Jede Halle hat eigene Anforderungen – na und?
Denn so verschieden sie auch sein mögen, eines haben sie alle gemeinsam: Es soll warm sein. Und das zuverlässig, bequem und kostengünstig. Wer wüsste dies besser als wir? Schließlich sind wir in Hallengebäuden zu Hause. Wir kümmern uns darum. Mit individuellen Konzepten für Ihre Halle – ganz gleich, ob Sie darin produzieren, lagern, ausstellen oder Sport treiben.
Energiesparende Hallenheizungen lassen sich aber auch so betrachten: Aus dem Blickwinkel Ihrer Profession. Als Energiemanager haben Sie Ihre eigenen Ziele. Genau wie als Bauherr, Heizungsbauer, Planer, Energieberater oder Architekt. Wir verstehen das.
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen
Jede Halle ist anders. Bei mehr als 30 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
„Mit HeizWerk profitieren wir von 62 % Energieeinsparung. Ohne eigene Investition.“
„Rund 30 % weniger CO2 – mit dieser Hallenheizung sind wir für Jahre auf der sicheren Seite.“
„Wir haben trotz Krise investiert und damit unseren Cashflow um 200.000 Euro verbessert.“
„Die beste Referenz für unser Hallenheizungssystem waren wir selbst.“
„Vom Wärmekomfort unserer neuen Hallenheizung ist jeder bei UVEX begeistert.“
Sie haben ganz eigene Zielsetzungen? Wir erfüllen sie gerne
Sie besitzen selbst eine Halle? Oder sind verantwortlich für das Energiemanagement? Vielleicht sind Sie Profi im Heizungsbau? Ganz gleich, vor welchem Hintergrund Sie die Heizungsfrage stellen: Wir richten uns nach Ihren Zielsetzungen.
Aktuelle Themen
Warum Sie bei der Heizungsmodernisierung auf effiziente Zukunftstechnologien setzen sollten
Ehrgeizige Klimaschutzziele und neue Gebäudeenergie-Verordnungen stellen Unternehmen vor Herausforderungen. Besonders bei der Heizungsmodernisierung in Hallengebäuden sollten Sie auf Zukunftstechnologien setzen, um die strengen Anforderungen zu erfüllen.
Beheizung von Hallen: 6 Heizsysteme im Überblick
Warmluft, Flächenheizung oder doch lieber Infrarot? Zur Beheizung von Hallen stehen die verschiedensten Heizsysteme zur Auswahl. In diesem Beitrag erhalten Sie einen ersten Überblick über die sechs relevantesten Systeme.
Wie Sie mit der Infrarot-Hallenheizung das richtige Raumklima für Ihre Produktion schaffen
Hallengebäude sind eine Welt für sich. Besonders im Winter. Denn die hohen Räume stellen eine echte Herausforderung dar für alle, die dort für ein möglichst angenehmes Arbeitsklima sorgen möchten. Doch es gibt Lösungen – zum Beispiel die Infrarot-Hallenheizung.
Wärme 4.0
Selten hatte die Energiefrage mehr Brisanz. Gesetze, Normen, Verordnungen stellen nahezu alle Unternehmen vor Herausforderungen. Mit dem Ziel, Einsparpotenziale zu erschließen, werden Lösungen gesucht.
Heizen in Corona-Zeiten
Ganz gleich ob in Produktions- oder Lagerhallen: viele Heizungssysteme haben aktuell ein Problem: Sie verteilen Viren besonders gut im Raum. Kontraproduktiv für viele Hygiene-Konzepte. Aber heißt dies, dass die Heizungen in diesem Winter kalt bleiben müssen?
Brennpunkt „Offene Hallentore“
„Heizen bei offenen Fenstern“ in Privathaushalten ist wie „Heizen bei offenen Toren“ in Produktions- und Lagerhallen. Klasse, wer sich das in Industrie und Gewerbe leisten kann, weil offensichtlich Produktion und Geschäft laufen – für viele Betriebe leider keine Selbstverständlichkeit zu Corona-Zeiten.
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen
Jede Halle ist anders. Bei mehr als 30 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.