DIE ZUKUNFT EFFIZIENT GEREGELTER HALLENHEIZUNGEN? SIEHT GUT AUS
Es gibt etwas, das Sie die moderne Großraumbeheizung mit neuen Augen sehen lässt. Ein Steuerungssystem, das keines ist. Weil es weit über das hinausgeht, was Sie von digitalen Anlagenregelungen bislang erwarten können. Wir nennen es CELESTRA. Das intelligente Steuerungs-Cockpit von KÜBLER.
Augen auf – hier stehen die neuen Vorteile
- Maximiert die Transparenz und Energieeffizienz im Hallenheizungsbetrieb
- One View – alle Betriebszustände auf einen Blick
- Hochauflösendes Full-Color Display
- Ergonomische Einhand-Bedienung
- Einfaches intuitives Bedienkonzept
- Innovative Brennerdiagnose
- Modulare Systemarchitektur
- Bedarfsgerecht konfigurierbar, jederzeit erweiterbar
- Integrierbar in Ihre GLT und PC-Welt
- Entwickelt zur Unterstützung Ihrer Effizienzziele, z. B. nach GEG Gebäudeenergiegesetz oder ISO 50001
- Abwärtskompatibel und nachrüstbar in nahezu alle Anlagen von KÜBLER
MEHR DURCHSCHAUEN – NOCH MEHR RAUSHOLEN
Die Heizungssteuerung sollte immer derjenige verantworten, der ein betriebswirtschaftliches Interesse hat. Schließlich stecken im Heizprozess enorme Einsparpotenziale. Die Kunst ist, sie nutzbar zu machen. Konsequenter als jemals zuvor. Eine der wichtigsten Anforderungen an die neue Generation Digitalsteuerung war daher, Transparenz zu schaffen. Über jede Betriebsstunde. Jeden Temperaturverlauf. Jede Kilowattstunde Verbrauch. Kurz: Über den gesamten Anlagenbetrieb. So ist CELESTRA mehr geworden als das modernste Steuerungssystem aus der Entwicklungsschmiede von KÜBLER. Mehrfach patentiert. Ein Hochleistungs-Cockpit, um jede Heizung auf maximaler Effizienz zu fahren.
SO VIEL INTELLIGENZ – SO EINFACH ZU BEDIENEN
Form folgt Funktion – dass CELESTRA konsequent nach diesem Prinzip entwickelt wurde, erschließt sich auf den ersten Blick. Ein Knopfruck, und das neue Steuerungssystem zeigt Ihnen alle Betriebszustände. One View via Farbdisplay. Die Menüführung? So einfach und intuitiv wie die eines Smartphones. Die Anordnung der wenigen Bedienelemente? Ergonomisch ausgetüftelt. Alles, damit die Heizungsregelung noch entspannter wird. Und Ihnen mehr Zeit für andere Aufgaben bleibt. Übrigens: Alternativ lässt sich das leistungsfähige Steuerungssystem über PC bedienen. In beiden Fällen kinderleicht. Wir nennen das Bedienen ohne Bedienungsanleitung. Auch dies zeichnet schließlich ein wirklich intelligentes System aus.
So fährt die neue Effizienzklasse
Innovative Funktionalitäten – sie sind bei CELESTRA auf ein Ziel gerichtet: Die Heizung auf der Ideallinie zu fahren. Um wirklich jeden unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden. Wie wirken sich die vielen smarten Ideen in unserer jüngsten Steuerungsgeneration aus?
Die Antwort: Durch signifikante Reduktion von Energieverbrauch und CO2 Emissionen. Und durch betriebswirtschaftlich hochrelevante Kosteneinsparungen. Je nach Anlage bis in den sechsstelligen Bereich. Um das zu erreichen, sind wir dem Heizprozess tief auf den Grund gegangen. Haben jede Komponente durchleuchtet. Das Ergebnis heißt CELESTRA. Die bislang beste Heizungsregelung. Für die gesamte Produktwelt von KÜBLER.
CELESTRA AUF DEN PUNKT GEBRACHT
CELESTRA UND CELESTRA X – DIE STANDARDFUNKTIONEN
- Regelung nach Temperatur und Feuchte
- Anzeige der Soll- und Ist-Werte pro Heizzone
- 20 Heizzeiten pro Woche und Heizzone einstellbar
- Betriebs- und Störungsanzeige für Geräte und Sammelabgasventilator
- Anzeige des Betriebsmodus (Tag, Nacht, Urlaub, Party, Service)
- Urlaubsbetrieb
- Sieben-Tage Protokoll
- Betriebsstundenanzeige
- Schutz vor ungewollter Bedienung
UNTEN SEHEN, WAS OBEN PASSIERT – INNOVATION BRENNERDIAGNOSE
Die patentierte Brennerdiagnose ist eine völlig neue Funktionalität in CELESTRA. Denn das intelligente Analysetool sieht unten in der Steuerung, was oben im Brenner passiert. Es erkennt eventuelle Störungen. Liefert über das Modul WinTec detaillierte Analysen. Und beschleunigt gezielte Serviceplanungen und -einsätze.
ANSCHLUSS AN DIE ZUKUNFT – EIN WEITERER BEITRAG VON KÜBLER ZUR KOSTENSENKUNG
Die Verkabelung von Steuerungssystemen ist ein ernst zu nehmender Kostenfaktor. Gerade bei großen Anlagen. Diesen Kostenpunkt wollten wir senken.
Und haben unser neuestes Steuerungssystem CELESTRA in optimierter Bustechnik ausgeführt. Was mehr als die Hälfte der Kabel spart. Und CELESTRA X? Das ist unsere neue Lösung überall dort, wo die Sternverkabelung sinnvoll ist. Beispielsweise bei kleineren Anlagen. Oder wenn vorhandene Verkabelungen genutzt werden sollen. Sie haben die Wahl.

DIE LEISTUNGSKLASSEN

„340.000 € Einsparung sind ein relevanter betriebswirtschaftlicher Faktor“
„Vom Wärmekomfort unserer neuen Hallenheizung ist jeder bei UVEX begeistert.“
„Rund 30 % weniger CO2 – mit dieser Hallenheizung sind wir für Jahre auf der sicheren Seite.“
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen
Jede Halle ist anders. Bei mehr als 30 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.