KÜBLER und Eickhoff – nominiert zum Energy Efficiency Award der dena!

Das Großprojekt zeichnet sich durch mehrere Vorteile aus:
- Der Energieverbrauch wurde um 55 % reduziert
- jährlich werden 1.359 Tonnen CO₂ eingespart
- die Energiekosten sanken um 60 %
- und es entstanden keine Investitionskosten durch die Miete einer smarten Heizungsanlage bei KÜBLER HeizWerk.
Zudem sind die Heizungsgeräte der Linie MAXIMA nachrüstbar auf Strombetrieb (MAXIMA E-Hybrid).
Die neue Technik besteht aus Hocheffizienz-IR-Hallenheizungen der Linie MAXIMA von KÜBLER und der Brennwerttechnik zur Nutzung der Abwärme zur Brauchwassererwärmung, insbesondere aus Kompressoren (KÜBLER H.Y.B.R.I.D.). Hinzu kamen die Anbindung an die Fernwärmeheizung (Bürogebäude) sowie ein Brennwert-Gaskessel für Spitzenlast und Reserve. Ergänzende Maßnahmen waren die digitale Heizungssteuerung CELESTRA, das Energiemanagementsystem EMMA sowie die Erneuerung von Elektro-, Gas-, Wasserleitungen. Weitere Teile des Werks, die zuvor mit Fernwärme beheizt worden sind (Hochregallager), sowie eine Halle wurden ebenfalls mit IR-Technik ausgestattet.
Die Infrarot-Beheizung wurde als Mietlösung (HeizWerk) realisiert. Das Ergebnis nach der ersten vollständigen Heizperiode: Bei einer Energieeinsparung von 55 % konnten die Energiekosten um ca. 60 % gesenkt werden.
Und wie geht’s jetzt weiter beim Energy Efficiency Award? Die Prämierung erfolgt im Rahmen der Energiewende Konferenz der dena am 13. November.
Wir freuen uns über Ihre Veröffentlichung!
Interessiert an unseren Presse-Bildern?
Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!
Alle Pressebilder herunterladen-
Die alte Hallenheizungsanlage verbraucht zu viel Energie, hat einen zu hohen CO₂-Ausstoß und wird immer unzuverlässiger. Gute Gründe, endlich die Heizungsmodernisierung in Angriff zu nehmen und die Alte durch ein modernes, energieeffizientes System zu ersetzen. Aber der Aufwand erscheint hoch und wird oft gescheut. Dabei gibt es heute alternative Lösungen, die auch wirtschaftlich sehr interessant sein können.
-
Seit mehr als drei Jahrzehnten revolutioniert das Unternehmen den Markt mit seiner innovativen Infrarottechnologie, die Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Benutzerfreundlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Mit dieser Technologie, die nicht die Luft, sondern die Flächen erwärmt, auf die sie trifft, hat KÜBLER es geschafft, in hohen Hallengebäuden bis zu 70 % Energie im Vergleich zu konventionellen Systemen […]
-
Ludwigshafen, im Februar 2024: FUTURA überzeugt auch die renommierte Jury des PLUS X Award! Das „Meisterwerk der Heiztechnologie“ erhielt die höchste Anerkennung der Fachjuroren in fünf von sieben Kategorien: Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität. Diese Auszeichnung unterstreicht die wegweisende Innovation, überragende Qualität, ästhetische Eleganz, intuitive Bedienung und vielseitige Funktionalität, die die FUTURA zu einem Vorreiter in der Branche machen. KÜBLER hat mit der FUTURA eine neue Ära der Hallenbeheizung eingeläutet – eine, die Standards setzt und die Zukunft der Heiztechnologie maßgeblich gestaltet." – so die Jury Laudation zur Auszeichnung des PLUS X AWARD.
-
1.300 bis 1.650 Hidden Champions gibt es in Rheinland-Pfalz*. Nur 23 davon haben Platz gefunden in der Publikation „Hidden Champions in der Pfalz“. Einer der Stillen Marktführer ist erneut das Unternehmen KÜBLER aus Ludwigshafen. Der Spezialist für energieeffiziente Hallenheizungslösungen gilt seit Jahrzehnten als der Innovationsführer und Wegbereiter hocheffizienter Technologien zur ökologisch nachhaltigen Beheizung von Industrie- […]





