FUTURA cool
WELTNEUHEIT.
Hallen kühlen, heizen und beleuchten. Eine Neuheit mit drei Funktionen. Das ist FUTURA cool.
FUTURA
Das Multi-Energie-Infrarotsystem zur hocheffizienten Hallenbeheizung. Offen für grüne Energien und integrierte Beleuchtung.
Thermoline MS
THERMOLINE MS
Für Baulängen von 15 bis 140 Meter modular erweiterbar
Bewährter Klassiker unter den Dunkelstrahlern
Entwickelt für die energiesparende Vollbeheizung mittlerer bis großer Hallen – diese Gerätelinie ist ein bewährter Klassiker unter den Dunkelstrahlern. Auch wenn die Konstruktionen moderner Infrarottechnologien effizienter sind, gibt es immer noch Einsatzbereiche, wo sich Thermoline MS optimal in die Raumwelt einfügt. Die Linie ist in Leistungsstufen ab 28 kW lieferbar und lässt sich segmentweise erweitern. Für Baulängen von 15 bis 140 Meter.
DIE TECHNOLOGIE
Spezielle Baulängen, individuelle Formen, Ein- oder Zweirohrausführung – das ist die Großgerätelinie von KÜBLER. Seit fast 30 Jahren in Dresden produziert. Individuell für besondere Anforderungen. Für lange Gassen von Hochregallagern genauso wie in Logistik- und Kommissionierhallen. Viele technische Besonderheiten und der Einsatz von Qualitätskomponenten zeichnen die Linie aus. Allen voran die Rezirkulation. Die gezielte Führung von Verbrennungsluft und Brenngas reduziert den Verbrauch und minimiert die Schadstoffemissionen. Und sie sorgt für die gleichmäßige Rohrwärmeverteilung trotz großer Baulängen.
THERMOLINE MS - DIE VORTEILE
- Baulängen von 15 bis 140 m
- Leistungsklassen von 28 bis 140 kW
- Ein- oder Doppelrohrführung
- Geringe Bauhöhen von Brenner und Strahlungsrohren
- Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten an architektonische Gegebenheiten selbst bei kritischem Raumangebot
DIE LEISTUNGSKLASSEN.
Die Infrarottechnologien made by KÜBLER folgen konsequent einem Prinzip: dem Prinzip der Wirtschaftlichkeit. Deshalb gibt es Thermoline MS auch nicht nur einmal. Sondern in gleich sechs Typenvarianten. Zugeschnitten auf Ihre Hallengegebenheiten, wird nur das Beheizungskonzept realisiert, das für Ihre Anforderungen passt.

„Unsere Mitarbeiter sind begeistert. Die Wärme der Infrarotheizungen ist sofort mit dem Einschalten spürbar.“
„Das Mietmodell hat unser Wärmeproblem gelöst. Und über 45.000 Euro Kostenersparnis gebracht.“
Multibrennersystem NRV
Multibrennersystem NRV
Ihre Hallenheizung für besondere Anforderungen
Gleichmäßige Wärmeverteilung, variables Konstruktionsprinzip
Konzipiert für große Flächen bei geringen Hallenhöhen und variabel anpassbar an komplexe Hallengeometrien: das Multibrennersystem NRV. Dieser schlanke Dunkelstrahler-Typ verbindet gleichmäßige Wärmeverteilung mit allen Vorteilen wirtschaftlicher Infrarottechnologie.
NRV ist die Hallenheizung für besondere Anwendungszwecke. Ausgelegt als Multibrennersystem mit einem durchgängigen Strahlungsrohr, erfüllt die Dunkelstrahlerserie hohe Ansprüche. Mit gleichmäßiger Wärmeverteilung. Mit geräuscharmer Betriebsweise. Mit einem variablen Ausbaukonzept. Ideal immer da, wo Nutzungsart und Hallengeometrie außergewöhnliche Anforderungen stellen. Bei der Gassenbeheizung in Hochregallagern. In Ausstellungsräumen. In großen Fertigungshallen. Überall, wo hohe Wirtschaftlichkeit zählt.
Variabilität für komplexe Hallengeometrien
Das Konstruktionsprinzip des Multibrennersystems NRV ist so variabel ausgelegt, dass die Hallenheizungsserie problemlos an unterschiedlichste Hallen angepasst werden kann. Die einzelnen Heizstränge sind flexibel kombinierbar und gut zu steuern. Sie lassen sich über Individualformteile je nach Hallenkonstruktion und Bedarf umlenken oder zusammenführen. Durch seine extra schmale und schlanke Bauweise passt sich das Multibrennersystem auch anspruchsvollen Raumwelten unauffällig an.
Das Multibrennersystem auf den Punkt gebracht
- Energiesparende Infrarottechnologie
- Als Heizstrang in Reihe geschaltete Multibrenner
- Ideal auch für große Flächen, niedrige Räume oder Gassenbeheizung
- Heizstränge individuell kombinierbar und an die Gebäudegeometrie anpassbar
- Einzelstrangsteuerung möglich
- Gasbrenner komplett mit Regelstrecke
- Geräuscharmes Brennerkonzept
- Individualformteile zum Umlenken einzelner Stränge oder für die Zusammenführung mehrerer Stränge
- Extra schmale, schlanke Bauform für reduzierte Verschattung (Gewächshäuser)
Wirtschaftlich, energiesparend, umweltschonend
Für den effizienten Betrieb der Hallenheizungsserie NRV sorgt eine Reihe konstruktiver Details. Beispielsweise die Edelstahl Reflektoren über dem Strahlungsrohr. Sie lenken die Infrarotwärme nach unten, erhöhen den Infrarotanteil und reduzieren konvektive Verluste. Im Vergleich zu konventionellen Systemen lassen sich bei gleichbleibendem Energieverbrauch mit dem Dunkelstrahler Typ NRV von KÜBLER bis zu 25 % mehr Fläche beheizen.
Die Leistungsklassen
Die Infrarottechnologien made by KÜBLER folgen konsequent einem Prinzip: dem Prinzip Wirtschaftlichkeit. Deshalb gibt es das Multibrennersystem NRV auch nicht nur einmal. Sondern in gleich sechs Typenvarianten. Zugeschnitten auf Ihre Hallengegebenheiten, wird nur das Beheizungskonzept realisiert, das für Ihre Anforderungen passt.

Einfache Montage und komfortable Wartungsbedingungen
Leicht zu montieren. Einfach zu warten. Zuverlässig im Betrieb. Hallenheizungen des Typs NRV überzeugen. Zur Montage des Multibrennersystems mit Sammelabgasventilatoren ist nur ein Minimum an Dachdurchbrüchen notwendig. Zudem ist das Brennergehäuse leicht zugänglich. Dies erleichtert die Wartung. Und schützt die Komponenten vor Verschmutzung. Für einen reibungslosen Betrieb über viele Jahre hinweg.
Effiziente Hallenheizung und nachhaltiger Service
Infrarotwärme basiert auf dem Wärmeprinzip der Sonne. In der Hallenbeheizung hat dies entscheidende Vorteile: angenehme Direktwärme im Nutzungsbereich, keine Zugerscheinungen, hoher Wirkungsgrad und vor allem: geringer Energieverbrauch. Dunkelstrahler von KÜBLER wie das Multibrennersystem NRV verbinden dieses Wärmeprinzip mit modernen Technologien. Für eine besonders effiziente Beheizung von Großräumen. Auch als integrierte Komplettlösung, zum Beispiel mit dem Steuerungssystem CELESTRA.
Übrigens: Diese Energieeffizienz rechnet sich. Hallenheizungen von KÜBLER amortisieren sich in wenigen Jahren. Mit ihrem Lebenszyklus von 20 Jahren und mehr sparen Sie dauerhaft Energiekosten. Das macht Lösungen von KÜBLER zu einem relevanten Wirtschaftlichkeitsfaktor. Unsere Serviceleistungen sorgen dafür, dass dies über Jahre und Jahrzehnte so bleibt.
Experten lernen von Experten – die KÜBLER Akademie
PRIMA
DUNKELSTRAHLER IN SPITZENTECHNOLOGIE
PRIMA verfügt über die derzeit modernste und leistungsstärkste Brennertechnik von KÜBLER. Ursprünglich für die Hochleistungslinie MAXIMA entwickelt, steht sie für hervorragende Verbrennungseigenschaften. Und technische Highlights wie der Hightec Wirbulator oder die intelligente Brennerdiagnose. Spitzentechnologie für die energiesparende Hallenbeheizung bedeutet auch: PRIMA ist kompatibel mit H.Y.B.R.I.D. Und integrierbar in die digitale Wärmestrategie WÄRME 4.0 von KÜBLER.

ÜBERAUS EFFIZIENT
Rund 60 % Strahlungswirkungsgrad – damit ist PRIMA eine der effizientesten Standard-Infrarotheizungen im Markt. Wem dies noch nicht genügt: die neue Gerätelinie von KÜBLER erreicht sogar noch mehr. Bis zu 70 % in der Variante PRIMA plus. Die hohe Energieeffizienz hat gleich mehrere Vorteile: Sie installieren weniger kW bei gleicher Heizleistung. Reduzieren den Energieverbrauch. Schonen die Umwelt. Und sparen Geld. Jedes Jahr 10 %* der Energiekosten.
*Durchschnittliche Einsparung im Vergleich zu herkömmlichen Standardlinien.
DER PREIS. UND VIELE VORTEILE MEHR.
- Leistungsfähige Infrarotheizungstechnologie
- Erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis
- Hightec Brenner
- Einfache Bauweise
- Gebäudeenergiegesetz GEG, Energiemanagement DIN EN ISO 50001 u. a.
- Einfache Montage- und Wartungsbedingungen
- Kostengünstiger Betrieb
- Robust und langlebig
- Vielseitiges Typenspektrum
- Flexibel einsetzbar
- Geräuscharmer Betrieb
- Made in Germany
SEHR VIELSEITIG
Die Infrarottechnologien made by KÜBLER folgen konsequent einem Prinzip: dem Prinzip Wirtschaftlichkeit. Deshalb gibt es PRIMA auch nicht nur einmal. Sondern in gleich sechs Typenvarianten. Zugeschnitten auf Ihre Hallengegebenheiten, wird nur das Beheizungskonzept realisiert, das für Ihre Anforderungen passt.
PRIMA ist universell einsetzbar. Raumluftunabhängig. Maßgeschneidert für nahezu alle Hallengebäude ab vier Metern Höhe. Für Neubau und Sanierung. Verfügbar in den beiden Gerätevarianten PRIMA oder PRIMA plus mit Extra-Dämmung (auch nachrüstbar). In vier Leistungsklassen. In Edelstahlausführung, ideal bei der Beheizung von z. B. Waschhallen. Für Erd- und Flüssiggas. Modular und jederzeit erweiterbar.

ErP – Saisonale Energieeffizienz
Die Saisonale Energieeffizienz oder auch ErP (Energy-related Products) ist eine Kennzahl aus der Ökodesign-Richtlinie für die Energieeffizienz von verbrauchsrelevanten Produkten. Dazu zählen auch Geräte zur Hallenbeheizung, wie z. B. Infrarot-Dunkelstrahler. Ähnlich wie bei Kraftfahrzeugen wird der Energieverbrauch von Hallenheizungen jedoch entscheidend durch die Fahrweise bestimmt. Und gerade das Gesamtsystem, sprich: die Anlagenkonfiguration, die Steuerung und die Anpassung an das Hallenprofil, spielen hierbei eine maßgebliche Rolle. Nehmen Sie daher den ErP-Wert als einen der vielen Bausteine bei der komplexen Gesamtbewertung der Energieeffizienz Ihres Hallenheizungssystems.
Experten lernen von Experten – die KÜBLER Akademie
OPTIMA plus
OPTIMA plus
Allrounder von 4 bis 35 Meter Hallenhöhe
Die Evolution energieeffizienter Hallenheizungen
Mit der Infrarotheizungslinie Optima begann die Evolution energieeffizienter Hallenheizungen. Seither haben wir unsere erfolgreiche Typenreihe immer wieder innoviert.
Die jüngste Generation heißt OPTIMA plus. Weil mehr in ihr steckt, als je zuvor. Geblieben ist ihre Leistungsstärke. Und ihr Talent zum Effizienz-Allrounder. Die Hallenheizungsserie OPTIMA plus ist in 3,90 m genauso wirkungsvoll einsetzbar wie in 35 m Hallenhöhe.
DIE BRENNERTECHNOLOGIE
Im Dunkelstrahler OPTIMA plus brennt ein besonderes Feuer. Die speziell für diese High-End-Heizung entwickelte Brennertechnologie sorgt für eine absolut homogene Aufbereitung des Gas-Luftgemisches.
Die Ergebnisse: Hervorragende Energieübertragung von Flamme zu Strahlungsrohr, lange Flamme, gleichmäßige Übertragung der Infrarotwärme auf die Raumumgebung
Die Auswirkungen auf Energieeffizienz, Wärmeleistung und Behaglichkeit sind entscheidend.
Ein deutliches Plus in Ihrer Wärmestrategie.
OPTIMA plus UND IHRE VORTEILE
DAS PLUS AN EFFIZIENZ.
72 % nutzbare Energie*
Das Maß für die Anforderungen der Zeit an höchste Energieeffizienz heißt Strahlungswirkungsgrad. Bis zu 72 Prozent hat OPTIMA plus Ihnen zu bieten. Ein ganz entscheidender Schritt, denn jeder Prozent-Punkt zählt für die Schonung der Umwelt. Und für Ihr Betriebsergebnis.
* Strahlungswirkungsgrad gemessen nach DIN EN 416-2 durch DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut der Universität Karlsruhe (TH), Aktenzeichen 08/290/3311/957
WIRTSCHAFTLICHKEIT.
ROI 2 bis 5 Jahre
Die Investition in OPTIMA plus amortisiert sich in kurzer Zeit: In rund 2 bis 5 Jahren bezahlt sich das System von selbst. Noch kurzfristiger ist der Effekt für das Betriebsergebnis: Die Liquidität Ihres Unternehmens erhöht sich gleich im ersten Jahr um die Energiekosten-Einsparung. Gut ist schließlich, dass sich die Investition in die moderne Hallenheizungstechnologie nachhaltig bezahlt macht.
DER UMWELTBEITRAG.
70 % weniger CO2-Emissionen
Bis zu 70 % Energie lassen sich je nach Hallenprojekt im Vergleich zu konventionellen Technologien einsparen. Das bedeutet konkret: Bis zu 70 % weniger Energiekosten und auch CO2-Emissionen. Hinzu kommt: Das homogene Flammenbild sorgt für noch weniger Hotspots und minimiert somit die Bildung von Stickoxiden. Der NOx-Wert ist deutlich reduziert.
Denkendes Design
Es ist Design, das dem Dunkelstrahler OPTIMA plus das besondere Gesicht verleiht. Dabei ist die äußere Form kein Selbstzweck. Sie folgt konsequenten Funktionsprinzipien. Die äußere Hülle von OPTIMA plus ist als geschlossenes, voll isoliertes System angelegt.
Es umschließt das Brenner- und Strahlungsrohr komplett und sorgt dafür, dass so wenig wie möglich wertvolle Wärme nach oben entweichen kann.
IHR FARBWUNSCH IST MÖGLICH
Die Hallenheizungsserie OPTIMA plus ist in jeder RAL-Farbe erhältlich. In der Basis-Farbe RAL 5015 ohne Aufpreis.
RAL 3020
Basis-Farbe
RAL 1003
RAL 1013
RAL 9010
RAL 5015
RAL 5005
RAL 6026
RAL 9017

ErP – Saisonale Energieeffizienz
Die Saisonale Energieeffizienz oder auch ErP (Energy-related Products) ist eine Kennzahl aus der Ökodesign-Richtlinie für die Energieeffizienz von verbrauchsrelevanten Produkten. Dazu zählen auch Geräte zur Hallenbeheizung, wie z. B. Infrarot-Dunkelstrahler. Ähnlich wie bei Kraftfahrzeugen wird der Energieverbrauch von Hallenheizungen jedoch entscheidend durch die Fahrweise bestimmt. Und gerade das Gesamtsystem, sprich: die Anlagenkonfiguration, die Steuerung und die Anpassung an das Hallenprofil, spielen hierbei eine maßgebliche Rolle. Nehmen Sie daher den ErP-Wert als einen der vielen Bausteine bei der komplexen Gesamtbewertung der Energieeffizienz Ihres Hallenheizungssystems.
„Wir haben uns 3 mal für Kübler entschieden, 3 mal sind wir absolut zufrieden.“
„Um die Details musste ich mich nicht kümmern. Alles lief tadellos.“
„Insgesamt hat uns die KÜBLER GmbH mit einer technisch detailliert ausgearbeiteten Bewerbung und ihrem maßgeschneiderten Gesamtkonzept überzeugt.“
MAXIMA
MAXIMA. Effizienz aus Leidenschaft.
Schlank, dynamisch, kraftvoll: die neue Infrarotheizungslinie folgt ihrer eigenen Form. Und einem Leistungsanspruch, der mit Konventionen bricht. Dafür haben wir jede Komponente hinterfragt. Jedes Detail neu gedacht. Das Ergebnis maximiert unseren höchsten Strahlungswirkungsgrad auf faszinierende 80 %. Noch nie steckte hinter einer Hallenheizung von KÜBLER soviel Effizienz, soviel Intelligenz, so viel Leidenschaft. MAXIMA. Die neue Hallenheizung von KÜBLER.
Innovation ist MAXIMA.
Nehmen Sie die patentierte Rückgewinnung von Konvektionsverlusten. Das innovative Brennerdesign für extra schadstoffarme Verbrennung. Die komplett neu designte und thermogeometrisch optimierte Gerätearchitektur. Oder die speziell für diese Geräteklasse entwickelten Materialverbindungen: MAXIMA ist Innovation. Pur. In jedem Detail. Bis hin zur wiederverwertbaren Transportverpackung. Eine Klasse Dunkelstrahler, die völlig neue Leistungsansprüche weckt. Überall wo zukunftweisende Geräteintelligenz und höchste Energieeffizienz oberste Maximen sind.
MAXIMA hat viele Vorteile – diese werden Sie überraschen
- 80 % Infrarotanteil *
- Bis zu 35 % reduzierte Energiekosten gegenüber Standard-Infrarotheizungen
- Intelligente Gerätearchitektur für maximierte Energieeffizienz
- Innovative Brennertechnologie
- Minimierte Konvektionsverluste
- Thermogeometrisch optimierte Konstruktion
- Neuentwickelte Materialverbindungen
- Integriertes Performance Control System mit neuester Steuerungstechnologie
- Einer der leisesten Dunkelstrahler seiner Klasse
* Bei Einhaltung aller strengen deutschen Emissionsgrenzwerte. Strahlungsfaktor nach DIN EN 416-2, gemessen nach Methode B unter Aufsicht des Prüfinstituts DBI – Gastechnologisches Institut GmbH Freiberg, Prüfbericht Nr. B10/12/1308 EU
Gewonnen! MAXIMA im "Design Plus Powerd by ISH Award"
Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik – die Infrarot-Hallenheizung MAXIMA ist eines der Produkte, die als Gewinner mit der begehrten Auszeichnung und dem Qualitätssiegel Design Plus powered by ISH prämiert wurden. Der internationale Design-Wettbewerb zählt zu den führenden in Deutschland. Eine hochqualifizierte Fachjury bewertet die Kriterien Gestaltungsqualität, Gesamtkonzeption, Innovationsgehalt, Materialwahl sowie technische und ökologische Aspekte der eingereichten Produkte. Insgesamt bewarben sich 112 Unternehmen mit 194 Produkten aus dem In- und Ausland um das begehrte Gütesiegel.
Ihr Farbwunsch ist möglich
MAXIMA ist in RAL 3020 lackiert. Als Basis-Farbe ohne Aufpreis. Und optional in jeder anderen RAL-Farbe, die Sie wünschen. Beispielsweise in diesen.
RAL 3020
Basis-Farbe
RAL 1003
RAL 1013
RAL 9010
RAL 5015
RAL 5005
RAL 6026
RAL 9017
ErP – Saisonale Energieeffizienz
Die Saisonale Energieeffizienz oder auch ErP (Energy-related Products) ist eine Kennzahl aus der Ökodesign-Richtlinie für die Energieeffizienz von verbrauchsrelevanten Produkten. Dazu zählen auch Geräte zur Hallenbeheizung, wie z. B. Infrarot-Dunkelstrahler. Ähnlich wie bei Kraftfahrzeugen wird der Energieverbrauch von Hallenheizungen jedoch entscheidend durch die Fahrweise bestimmt. Und gerade das Gesamtsystem, sprich: die Anlagenkonfiguration, die Steuerung und die Anpassung an das Hallenprofil, spielen hierbei eine maßgebliche Rolle. Nehmen Sie daher den ErP-Wert als einen der vielen Bausteine bei der komplexen Gesamtbewertung der Energieeffizienz Ihres Hallenheizungssystems.