Zurück

„Als Ministerpräsident macht es mich stolz, dass wir in unserem Bundesland Hidden Champions wie KÜBLER haben.“

22. Januar 2025
Fünf Personen in einer industriellen Werkhalle
Das Innovationsklima in Deutschland, der Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz und gesetzliche Rahmenbedingungen für eine gelingende Energiewende – wichtige Themen beim Unternehmensbesuch des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer beim Hallenheizungsspezialisten KÜBLER in Ludwigshafen.

„Rheinland-Pfalz ist ein Land der Innovationen und Zukunftstechnologien – und die KÜBLER GmbH in Ludwigshafen ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, was nicht zuletzt die vier Innovationspreise des Landes Rheinland-Pfalz zeigen, mit denen das Unternehmen bislang ausgezeichnet worden ist. Als Ministerpräsident macht es mich stolz, dass wir in unserem Bundesland Hidden Champions wie KÜBLER haben. Sie zeigen, dass Rheinland-Pfalz Heimat starker, ideenreicher Unternehmen und ein attraktiver Standort mit Zukunft ist,“ so der Ministerpräsident.

Damit das so bleibt, muss aber dringend etwas passieren, ist Thomas Kübler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH, überzeugt. Es geht dem Unternehmer um das Gebäudeenergiegesetz (GEG), auch Heizungsgesetz genannt, und die dringend benötigten Anpassungen darin. Thomas Kübler:

„Es kann nicht sein, dass 15 Jahre Innovationsleistungen in Deutschland ausgebremst werden, weil bei der Ausformulierung der Gesetzesnovelle auf eine veraltete Norm Bezug genommen wird.“

Hallengebäude stellen aufgrund ihrer großen Höhen und Raumdimensionen heiztechnisch ganz andere Anforderungen, als beispielsweise Büros oder Wohnräume. Speziell für diese Gebäudekategorie stehen Technologien zur Verfügung, die nicht nur besonders energieeffizient sind und dabei bis zu 70 % des vorherigen Verbrauchs einsparen, sondern energieflexibel mit Erneuerbaren Energien betrieben werden können. Zudem sind sie in der Lage, Flexibilität zu beherrschen – eine Eigenschaft, die dringend benötigt wird, will man die Energiewende in Deutschland schultern. Erneuerbare Energien wie PV-Strom oder Windkraft sind per se volatil, was bedeutet, dass sie nicht immer zuverlässig zur Verfügung stehen. Die innovativen KÜBLER Systeme können dies ausgleichen und somit die Betriebssicherheit gewährleisten, auf die Gewerbe- und Industrieunternehmen angewiesen sind. Schließlich wurde die Überlegenheit der KÜBLER Systeme nicht nur in über 20.000 realisierten Projekten, sondern auch von Fachleuten bestätigt.

Beim Besuch im Forschungs- & Entwicklungslabor des Innovationsführers in Ludwigshafen konnte der Ministerpräsident die Wirkungsweise der Infrarotsysteme erleben. Alexander Schweitzer: „Sehr beeindruckend für mich war, diese Funktionalität live zu spüren. Das hat den Eindruck nochmals verstärkt, welche Vorteile diese Technologie in Hallengebäuden hat.“

Mit Stolz blickt der Ministerpräsident auf die große Anzahl von Innovationträgern wie KÜBLER in Rheinland-Pfalz. Es müsse sich lohnen, Innovationen zu machen, Jobs anzubieten und mit neuen Produkten und Dienstleistungen auch auf unseren Märkten erfolgreich zu sein, sagt er und führt fort: „Die richtigen Rahmenbedingungen für ein investitions- und innovationsfreundliches Umfeld zu schaffen ist neben der europäischen und der Bundesebene auch Aufgabe von Landespolitik. Das geht allerdings nur, wenn man voneinander die jeweiligen Bedürfnisse und Problemstellungen kennt. Und dafür braucht es den persönlichen Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmern im Land, den ich sehr schätze und pflege.“

Am Ende des Gesprächs setzt Ministerpräsident ein Signal für die Wirtschaftsunternehmen in Rheinland-Pfalz und bekräftigt seine Position: „Die Landesregierung setzt sich mit voller Kraft dafür ein, optimale Rahmenbedingungen für Industrie und Mittelstand zu schaffen – gerade in Zeiten großer Transformation, die von Herausforderungen wie Klimawandel, Digitalisierung und Fachkräftemangel geprägt sind. Unternehmen, die wie die KÜBLER GmbH durch technische Innovationen Energieeffizienz und Energieeinsparung vorantreiben, sind ein wichtiger Baustein auf unserem Weg zum Ziel, bis 2040 in Rheinland-Pfalz zur Klimaneutralität zu gelangen.“

Alles, was Sie über energiesparende Hallenheizungen in der Praxis wissen sollten
Energiesparen ist ein großes Thema – branchenübergreifend. Wenn Sie Schluss mit ineffizienten Heizungsanlagen machen wollen, ist unser Ratgeber genau richtig für Sie!
Kostenlosen Ratgeber anfordern

Interessiert an unseren Presse-Bildern?

Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!

Alle Pressebilder herunterladen
Das könnte Sie auch interessieren
  • grosser preis des mittelstands logo querformat nominerung 2019 96 dpi kompr
    Der Große Preis des Mittelstandes ist eine der besonderen Auszeichnungen, mit denen KÜBLER bereits ausgezeichnet wurde. Und auch mit der begehrten Ehrenplakette wurde der Spezialist für Energieeffiziente Hallenheizungstechnologien schon gewürdigt. Für KÜBLER geht es bei dieser Nominierung um die letzten beiden Möglichkeiten, auf die deutschlandweit begehrteste Wirtschaftsauszeichnung noch eins drauf zu setzen: um die Auszeichnung als Premier oder als Premier Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes.
  • Gruppenfoto bei einer Geschäftskonferenz
    Mit der Jahrhundert-Innovation KI, Innovationen aus betriebswirtschaftlicher Perspektive, aus Unternehmer- und Bankensicht und der Perspektive des privaten Investors beschäftigt sich ein Kreis führender Köpfe aus Wirtschaft und Wissenschaft: Prof. Dr. Oliver Thomas, führender KI-Wissenschaftler und Unternehmer, Prof. Dr. Rainer Völker, Wissenschaftlicher Leiter des IMI, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Thomas Kübler, Gründer und Geschäftsführer […]
  • Messestand von KÜBLER Hallenheizungen
    Wie lassen sich die heiztechnischen Herausforderungen von Hallengebäuden in der Energiewende meistern? Die Antwort auf diese Frage begeisterte viele Messebesucher und machte Hoffnung auf eine pragmatische, technologisch sinnvolle und zugleich sehr wirtschaftliche Lösung der 65%-EE-Frage. In Halle 12.1 B19 präsentiert der Innovationsführer für hocheffiziente Infrarotheizungen gleich drei wegweisende Weltneuheiten: FUTURA, FUTURA cool und MAXIMA E-Hybrid. 
  • Drei Personen stehen in einer Industriehalle.
    „Ich bin gekommen, um die Technik zu verstehen,“ sagt Carina Konrad, als Thomas Kübler mit seiner Präsentation beginnt und sich für die vielleicht etwas trockene Materie entschuldigt. Dass sich die stellvertretende Landesvorsitzende der FDP in Rheinland-Pfalz und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion auf den Weg nach Ludwigshafen gemacht hat, hatte einen guten Grund: „KÜBLER zeigt wie […]
KÜBLER Hallenheizungen

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 35 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Jetzt Ratgeber anfordern