Heizungsinnovationen für die Energiewende. Für Hallen.
65 Prozent regenerative Energien will die Bundesregierung ab 2024. „Kann sie haben“, sagt Thomas Kübler. Auf der ISH 2023 präsentiert der Hallenheizungsspezialist aus Ludwigshafen, die KÜBLER GmbH, seine jüngste Entwicklung: die Weltneuheit FUTURA. Kübler: „FUTURA ist unsere Lösung für die Energiewende und damit für einen erfolgreichen Weg in die CO2-freie Zeit.“
Bereits ausgezeichnet als „Innovative Technologie für den Klimaschutz“* leitet das für seine Energiespartechnik bekannte Unternehmen einen Paradigmenwechsel in der Hallenbeheizung ein. Kübler: „Bislang stand Energieeffizienz im Mittelpunkt unserer Entwicklungen. FUTURA verbindet den hocheffizienten Einsatz von Ressourcen jetzt mit der Nutzung von verschiedenen regenerativen Energieträgern“.
„Multi-Energie-Infrarotsystem“ wird FUTURA daher genannt. Das System kann mit grünem Strom genauso betrieben werden wie mit grünem Wasserstoff oder Biogas. Doch das multivalente Heizsystem kann auch Gas. „Wir brauchen diese Möglichkeit als Brücke in die karbonfreie Zeit und für den Ausgleich volatiler erneuerbarer Energien,“ so Kübler. Je nach Verfügbarkeit oder auch Kosten regenerativer Energien, kann zwischen den Energieträgern variabel hin und her geschaltet werden.
Für Industrie, Gewerbe und Kommunen ist die grüne Heizung hoch wirtschaftlich. Mit bis zu 70 % weniger Verbrauch profitieren beide Seiten: die Betriebe und die Umwelt.
KÜBLER auf der ISH23
13.-17.03.2023
Messe Frankfurt am Main
Halle 12.1, Stand B19
* KÜBLER gewinnt mit FUTURA den Sonderpreis beim Technologiewettbewerb SUCCESS 2022 der ISB
Wir freuen uns über Ihre Veröffentlichung. Die Pressemitteilung können Sie sich unter folgendem Link herunterladen: https://www.kuebler-hallenheizungen.de/wp-content/uploads/2023/02/MedienInfo_KUEBLER_ISH23_20230206.docx
Mehr Informationen zur ISH finden Sie hier.
-
„Rheinland-Pfalz ist ein Land der Innovationen und Zukunftstechnologien – und die KÜBLER GmbH in Ludwigshafen ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, was nicht zuletzt die vier Innovationspreise des Landes Rheinland-Pfalz zeigen, mit denen das Unternehmen bislang ausgezeichnet worden ist. Als Ministerpräsident macht es mich stolz, dass wir in unserem Bundesland Hidden Champions wie KÜBLER haben. Sie […]
-
Energien smart und effizient nutzen, zukunftssicher planen und investieren, Prozesse digitalisieren, Klimaziele und GEG erfüllen, CO2-Steuer senken, die Anforderungen der Zukunft schon heute erfüllen – und all dies bei höchster Technologie- und Investitionssicherheit: Das sind heute die Herausforderungen beim Heizen von Hallen. Im Neubau wie auch bei der energetischen Sanierung. Entdecken Sie die führenden Lösungen. […]
-
Ludwigshafen, im Februar 2024: FUTURA überzeugt auch die renommierte Jury des PLUS X Award! Das „Meisterwerk der Heiztechnologie“ erhielt die höchste Anerkennung der Fachjuroren in fünf von sieben Kategorien: Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität. Diese Auszeichnung unterstreicht die wegweisende Innovation, überragende Qualität, ästhetische Eleganz, intuitive Bedienung und vielseitige Funktionalität, die die FUTURA zu einem Vorreiter in der Branche machen. KÜBLER hat mit der FUTURA eine neue Ära der Hallenbeheizung eingeläutet – eine, die Standards setzt und die Zukunft der Heiztechnologie maßgeblich gestaltet." – so die Jury Laudation zur Auszeichnung des PLUS X AWARD.
-
Mit den Forderungen nach Technologieoffenheit und Planungssicherheit rennt er bei der IHK Dresden offene Türen ein. Geschäftsführerin Manuela Gogsch, die ebenfalls am Experten-Dialog teilgenommen hat, sagt: „Ich plädiere für eine Offenheit für die verschiedenen Technologien. Wir müssen aber aufpassen, dass es nicht wie mit dem Bürokratieabbau passiert: Der Begriff wird gern genannt, aber danach passiert […]