert er vom 10.-13. März seine High-Efficiency Lösungen.
  • Zur feierlichen Einweihung des ersten RES-Projektes in Österreich hatten wir die Ehre, den Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich, Seine Exzellenz Vito Cecere, begrüßen zu dürfen – zusammen mit weiteren hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verbänden. Allen voran der Geschäftsführer der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) Thomas Gindele, die Seniorexpertin Erneuerbare Energien der Deutschen […]
  • Die Themen sind so aktuell wie im Mai, als Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bei der feierlichen Preisverleihung den renommierten Innovationspreis-Rheinland-Pfalz an KÜBLER überreichte. Für FUTURA, die multi-energie-fähige Hallenheizung mit integrierter Beleuchtungsfunktion. Der Unternehmensbesuch beim Hidden Champion und Innovationsführer für klimafreundliche Hallenheizungstechnologie wurde also von langer Hand vorbereitet. Am Donnerstag trafen sich die Wirtschaftsministerin zusammen mit der Geschäftsführerin der Innovationsagentur Sabine Mesletzky und Geschäftsführer Thomas Kübler bei am Firmenstandort in Ludwigshafen.
  • „Die beste Kilowattstunde ist die eingesparte“, sagt Thomas Kübler. Der geschäftsführende Gesellschafter der KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen findet sich in bester Gesellschaft. Denn auch die DENEFF konstatiert*, dass zu wenig investiert wird, obwohl sich Energieeffizienz lohnt, und zitiert Niedersachsens Energieminister Olaf Lies mit seinem Plädoyer für eine Energiepolitik nach dem Prinzip „Efficiency First“. In Expertenkreisen ist man sich einig: Wenn die Klimaziele 2030 überhaupt nur annähernd erreicht werden sollen, sind schnell wirksame Maßnahmen nötig. An erster Stelle steht dabei die Reduzierung des Energieverbrauchs. Die Lösung hierzu findet sich im Bereich Industrie mit speziell hierfür entwickelten Hallenheizungen von KÜBLER. Sie verbinden enorme Einsparpotenziale mit kurzem ROI.
KÜBLER Hallenheizungen

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 30 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Jetzt Ratgeber anfordern