KÜBLER Mitarbeiter spenden 500 Euro für die Tafel Ludwigshafen
29. Januar 2024

Ludwigshafen, im Januar 2024: Die Tafel in der Bayreuther Straße freut sich über einen Spendenscheck von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Spezialisten für energiesparende Hallenheizungen, der Firma KÜBLER. Sie hatten die Weihnachtsfeier nicht nur nutzen wollen, um gemeinsam mit der ganzen Belegschaft fröhlich das alte Jahr ausklingen zu lassen, sondern dabei auch an Menschen gedacht, die Unterstützung benötigen. Dafür haben sie eine Tombola mit über 100 Gewinnen organisiert, darunter ein iPhone als Hauptgewinn, der durch das Unternehmen bereitgestellt wurde. So waren fast 500 Euro zusammengekommen. Bei der Tafel freut man sich.
„Es ist auch für uns immer wieder Motivation, wenn Unternehmen uns unterstützen und unsere Arbeit gesehen wird“, sagt Stephanie Zimmer, Koordinatorin bei der Tafel Ludwigshafen.
Verbunden ist das Unternehmen, das für seine klimafreundlichen und hochinnovativen Heizungslösungen für Hallen bekannt ist, der Tafel schon seit vielen Jahren. Seit 2019 beheizt ein energieeffizientes Infrarotsystem von KÜBLER den Verkaufsraum in der Bayreuther Straße 35. Als 2023 die Wartung anfiel, wurde diese kurzerhand kostenlos als Spende ausgeführt. Aber auch sonst zählen Aktionen für „den guten Zweck“ zur Tradition bei KÜBLER, ob es sich nun um Blutspende- oder um Klimaschutzaktionen wie die Spende von über 1.000 Bäume handelt, die durch den Einsatz der KÜBLER MitarbeiterInnen in den letzten Jahren gepflanzt werden konnten.
„Wir wissen um die schwierige Situation bei den Tafeln, auch weil sich Familienmitglieder dort ehrenamtlich engagieren. Dass wir „unsere“ Tafel in LU mit unserer Weihnachtsaktion unterstützen wollten, war daher schnell beschlossen“, erklärt Theresa Schneider, Mit-Organisatorin der Aktion.
Bei der Ludwigshafener Tafel sind mehr als 150 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sechs Tagen in der Woche beschäftigt. Sie arbeiten im Fahrdienst, bei der Warenannahme und Warenausgabe. Die Bilanz ihres Engagements ist mit 51.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit im Jahr beeindruckend. Dabei ist die Tafel auf Unterstützung dringend angewiesen, denn wie andere der bundesweit über 900 Einrichtungen ist auch sie durch die Steigende Zahl an geflüchteten Menschen, auch in Folge des Ukraine-Kriegs, und wegen der Inflation stark unter Druck geraten. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten einen enormen Beitrag zur Versorgung bedürftiger Menschen in Ludwigshafen. Jeden Monat versorgt die Ludwigshafener Tafel rund 2.600 bedürftige Menschen, darunter alleine rund 1.000 Kinder, mit den nötigsten Lebensmitteln und Frischeprodukten. Stephanie Zimmer: „Da kommt eine Spende wie die der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei KÜBLER wie gerufen!“
Übrigens: Die Tafel Ludwigshafen freut sich auch über Ihre Unterstützung:
Spendenkonto
Verein Förderung des Ehrenamts e.V.
Sparda-Bank Südwest
IBAN DE67550905000006361900
BIC GEN ODEF1S01
Alles, was Sie über energiesparende Hallenheizungen in der Praxis wissen sollten
Energiesparen ist ein großes Thema – branchenübergreifend. Wenn Sie Schluss mit ineffizienten Heizungsanlagen machen wollen, ist unser Ratgeber genau richtig für Sie!
Kostenlosen Ratgeber anfordern
Interessiert an unseren Presse-Bildern?
Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!
Alle Pressebilder herunterladenDas könnte Sie auch interessieren
-
Der Große Preis des Mittelstandes ist eine der besonderen Auszeichnungen, mit denen KÜBLER bereits ausgezeichnet wurde. Und auch mit der begehrten Ehrenplakette wurde der Spezialist für Energieeffiziente Hallenheizungstechnologien schon gewürdigt. Für KÜBLER geht es bei dieser Nominierung um die letzten beiden Möglichkeiten, auf die deutschlandweit begehrteste Wirtschaftsauszeichnung noch eins drauf zu setzen: um die Auszeichnung als Premier oder als Premier Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes.
-
Peter Altmaier: „Wir werden verlieren, wenn wir Klimaschutz und Wirtschaft gegeneinander ausspielen“Die Firma KÜBLER aus Ludwigshafen hat mit dem FUTURA eine Weltneuheit entwickelt, mit der sich Industriehallen heizen lassen. Es handelt sich um eine Infrarotheizung, die grüne und fossile Energieträger hocheffizient verarbeiten kann – und schlägt damit eine Brücke in die karbonfreie Zeit. Die Firma Die Kanter & Schlosser in Trier ist die erste, die dieses […]
-
Ludwigshafen. Für den Umweltschutz engagieren sich die Mitarbeiter von KÜBLER bereits seit 30 Jahren. Der führende Hersteller von Hallenheizungen setzte von Anfang an auf Energieeinsparung, CO₂-Reduzierung und Nachhaltigkeit. Jetzt spendet KÜBLER 1.000 Bäume für den Umweltschutz.
-
Zum 30. Mal zeichnet das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gemeinsam mit den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammer besonders innovative Unternehmen mit dem Hallenheizungsspezialist KÜBLER den begehrten Preis für seine digitalisierte Heizungslösung WÄRME 4.0.





