Marketing-Kommunikation als unternehmerischer Erfolgsfaktor

Die Keynote bei der feierlichen Urkundenüberreichung bei der LIEBLANG Dienstleistungsgruppe Management GmbH in Mannheim Friedrichsfeld stieß bei den rund 50 Teilnehmenden auf großes Interesse. In ihrer Präsentation mit dem Titel „Marketing-Kommunikation als unternehmerischer Erfolgsfaktor“ führte Christine Kübler, Leiterin Marketing|Unternehmenskommunikation beim Hallenheizungsspezialisten KÜBLER ein in die besonderen Herausforderungen des B2B-Marketings in einem innovationsgetriebenen mittelständischen Unternehmen. Dabei brachte die Kommunikationsspezialistin die Key Points der Marketing-Kommunikation bei KÜBLER auf den Punkt und gab Einblick auf einen relevanten, jedoch oft vernachlässigten Aspekt: Lobbyarbeit und Wissenstransfer in die Politik.
Die KÜBLER GmbH wurde 2024 mit der zweithöchsten Auszeichnung „Premier Finalist“ gewürdigt. Bei der feierlichen Veranstaltung Best of Mittelstand 2025 – Regionale Ehrungen “Jurystufe” Großer Preis des Mittelstandes bei LIEBLANG übergab die br business relations GmbH als ehrenamtliche Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung die Jurylisten-Urkunde an die qualifizierten Unternehmen. Erneut ist auch KÜBLER dabei und sieht mit Spannung der Preisverleihung im Herbst entgegen. „Auszeichnungen wie der Große Preis des Mittelstandes mit seiner hohen Glaubwürdigkeit sind für uns wegen der unabhängigen Expertenmeinung interessant und ein wichtiges Instrument im Benchmarking,“ so Christine Kübler.
Der Abend war auch für diejenigen, die nicht am Wettbewerb teilnehmen, eine hervorragende Gelegenheit, sich mit hochkarätigen Unternehmern und Entscheidern aus dem Mittelstand auszutauschen und nützliche Impulse zu erhalten.
-
„Warmluftgebläse haben wir hinter uns gelassen, Dunkelstrahler konnten nur Gas, Wärmepumpen haben sich in Hallen als wenig funktional erwiesen. Die Hallenbeheizung braucht ein neues technologisches Paradigma, um den Anforderungen der Zukunft auf allen Ebenen zu begegnen,“ so Thomas Kübler, geschäftsführender Gesellschafter des führenden Spezialisten für Hallenheizungstechnologien KÜBLER. NEU: Fair.AIdH Technologien. Die neue Hallenheizungskategorie. „Fair.AIdH ist […]
-
Das Industrieareal am Alusingen-Platz 1 hat eine lange Tradition. Seit 1912 wird dort Aluminium verarbeitet. Heute befinden sich auf dem Gelände des Aluminiumwerks international agierende Unternehmen wie Amcor Flexibles Singen GmbH, Constellium oder 3A Composites. Was sich nicht verändert hat, ist die große Bedeutung des Standorts für die Region. Alleine die drei Firmen beschäftigen über […]
-
Ludwigshafen, im Januar 2024: Die Tafel in der Bayreuther Straße freut sich über einen Spendenscheck von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Spezialisten für energiesparende Hallenheizungen, der Firma KÜBLER. Sie hatten die Weihnachtsfeier nicht nur nutzen wollen, um gemeinsam mit der ganzen Belegschaft fröhlich das alte Jahr ausklingen zu lassen, sondern dabei auch an Menschen gedacht, die Unterstützung benötigen. Dafür haben sie eine Tombola mit über 100 Gewinnen organisiert, darunter ein iPhone als Hauptgewinn, der durch das Unternehmen bereitgestellt wurde. So waren fast 500 Euro zusammengekommen. Bei der Tafel freut man sich.
-
Hohe Hallen – hohe Energieverbräuche. Da lohnt sich der genaue Blick. Wer wissen will, wo Energie verheizt wird, braucht Transparenz. Den Durchblick, ob und wo Wärme ungenutzt verpufft und so unnötig hohe Kosten und Emissionen verursacht. Durch zu lang geöffnete Hallentore zum Beispiel. Durch Beheizung ungenutzter Hallenareale. Oder durch suboptimale Aufheizzeiten. Ein smartes Tool des Hallenheizungsspezialisten KÜBLER schafft jetzt Klarheit: Das WärmeManagement System EMMA Es sorgt damit für reduzierte Kosten, weniger CO₂ und mehr Effizienz in industriellen Heizprozessen.