Zurück

Efficiency First - Hallenheizung bietet enorme Einsparpotenziale

1. Dezember 2018
1 kuebler borsig berllin optima plus quer 180 dpi p1010127 kompr
„Die beste Kilowattstunde ist die eingesparte“, sagt Thomas Kübler. Der geschäftsführende Gesellschafter der KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen findet sich in bester Gesellschaft. Denn auch die DENEFF konstatiert*, dass zu wenig investiert wird, obwohl sich Energieeffizienz lohnt, und zitiert Niedersachsens Energieminister Olaf Lies mit seinem Plädoyer für eine Energiepolitik nach dem Prinzip „Efficiency First“. In Expertenkreisen ist man sich einig: Wenn die Klimaziele 2030 überhaupt nur annähernd erreicht werden sollen, sind schnell wirksame Maßnahmen nötig. An erster Stelle steht dabei die Reduzierung des Energieverbrauchs. Die Lösung hierzu findet sich im Bereich Industrie mit speziell hierfür entwickelten Hallenheizungen von KÜBLER. Sie verbinden enorme Einsparpotenziale mit kurzem ROI.

Gerade in Industrie- und Gewerbehallen wird jeden Winter tonnenweise Energie verheizt. Verbräuche, Kosten und Emissionen, die sich mit überschaubarem Invest deutlich reduzieren ließen. Die Lösung liegt in Technologien, die gezielt für die energieeffiziente Beheizung von Hallengebäuden entwickelt wurden. Ein Beispiel ist H.Y.B.R.I.D. Die extrem sparsame Gesamtlösung zur Hallenheizung realisiert bis zu 15 % Extraenergie aus Restwärmenutzung. Bis zu 70 % Energieeinsparung insgesamt. Das könnte sich nahezu für jedes Hallenprojekt lohnen – ganz gleich ob Neubau oder Bestand.
Drei Komponenten für mehr Effizienz beim Heizen von Hallen
H.Y.B.R.I.D. kombiniert energieeffiziente Hallenheizungen, intelligente Steuerungstechnik und Restwärmenutzung. Die High-efficiency Infrarotheizungen von KÜBLER bringen bis zu 80 % Infrarotwärme direkt in den Nutzungsbereich der Hallen. Die neueste Generation digitaler Heizungssteuerungen optimiert den Heizungsbetrieb und reduziert den Energieverbrauch dadurch um rund 20 %. Der KÜBLER Wärmetauscher nutzt die Abwärme von Infrarotheizungen und gewinnt damit bis zu 15 % Energie zurück. Und noch eine Zahl ist bemerkenswert: Im Gesamtsystem H.Y.B.R.I.D. lässt sich ein feuerungstechnischer Wirkungsgrad von bis zu 108 Prozent realisieren. Vielversprechende Signale, wie die Beheizung von Großräumen dem Prinzip Efficiency First folgen und wirtschaftlicher sein kann.
Efficiency First zahlt sich für die Unternehmensbilanz aus - Und für die Umwelt
Wie sich diese Werte konkret für Hallenbetreiber auszahlen, zeigen Beispiele aus der Praxis. Um rund 65 % wurden die CO₂-Emissionen durch die Heizungsmodernisierung mit H.Y.B.R.I.D. einer Fertigungshalle der Firmengruppe AZO in Osterburken reduziert. Konkret von ca. 226.400 kg p. a. auf jährlich ca. 79.800 kg. Efficiency First stand auch im Mittelpunkt bei Reiners + Fürst. Ebenfalls rund 65 % hoch waren die Energieeinsparungen, die der Textilmaschinenbauer bei der energetischen Sanierung seiner Produktions- und Lagerflächen realisieren konnte. Die Einsparungen belaufen sich hier konkret auf rund 46.5000 Euro und 299 t CO₂-Emissionen pro Jahr. Übrigens: Reiners + Fürst wurde für die Sanierung der Hallenheizung und die Integration von Restwärmenutzung bei Hallenheizung, Druckluft und Härteofen im System H.Y.B.R.I.D. 2014 mit dem ersten Platz beim Energy Masters Award in der Kategorie Gebäude ausgezeichnet.
So funktioniert das sparsame Hallenheizungssystem
Das Funktionsprinzip der KÜBLER Restwärmnutzung ist im Grunde ganz einfach. Die im Abgas enthaltene Energie wird entzogen und an ein Speichermedium, zumeist Wasser, übertragen. Ein Pufferspeicher nimmt das Heißwasser auf, das dann je nach Bedarf in ein gewöhnliches Pumpen-Warmwasser-Heizungsnetz eingespeist wird. Die so zurück gewonnene Energie kann dann für Brauchwasser oder zur warmwasserbasierten Beheizung verwendet werden. Zum Beispiel von Büro- oder Sozialräumen, die typischerweise an Industriehallen angeschlossen sind.Dass dies nahezu ohne zusätzliche Verbrauchskosten geschieht dürfte viele Hallenbetreiber sehr interessieren. Insgesamt können durch den KÜBLER Wärmetauscher bis zu 15 Prozent Wärme zurück gewonnen und nutzbar gemacht werden. Thomas Kübler, geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen: „Diese Zahl zusätzlich zu unseren ohnehin extrem energieeffizienten Infrarotsystemen markiert für uns einen Quantensprung in der wirtschaftlichen Hallenbeheizung.“
H.Y.B.R.I.D. verbindet energiesparende Hallenheizungen mit anderen Effizienztechnologien und Produktionsprozessen
Das Hallenheizungssystem H.Y.B.R.I.D. hat außer seiner hohen Energieeffizienz noch einen weiteren wichtigen Pluspunkt: Es bietet enorme Flexibilität bei der Integration unterschiedlicher Technologien und Energiequellen. Bei Reiners + Fürst wurden so die Energieströme von Heizung, Härteöfen und Kompressoren zusammengeführt. Der Wärmebedarf von 1.200 m² Bürofläche kann so vollständig durch die Restwärmenutzung abgedeckt werden. Daneben gibt es eine Vielzahl weiterer Kombinationsmöglichkeiten. Beispielsweise lässt sich das Hallenheizungssystem H.Y.B.R.I.D. mit Solarthermie-Modulen oder Wärmepumpen verbinden. Und: H.Y.B.R.I.D. bietet die Grundlage für WÄRME 4.0, die innovative Digitale Hallenheizung von KÜBLER.
Die Hallenheizungslösung für Neubau, Nachrüstung, Modernisierung
Übrigens ist das System H.Y.B.R.I.D. wirtschaftlich für Neuinstallationen genauso interessant wie in der energetischen Ertüchtigung von Bestandsgebäuden oder zur Nachrüstung. Als Modul designt, kann der KÜBLER Wärmetauscher bedarfsgerecht integriert werden in bestehende Infrarotheizungsanlagen.
Für Efficiency First ist H.Y.B.R.I.D. mehrfach ausgezeichnet
Als das Hallenheizungssystem H.Y.B.R.I.D. auf den Markt kam, löste es eine kleine Revolution in der Branche aus. Zum ersten Mal war es dem Hallenheizungsspezialisten KÜBLER gelungen, eine wirtschaftlich einsetzbare Restwärmenutzung für Infrarothallenheizungen zu entwickeln. Die integrierte Gesamtlösung aus Dunkelstrahler, Digitalsteuerung und Restwärmenutzung wurde gleich mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Seither hat sich H.Y.B.R.I.D. fest im Markt etabliert. Was neu ist? Das System ist noch effizienter geworden. Denn H.Y.B.R.I.D. integriert die aktuell leistungsfähigsten und umweltfreundlichsten Effizienztechnologien von KÜBLER bis hin zur digitalen Wärmekonzept WÄRME 4.0
Energieeffizienz made in LU
Wenn es um die wirtschaftliche Beheizung von Hallen geht, zählt die Infrarottechnologie des Hallenheizungsspezialisten KÜBLER zu den effizientesten Systemen. Der sparsame Energieverbrauch kann sich schon mal in 6-stelligen Kosteneinsparungen auszahlen und die Umwelt durch tonnenweise eingesparte CO₂-Emissionen entlasten. Seit nahezu 30 Jahren konzentriert sich das Ludwigshafener Unternehmen auf die Weiterentwicklung der Infrarottechnik als das effizienteste Heizprinzip für hohe Räume. Seither haben die Energiesparlösungen made in LU den Sektor Hallenheizungen revolutioniert. Das gesamte Spektrum heute erhältlicher State-of-the-Art Infrarotheizungstechnologien hat seinen Ursprung in der Entwicklungsschmiede von KÜBLER. Angefangen bei der ersten gezielt verbrauchsoptimierten Hallenheizung, über das vielfach ausgezeichnete H.Y.B.R.I.D.-System bis hin zur Digitalen Hallenheizung WÄRME 4.0. Nicht umsonst gilt KÜBLER als Technologie- und Innovationsführer der Branche und wird regelmäßig
Die KÜBLER Gruppe
Die KÜBLER GmbH ist eine international agierende Unternehmensgruppe. Unser Kerngeschäft ist die Entwicklung und Fertigung hocheffizienter Premium-Technologien für die energiesparende Hallenbeheizung. Mit einem außergewöhnlich breiten Produktspektrum für nahezu alle Hallentypen und Raumwelten. KÜBLER gilt als Wegbereiter und Innovationsführer der modernen Infrarotheizungstechnologie. Unsere Produkte und Entwicklungsleistungen werden regelmäßig ausgezeichnet. Zu den nationalen und internationalen Preisen zählen unter vielen anderen der Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen des Wirtschaftsministeriums, der Bayerische Staatspreis sowie der Deutsche Nachhaltigkeitspreis. Die höchste deutsche Auszeichnung für nachhaltiges Unternehmertum erhielt KÜBLER in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigstes Produkt“ für die besondere Energieeffizienz des Systems H.Y.B.R.I.D. 2018 wurde KÜBLER bereits zum dritten Mal mit dem Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz honoriert. Ausgezeichnet für die innovative Strategie WÄRME 4.0 – die Digitale Hallenheizung. Die 1989 gegründete Unternehmensgruppe beschäftigt über 120 Mitarbeiter und zählt mit den Standorten Ludwigshafen, Dresden, Hagen, Hamburg, Prag (Tschechien), Fegyvernek (Ungarn), zahlreichen Auslandsvertretungen und einem bundesweit flächendeckenden Servicenetz zu den führenden Unternehmen der Branche in Europa.

Alles, was Sie über energiesparende Hallenheizungen in der Praxis wissen sollten
Energiesparen ist ein großes Thema – branchenübergreifend. Wenn Sie Schluss mit ineffizienten Heizungsanlagen machen wollen, ist unser Ratgeber genau richtig für Sie!
Kostenlosen Ratgeber anfordern

Interessiert an unseren Presse-Bildern?

Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!

Alle Pressebilder herunterladen
Das könnte Sie auch interessieren
  • „Seit 15 Jahren sparen wir beim Heizen“ Ludwigshafen. Die Werkhalle des Autohauses Bähr in Ludwigshafen wird seit 15 Jahren mit KÜBLER Infrarotsystemen beheizt – und das reibungslos und wirtschaftlich hoch rentabel. Inhaber Frank Bähr ist mehr als zufrieden.
  • Der Turnverein Mußbach e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein mit einer langen Geschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 1860 hat er eine Vielzahl von Menschen jeden Alters und Hintergrunds in Bewegung gebracht und zählt mittlerweile über 1.200 Mitglieder. Um den Ansprüchen und Bedürfnissen der Mitglieder gerecht zu werden, wurde die Entscheidung getroffen, das veraltete Heizsystem des Vereins zu erneuern.
  • Ludwigshafen, im Februar 2024: FUTURA überzeugt auch die renommierte Jury des PLUS X Award! Das „Meisterwerk der Heiztechnologie“ erhielt die höchste Anerkennung der Fachjuroren in fünf von sieben Kategorien: Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität. Diese Auszeichnung unterstreicht die wegweisende Innovation, überragende Qualität, ästhetische Eleganz, intuitive Bedienung und vielseitige Funktionalität, die die FUTURA zu einem Vorreiter in der Branche machen. KÜBLER hat mit der FUTURA eine neue Ära der Hallenbeheizung eingeläutet – eine, die Standards setzt und die Zukunft der Heiztechnologie maßgeblich gestaltet." – so die Jury Laudation zur Auszeichnung des PLUS X AWARD.
  • Mit der Jahrhundert-Innovation KI, Innovationen aus betriebswirtschaftlicher Perspektive, aus Unternehmer- und Bankensicht und der Perspektive des privaten Investors beschäftigt sich ein Kreis führender Köpfe aus Wirtschaft und Wissenschaft: Prof. Dr. Oliver Thomas, führender KI-Wissenschaftler und Unternehmer, Prof. Dr. Rainer Völker, Wissenschaftlicher Leiter des IMI, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Thomas Kübler, Gründer und Geschäftsführer […]
KÜBLER Hallenheizungen

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 35 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Jetzt Ratgeber anfordern