Zurück

„Geplant waren 35 % Energieeinsparung, realisiert haben wir über 70 %.“

18. Juli 2024
PRIMA Hallenheizung bei ATN Neuss
Das Autoterminal Neuss ist einer der größten Autoumschlagplätze in Deutschland und bietet umfassende Dienstleistungen von Begutachtung bis Lackierung und Umbauten an. Auf einer Fläche von rund 24 Fußballfeldern und mit 11.900 Lagerplätzen bietet das Unternehmen moderne Logistiklösungen. Als Partner von BLG Logistics und DB Cargo verfügt ATN über ein starkes internationales Netzwerk. Rund 100 Mitarbeiter kümmern sich um die Aufbereitung und den weltweiten Transport von Fahrzeugen.

Das Sanierungsprojekt

Seit 1994 wurden die Hallen am Hauptstandort Neuss mit einer zentralen Warmluftanlage über eine gasbetriebene Heißwasserkesselanlage beheizt, was hohe Energiekosten verursachte. Um die eigenen anspruchsvollen Klimaziele zu erreichen und die Effizienz zu steigern, wurde 2021 beschlossen, auf ein modernes, dezentrales Heizungssystem umzurüsten. In Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Enviconsult wurde eine Wärmebedarfsanalyse durchgeführt und ein Konzept zur Abschaltung der alten Kessel und zur Einführung von modernen Infrarotheizungen entwickelt.

Anforderungen und Umsetzung

Bereits seit 2017 nutzt ATN in einer Filiale dezentrale Infrarotheizungen von KÜBLER. Aufgrund der unterschiedlichen Nutzungsbereiche in den Hallen entschied man sich auch 2021 für ein System, das gezielt einzelne Heizzonen steuern kann. Wichtig war zudem eine komfortable Steuerung und hohe Energieeffizienz. Nach Prüfung verschiedener Angebote entschied man sich erneut für KÜBLER, da deren System sowie die Digitalsteuerung CELESTRA überzeugten.

Technische Lösung

Aufgrund der geringen Deckenhöhen wurden in den Hallen Infrarotsysteme der Linie PRIMA installiert, in der höheren KFZ-Halle PRIMA plus. Diese Systeme bieten einen hohen Infrarotwirkungsgrad und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Gesteuert wird die Anlage durch CELESTRA, die den Heizbetrieb in den Heizzonen automatisch optimiert. Das Erweiterungsmodul WinTec ermöglicht die Fernsteuerung und TorOff reduziert Energieverluste bei offenen Hallentoren. Das Energiemanagementsystem EMMA sorgt für Echtzeit-Transparenz und stellt relevante Daten für Reportings, z. B. nach DIN EN 50001, bereit.

Ergebnisse

Seit der Inbetriebnahme im September 2022 wurden die Erwartungen übertroffen. Geplant wurde konservativ mit 35 Prozent Energieeinsparung, erreicht wurden über 70 Prozent. Der Energieverbrauch sank von 1.996 MWh im Jahr 2021 auf 565 MWh im Jahr 2023, was eine Einsparung von 1.431 MWh pro Jahr bedeutet. Zusätzlich wurden 97 MWh Strom und 344 Tonnen CO2 eingespart. Lutz Obladen, Leiter Facility-Management bei ATN: „Die Umstellung auf die dezentrale Infrarotheizungstechnik ist für das Erreichen unserer Klimaziele ein Meilenstein!“

Erfahrungen und Fazit

Die alte Heizung verursachte hohe Kosten und Umweltbelastungen. Die neue Infrarotheizung von KÜBLER ermöglicht eine gezielte Steuerung der Heizbereiche und reduziert den Energieverbrauch erheblich. Die Zusammenarbeit mit KÜBLER war erfolgreich, die Installation verlief reibungslos und im laufenden Betrieb. Die Mitarbeiter sind zufrieden, und die Anlage funktioniert einwandfrei. Obladen betont: „Unter dem Strich würde ich alles genauso wieder tun.“

Alles, was Sie über energiesparende Hallenheizungen in der Praxis wissen sollten
Energiesparen ist ein großes Thema – branchenübergreifend. Wenn Sie Schluss mit ineffizienten Heizungsanlagen machen wollen, ist unser Ratgeber genau richtig für Sie!
Kostenlosen Ratgeber anfordern
Das könnte Sie auch interessieren
  • 1.300 bis 1.650 Hidden Champions gibt es in Rheinland-Pfalz*. Nur 23 davon haben Platz gefunden in der Publikation „Hidden Champions in der Pfalz“. Einer der Stillen Marktführer ist erneut das Unternehmen KÜBLER aus Ludwigshafen. Der Spezialist für energieeffiziente Hallenheizungslösungen gilt seit Jahrzehnten als der Innovationsführer und Wegbereiter hocheffizienter Technologien zur ökologisch nachhaltigen Beheizung von Industrie- […]
  • KÜBLER bietet mit Heizwerk investitionsfreies Mietmodell zur Beheizung von Hallen
  • 65 Prozent regenerative Energien will die Bundesregierung ab 2024. „Kann sie haben“, sagt Thomas Kübler, Gründer und Geschäftsführer der KÜBLER GmbH aus Ludwigshafen. Auf der ISH präsentiert der Hallenheizungsspezialist seine jüngsten Entwicklungen und Weltneuheiten. Es handelt sich um gleich drei Systeme, mit denen Unternehmen Geld sparen und ihren Teil zur Energiewende beitragen können.
  • Nach dem Motto „Nachhaltig Gutes tun“ ist die Tombola traditionell eines der Highlights der KÜBLER Weihnachtsfeier. Neuwertige aber ungenutzte Dinge aus Schränken und Kellern finden hier eine neue Verwendung als Gewinne – von der Anstecknadel, bis zum Krimi oder der Vase. Schon der Losverkauf wird mit Spannung erwartet, denn das Unternehmen stiftet jedes Jahr einen […]
KÜBLER Hallenheizungen

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 30 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Jetzt Ratgeber anfordern