Zurück

Die Wirtschaft spricht ESG und heizt Multi-Energie-flexibel.

6. März 2024
ESG-Schriftzug mit aufsteigendem Pfeil und Beleuchtung.
ESG steht für Environmental, Social and Corporate Governance und bezeichnet die drei Schlüsselbereiche nachhaltiger Unternehmensführung: Umwelt, Soziales und eben die Unternehmensführung. Was aber hat das mit Ihnen und mit der Art zu tun, wie Sie Ihre Fertigungs- und Lagerhallen heizen?
Die Antwort lautet: Jede Menge. Denn je nachdem, mit welcher Technologie und mit welchem Energieträger Sie heizen, können Sie das ESG-Rating Ihres Unternehmens maßgeblich beeinflussen.

 

Für positive Bewertungen sorgen Sie mit der Multi-Energie-fähigen IR-Hallenheizung FUTURA. Jüngst als „Meisterwerk der Heizungstechnologie“ bezeichnet und bereits fünffach ausgezeichnet, leistet die Heizungsinnovation einen maßgeblichen Beitrag zur Energiewende und spielt Ihnen gleich mehrfach in die ESG-Karten:

 

  1. Sie senken den CO2-Ausstoß skalierbar auf 0. Einfach indem Sie FUTURA mit Strom, mit Wasserstoff, mit Biogas oder auch mit einem Mix aus allem betreiben.
  2. Sie steigern mit FUTURA ganz wesentlich die Energieeffizienz. Denn die neue Technologie verbraucht nur noch 30 bis 50 von zuvor 100 % an Energie. Ganz gleich, welchen Energieträger sie nutzen.
  3. Sie senken den Energieverbrauch erheblich auch dadurch, dass Sie bedarfsgerecht nur dort heizen, wo Wärme tatsächlich gebraucht wird. Sichwort: „Lokal und zeitlich flexible Zonenbeheizung“.
  4. Sie erhöhen die Nachhaltigkeit, indem Sie das innovative 2-in-1-System auch zur Hallenbeleuchtung nutzen und damit ganz wesentlich den Aufwand für Verkabelung und Steuerung reduzieren.
  5. Sie sorgen mit der gleichmäßigen und zugfreien Wärme für hohe Mitarbeiterzufriedenheit und senken gleichzeitig den Krankenstand.
Dies sind nur fünf von mehr dicken Pluspunkten für Ihr ESG-Rating in den Bereichen Umwelt und Soziales. Und auch im Aspekt Unternehmensführung punkten Sie durch Einhalten der neuen GEG-Anforderungen, den deutlichen Nachhaltigkeitsbeitrag oder Ihr verbessertes Betriebsergebnis durch die erheblichen Heizkosteneinsparungen.

 

Interessant für Sie? Rufen Sie uns einfach an unter +49 621 57000-0 oder schreiben Sie uns eine Mail an kontakt@kuebler-hallenheizungen.de

 

Wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Alles, was Sie über energiesparende Hallenheizungen in der Praxis wissen sollten
Energiesparen ist ein großes Thema – branchenübergreifend. Wenn Sie Schluss mit ineffizienten Heizungsanlagen machen wollen, ist unser Ratgeber genau richtig für Sie!
Kostenlosen Ratgeber anfordern
Das könnte Sie auch interessieren
  • Wenn Sie diesen Beitrag lesen, sind Sie vermutlich gerade auf der Suche nach einer effizienten Möglichkeit, Ihre Industrie- oder Gewerbehalle zu beheizen. Während Ihrer Recherche sind Sie schon auf die eine oder andere Technik wie Dunkelheizstrahler oder Heißluft gestoßen. Nun möchten Sie wissen, warum gerade Dunkelheizstrahler immer wieder als besonders effizient hervorgehoben werden. Wir verraten es Ihnen!
  • Veraltete Hallenheizungen führen zu horrenden Heizkosten und belasten die Umwelt. Trotzdem scheuen viele Betreiber die Investition in eine Modernisierung. Eine mögliche Lösung: Gemietete Hallenheizungen –Wärme-as-a-Service!
  • Ob in Schlossereien, Schreinereien, Schweißereien, Autohäusern oder Bahnbetrieben – Werkstattheizungen sorgen für warme Arbeitsbedingungen in den Werkhallen, wenn’s draußen kalt wird. Aber welche Anforderungen – außer natürlich der Wärmeerzeugung – können Sie an ein modernes Heizsystem heute stellen? Und worauf müssen Sie achten, wenn sich Ihre Investition auch in vielen Jahren noch für Sie auszahlen soll?
  •  Die Ziele der Bundesregierung sind ehrgeizig: Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein und bei der Erzeugung von Wärme auf fossile Energieträger verzichten. Ein Ziel, das Druck auf die Industrie ausübt. Zahlreiche Neuerungen drängen auf den Umstieg auf Erneuerbare Energien – etwa das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), das in der Wärmeversorgung einen ansteigenden CO2-Preis für fossile Brennstoffe festsetzt.
KÜBLER Hallenheizungen
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen
Jede Halle ist anders. Bei mehr als 30 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Jetzt Ratgeber anfordern