KÜBLER für „Hohe Kundenzufriedenheit“ ausgezeichnet
„Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für unser Unternehmen und bestätigt unser kontinuierliches Engagement für Exzellenz und Kundenzufriedenheit“, sagte Thomas Kübler, geschäftsführender Gesellschafter von KÜBLER. „Wir möchten uns bei unseren geschätzten Kunden für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung bedanken, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Diese Anerkennung motiviert uns, weiterhin höchste Standards zu setzen und ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.“
KÜBLER hat sich seit seiner Gründung dem Ziel verschrieben, erstklassige, hochqualitative und wirtschaftliche Lösungen speziell für die Beheizung von Hallen anzubieten, die die Anforderungen und Erwartungen der Kunden in besonderem Maße gerecht werden. Diese Auszeichnung unterstreicht die Bemühungen des Unternehmens, in allen Geschäftsbereichen herausragende Leistungen für seine Kunden zu erbringen.
„Unser Fokus liegt darauf, durch kontinuierliche Verbesserung und Innovation langfristige Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen“, fügt Thomas Kübler hinzu. „Die Auszeichnung durch das Deutsche Institut für Produkt- und Marktbewertung ist ein Beweis für das Engagement unseres gesamten Teams.“
Mit Blick auf die Zukunft plant KÜBLER weiterhin der Partner der ersten Wahl für Hallenbetreiber in Gewerbe, Industrie und Kommunen zu sein und die Energiewende als Innovationsführer für alle zu einem Erfolgsprojekt zu machen. Thomas Kübler: „Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam mit unseren Kunden erfolgreich zu sein.“
Das Deutsche Institut für Produkt- und Marktbewertung ist eine führende Organisation zur Bewertung von Produkten und Dienstleistungen in Deutschland. Die Methodik des Instituts umfasst eine gründliche Analyse und Bewertung der Kundenzufriedenheit, die auf vielfältigen Kriterien wie Produktqualität, Service, Nachhaltigkeit und Innovation basiert.
-
Ludwigshafen, August 2022. Als energiepolitischer Sprecher der der Grünen Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz hat Fabian Ehmann die Firma KÜBLER auf dem Programm seiner Sommerreise. Gemeinsam mit seinen Parteikollegen aus Ludwigshafen, Hans-Uwe Daumann (Fraktionsvorsitzender und Aufsichtstrat der TWL), Regina Keßler (Beisitzerin im Vorstand) und Diethelm Messinger (Schatzmeister) ist er zu Besuch beim Ludwigshafener Hallenheizungsspezialist, um sich ein Bild von den neuesten Entwicklungen für die klimafreundliche Beheizung von Industrie- und Gewerbehallen zu machen. Und natürlich stand auch das Heizungsgesetz auf der Agenda.
-
Essen. Klimaschutz ist Top-Thema – nicht erst seit Greta Thunberg. Welche immensen Energie- und CO2-Einsparpotenziale allein in der Beheizung von Hallengebäuden liegen können, zeigt der Hallenheizungsspezialist und Effizienzprofi KÜBLER. Auf der SHK Essen präsentiert er vom 10.-13. März seine High-Efficiency Lösungen.
-
„Wir haben viel Begeisterung als Reaktion auf die neuen Fair.AIdH Technologien erlebt,“ so Thomas Kübler, Gründer und Geschäftsführer des Hallenheizungsspezialisten KÜBLER. Die Energieflexibilität gepaart mit Hocheffizienz und der Möglichkeit, die Hallenbeleuchtung gleich in einem Gerät mit abzudecken, hat viele Interessenten aufhorchen lassen. Besonders auch, weil die hohe Flexibilität und Funktionalität Anwendern ermöglichen, die Anforderungen der […]
-
Das Industrieareal am Alusingen-Platz 1 hat eine lange Tradition. Seit 1912 wird dort Aluminium verarbeitet. Heute befinden sich auf dem Gelände des Aluminiumwerks international agierende Unternehmen wie Amcor Flexibles Singen GmbH, Constellium oder 3A Composites. Was sich nicht verändert hat, ist die große Bedeutung des Standorts für die Region. Alleine die drei Firmen beschäftigen über […]