Zurück

Unternehmensbesuch bei der Firma KÜBLER GmbH in Ludwigshafen

22. Mai 2023
Thomas & Christine Kübler mit Malu Dreyer vor FUTURA Aufsteller
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Rheinland-Pfalz ist attraktiver Standort mit Heimat und Zukunft vieler starker, ideenreicher Unternehmen

„Ziele der Landesregierung sind gute Arbeit, Wohlstand und Teilhabe für die Menschen in Rheinland-Pfalz. Wir wollen zum Gewinnerland der Transformation werden. Die KÜBLER GmbH zeichnet sich durch Innovationskraft, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aus“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches bei dem Spezialisten für energiesparende Hallenheizungen in Ludwigshafen.

„Wir leben in einem Jahrzehnt der Veränderungen. Es gilt aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel, die Digitalisierung oder den Fachkräftemangel zu meistern. Wir befinden uns inmitten einer der größten und dynamischsten Veränderungen der Arbeitswelt. Die Landesregierung setzt daher die richtigen Rahmenbedingungen in Zeiten der Transformation auch für unseren Mittelstand“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

„Ich freue mich sehr, dass die Ministerpräsidentin heute bei uns war, weil es wichtig ist, den Dialog zwischen der Politik und den Unternehmen zu intensivieren, die die Technologie für die Energiewende bereitstellen. Auch die Energiewende ist eine Zeitenwende und wird uns alle stark fordern. Eine gute Vernetzung wird helfen, diese Wende auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten besser zu gestalten. Gemeinsam können wir so wichtige Arbeitsplätze sichern und uns aktiv einbringen, damit auch kommende Themen wie z. B. die Nutzung von Wasserstoff gut gelingen werden“, erläuterte Thomas Kübler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH.

Die KÜBLER GmbH blickt auf eine 30-jährige Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahrzehnten mehrere Tausend hocheffiziente Heizungsprojekte realisiert, die hohe Energieeinsparungen erzielen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie, Wasser und Rohstoffen wird als Unternehmensziel definiert. „Es macht mich stolz, dass wir Hidden Champions wie die KÜBLER GmbH in Rheinland-Pfalz haben. Hier ist Energieeffizienz nicht nur glückliches Nebenprodukt, sondern Markenkern des Unternehmens. Rheinland-Pfalz ist ein attraktiver Standort mit Heimat und Zukunft vieler starker, ideenreicher Unternehmen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.


Wir freuen uns über Ihre Veröffentlichung. Die Pressemitteilung können Sie sich unter folgendem Link herunterladen: https://www.kuebler-hallenheizungen.de/wp-content/uploads/2023/05/20230522_MI_MP_Malu_Dreyer_Firmenbesuch_KUEBLER_Bild.pdf

Alles, was Sie über energiesparende Hallenheizungen in der Praxis wissen sollten
Energiesparen ist ein großes Thema – branchenübergreifend. Wenn Sie Schluss mit ineffizienten Heizungsanlagen machen wollen, ist unser Ratgeber genau richtig für Sie!
Kostenlosen Ratgeber anfordern
Das könnte Sie auch interessieren
  • Ludwigshafen, August 2020 | Dezentrale Infrarot-Strahlungsheizungen sind die Technologie der Wahl in hohen Gebäuden mit Deckenhöhen über 4 Meter. Hier sind sie funktional alternativen Heizsystemen oft überlegen. Ihre Effizienz ist so hoch, dass sie die Klimaschutzanforderungen auch ohne Einbindung erneuerbarer Energien seit Jahren übererfüllen können. Auch in puncto Investitionskosten bieten sie deutliche Vorteile, wie Studien belegen. Mit Inkrafttreten des GEG finden Hocheffizienz-Technologien wie dezentrale Infrarotheizungen endlich Eingang in die Gesetzgebung.
  • Die alte Hallenheizungsanlage verbraucht zu viel Energie. Und sie wird immer unzuverlässiger. Gute Gründe, endlich die Heizungsmodernisierung in Angriff zu nehmen und die Alte durch ein modernes, energieeffizientes System zu ersetzen. Aber der Aufwand erscheint hoch und wird oft gescheut. Dabei gibt es heute alternative Lösungen, die auch wirtschaftlich sehr interessant sein können.
  • Die Themen sind so aktuell wie im Mai, als Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bei der feierlichen Preisverleihung den renommierten Innovationspreis-Rheinland-Pfalz an KÜBLER überreichte. Für FUTURA, die multi-energie-fähige Hallenheizung mit integrierter Beleuchtungsfunktion. Der Unternehmensbesuch beim Hidden Champion und Innovationsführer für klimafreundliche Hallenheizungstechnologie wurde also von langer Hand vorbereitet. Am Donnerstag trafen sich die Wirtschaftsministerin zusammen mit der Geschäftsführerin der Innovationsagentur Sabine Mesletzky und Geschäftsführer Thomas Kübler bei am Firmenstandort in Ludwigshafen.
  • Ludwigshafen, August 2023. Der Mannheimer FDP-Bundestagsabgeordnete Konrad Stockmeier ist Mitglied im Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie und Berichterstatter seiner Fraktion für das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das sogenannte "Heizungsgesetz". Er war an den Verhandlungen zum GEG beteiligt und kennt sich also aus mit diesem Gesetz. Am Freitag war er in Ludwigshafen bei Thomas Kübler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH, zu Besuch. Der Unternehmer setzt sich seit Monaten mit seiner Expertise als Spezialist für Großraumheizungen für eine stärkere Berücksichtigung gewerblich und industriell genutzter Hallengebäude im GEG ein.
KÜBLER Hallenheizungen

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 30 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Jetzt Ratgeber anfordern