Wie 30 bis 70 % Heizkosten und CO₂ eingespart werden? – Ganz einfach.
„Mit unserer Heizungstechnologie erfüllen wir jetzt schon die Effizienzanforderungen von 2030“, sagt Thomas Kübler geschäftsführender Gesellschafter und Gründer der KÜBLER GmbH. Bereits heute werden gegenüber konventionellen Systemen Energieeinsparungen von 30-70 % realisiert. In der Praxis können sich – je nach Anlagengröße – immense Zahlen hinter diesen Einsparungen verbergen. Um rund 1.500 Tonnen und 340.000 Euro konnten beispielsweise CO₂ und Energiekosten bei einem Hagener Industrieunternehmen reduziert werden.
„Unsere Hallenheizungssysteme sind ökologisch wie ökonomisch gleichermaßen interessant“, so KÜBLER. Nicht umsonst wird der Hallenheizungsspezialist für seine Lösungen regelmäßig mit hochrangigen Preisen ausgezeichnet. Unter anderem mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis und dem Innovationspreis Rheinland-Pfalz. Seit 30 Jahren setzt KÜBLER immer wieder neue Trends und bestimmt damit maßgeblich die Entwicklung der modernen Hallenbeheizung.
Infrarotheizsysteme wie MAXIMA realisieren inzwischen bis zu 80 % Infrarotanteil und zählen damit zu den effizientesten Dunkelstrahlern überhaupt. Mit WÄRME 4.0 ebnet KÜBLER den Weg in die digitale und vernetzte Zukunft der Hallenbeheizung. Die mehrfach patentierte Steuerung CELESTRA und die WärmeManagementsoftware EMMA bieten interessante Analysemöglichkeiten – und die Voraussetzung für völlig neue Dienstleistungsprodukte wie das Mietmodell HeizWerk.
Gerade im Hallenbereich sei Energieeinsparung heute einfacher denn je, meint KÜBLER. Was dabei zu beachten ist, präsentiert der Innovationsführer seinen Besuchern auf der SHK Essen im Rahmen eines praxisorientierten 10 Minuten Forums mit dem Titel „3 goldene Regeln für die energieeffiziente Hallenbeheizung“. Um auch bei großem Andrang keine Wartezeit zu riskieren, bietet der Hallenheizungsspezialist die Möglichkeit, vorab einen festen Termin am Stand zu vereinbaren.
Seit vielen Jahren ist die SHK eine der wichtigen Plattformen, auf der KÜBLER seine Innovationen präsentiert. Als erstes Branchenevent des Jahres und Treffpunkt für SHK-Profis aus Handwerk, Installation, Planung und Beratung aus Westdeutschland, BeNeLux sowie Frankreich findet die Messe vom 10.03. bis zum 13.03.2020 statt.
Interessiert an unseren Presse-Bildern?
Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!
Alle Pressebilder herunterladen-
„Warmluftgebläse haben wir hinter uns gelassen, Dunkelstrahler konnten nur Gas, Wärmepumpen haben sich in Hallen als wenig funktional erwiesen. Die Hallenbeheizung braucht ein neues technologisches Paradigma, um den Anforderungen der Zukunft auf allen Ebenen zu begegnen,“ so Thomas Kübler, geschäftsführender Gesellschafter des führenden Spezialisten für Hallenheizungstechnologien KÜBLER. NEU: Fair.AIdH Technologien. Die neue Hallenheizungskategorie. „Fair.AIdH ist […]
-
Peter Altmaier: „Wir werden verlieren, wenn wir Klimaschutz und Wirtschaft gegeneinander ausspielen“Die Firma KÜBLER aus Ludwigshafen hat mit dem FUTURA eine Weltneuheit entwickelt, mit der sich Industriehallen heizen lassen. Es handelt sich um eine Infrarotheizung, die grüne und fossile Energieträger hocheffizient verarbeiten kann – und schlägt damit eine Brücke in die karbonfreie Zeit. Die Firma Die Kanter & Schlosser in Trier ist die erste, die dieses […]
-
Die KÜBLER Gruppe mit Hauptsitz in Ludwigshafen am Rhein ist ein führender Spezialist für Produkte und Dienstleistungen rund um Hallenheizungen. Das Einsparen von Wärmeenergie wirtschaftlich und technisch in ein Gebäude zu bringen, bildet das Produktuniversum von KÜBLER: von effizienten Infrarot-Heizungstechnologien mit besonderer Kompetenz bei Wärmemanagementsystemen („EMMA“, „WÄRME 4.0“) über intelligente Heizungs-Steuerungstechnik, innovativer Restwärmenutzung, digitalen Hallenheizungen […]
-
„Rheinland-Pfalz ist ein Land der Innovationen und Zukunftstechnologien – und die KÜBLER GmbH in Ludwigshafen ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, was nicht zuletzt die vier Innovationspreise des Landes Rheinland-Pfalz zeigen, mit denen das Unternehmen bislang ausgezeichnet worden ist. Als Ministerpräsident macht es mich stolz, dass wir in unserem Bundesland Hidden Champions wie KÜBLER haben. Sie […]