Zurück

„Die energiesparende Hallenheizung spielt unserem Klub 47 % Einsparung in die Kasse.“

14. April 2021
Der Tennisklub Grün-Weiss Mannheim e.V. setzt in seinen Hallen auf innovative Heizungstechnologie und Restwärmenutzung – eine kluge Entscheidung, die sich für den erfolgreichen Traditionsverein auszahlt.

Der Traditionsklub Grün-Weiss Mannheim zählt zu den größten Tennisklubs in Baden. Der Verein verfügt über zwei eigene Tennishallen und bietet so kontinuierlich Trainingsmöglichkeiten für die Spieler. Die Beheizung der beiden Hallen aus den Jahren 1952/53 und 1972 wurde jedoch zunehmend zur finanziellen Belastung für den Verein. Zwischen 30.000 und 35.000 l Heizöl pro Jahr verbrauchte die zentrale Ölheizung. Technikvorstand Dr. Peter Ruckh sah dringenden Handlungsbedarf.

„Kosten einsparen hatte für uns oberste Priorität. Gleichzeitig wollten wir aber ein System, das wir individuell steuern können, das die Umwelt schont und unseren Spielerinnen und Spielern ein angenehmes Wärmeempfinden gibt“, so Dr. Ruckh.

Energiesparend, klimafreundlich, ballwurfsicher – die neue Heizungslösung

Der Tipp, sich die energiesparenden Infrarotheizungen von KÜBLER einmal genauer anzusehen, kam von einem benachbarten Sportverein. Hinsichtlich Effizienz, Regelung und Komfort dieser Systeme hatte man dort gute Erfahrungen gemacht. Bei Grün-Weiss folgte man dieser Empfehlung. Zugeschnitten auf die Gegebenheiten bei Grün-Weiss, wird die 1.400 qm große und 6,8 m hohe Gesamtfläche seither über sechs energiesparende Infrarotheizungen vom Typ OPTIMA erwärmt – passend zum Gesamtbild der Halle in grün lackiert. Die Hochleistungs-Geräte sind weit oben unter dem Dach montiert und nach DIN VDE 0710 Teil 13/05.31 auf Ballwurfsicherheit geprüft. Anders als bei herkömmlichen Warmluftgebläsen, wo warme Luft in den Raum geblasen und größtenteils als Warmluftposter unter dem Hallendach verpufft, ist die Wärme durch das Infrarotprinzip sehr angenehm und effizient.

Jeder Hallenplatz individuell beheizbar

Durch ein intelligentes Steuerungssystem können Heiztemperaturen und Schaltzeiten über ein LCD-Display im Hallenvorraum geregelt werden – und dies für jeden Hallenplatz individuell. Durch diese bedarfsgerechte Anpassung der Hallenbeheizung an die unterschiedlichen Nutzungszeiten konnten weitere Einsparpotentiale erschlossen werden.

Restwärmenutzung für das zusätzliche Effizienz-Plus

Die Abwärme der Infrarotheizungen wird zur hydraulisch basierten Wärmeerzeugung genutzt. Bis zu 15 % zusätzliche Energie steht dem Klub dadurch nahezu kostenlos für die Warmwasseraufbereitung zur Verfügung. Bei Grün-Weiss wird damit der Hallenvorraum geheizt und die Warmwasserversorgung in den Toiletten- und Waschräumen unterstützt.

Hohe Einsparung – schnelle Amortisation

Die geräuscharme Heizungsanlage sorgt für ein angenehm temperiertes und zugfreies Hallenklima. Der wichtigste Vorteil für den Verein Grün-Weiss Mannheim ist jedoch die wirtschaftliche Rentabilität des Systems. Durch die Energiesparheizung, die bedarfsgerechte Steuerung und die Restwärmenutzung ergeben sich für den Klub insgesamt Einsparpotenziale von 47 Prozent. Das Fazit von Dr. Ruckh. „Diese Einsparungen geben uns wichtigen finanziellen Freiraum für die Jugendarbeit in unserem Verein.“

 

 

 

 

 

Alles, was Sie über energiesparende Hallenheizungen in der Praxis wissen sollten
Energiesparen ist ein großes Thema – branchenübergreifend. Wenn Sie Schluss mit ineffizienten Heizungsanlagen machen wollen, ist unser Ratgeber genau richtig für Sie!
Kostenlosen Ratgeber anfordern

Interessiert an unseren Presse-Bildern?

Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!

Alle Pressebilder herunterladen
Das könnte Sie auch interessieren
  • „Gemeinsam mehr erreichen! Energiedienstleistungen als Enabler der Energiewende“ – unter diesem Motto hat die heiztechnische Sanierung der Eickhoff Maschinenbau GmbH durch hocheffiziente Infrarot-Hallenheizungen von KÜBLER überzeugt: die Jury des Energy Efficiency Awards hat das gemeinsame Großprojekt auf dem Eickhoff Firmenareal in Bochum für die begehrte Auszeichnung der Deutschen Energie Agentur dena nominiert.
  • Wie man 3,7 Mio. kWh – knapp 70 Prozent! – Energie einsparen kann? Das zeigt das Gemeinschaftsprojekt des Hallenheizungs-Spezialisten KÜBLER und der Höganäs Germany GmbH (ehem. H.C. Starck) am Stand-ort Laufenburg nahe der Schweizer Grenze. Für die dena ein Leuchtturmprojekt, das die Deutsche Energie Agentur auf ihrer neuen Seite als Good Practice Beispiel veröffentlicht.
  • Kaiserslautern. Industrie- und Gewerbehallen klimaneutral heizen und beleuchten – das ist „ausgezeichnet“, findet die Jury des Landes Rheinland-Pfalz und verleiht den renommierten Innovationspreis an die KÜBLER GmbH aus Ludwigshafen. Das Land zeichnet damit den sofort umsetzbaren und wirtschaftlichen Beitrag zur Dekarbonisierung in der industriellen Wärmeversorgung durch das Multi-Energie-System FUTURA aus. Die KÜBLER GmbH entwickelt seit mehr als drei Jahrzehnten Heizsysteme für Hallen, beschäftigt 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat mit einer eigenen F&E-Einheit eine ausgewiesene Expertise aufgebaut. Es ist bereits der vierte Innovationspreis in der Unternehmensgeschichte.
  • Ludwigshafen, August 2020 | Dezentrale Infrarot-Strahlungsheizungen sind die Technologie der Wahl in hohen Gebäuden mit Deckenhöhen über 4 Meter. Hier sind sie funktional alternativen Heizsystemen oft überlegen. Ihre Effizienz ist so hoch, dass sie die Klimaschutzanforderungen auch ohne Einbindung erneuerbarer Energien seit Jahren übererfüllen können. Auch in puncto Investitionskosten bieten sie deutliche Vorteile, wie Studien belegen. Mit Inkrafttreten des GEG finden Hocheffizienz-Technologien wie dezentrale Infrarotheizungen endlich Eingang in die Gesetzgebung.
KÜBLER Hallenheizungen

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 35 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Jetzt Ratgeber anfordern