Zurück

PLUS X Award für Multi-Energie-IR-Hallenheizung FUTURA

2. Februar 2024
Moderne Leuchte mit dynamischem Lichteffekt.
Bereits die 5. Auszeichnung für innovative Technologie zur GEG-konformen Wärmeversorgung von Hallengebäuden   Ludwigshafen, im Februar 2024: FUTURA überzeugt auch die renommierte Jury des PLUS X Award! Das „Meisterwerk der Heiztechnologie“ erhielt die höchste Anerkennung der Fachjuroren in fünf von sieben Kategorien: Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität. Diese Auszeichnung unterstreicht die wegweisende Innovation, überragende Qualität, ästhetische Eleganz, intuitive Bedienung und vielseitige Funktionalität, die die FUTURA zu einem Vorreiter in der Branche machen. KÜBLER hat mit der FUTURA eine neue Ära der Hallenbeheizung eingeläutet – eine, die Standards setzt und die Zukunft der Heiztechnologie maßgeblich gestaltet." – so die Jury Laudation zur Auszeichnung des PLUS X AWARD.

In der Begründung für die Auszeichnung heißt es: „Die Hallenheizung FUTURA von KÜBLER wurde in den Kategorien Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität ausgezeichnet. Diese Würdigung spiegelt das beeindruckende Gesamtpaket wider, das die FUTURA Hallenheizung bietet. In Bezug auf Innovation hat die FUTURA Heizung neue Maßstäbe gesetzt, indem sie innovative Technologien und fortschrittliche Heizmethoden integriert. Die Anwendung modernster Heiztechnologie ermöglicht eine effiziente und energiebewusste Beheizung von Hallen, wodurch nicht nur die Umwelt geschont wird, sondern auch erhebliche Kostenersparnisse für die Anwender erzielt werden können.

Die Flexibilität, mit der energieflexiblen Hallenheizung zwischen den Energieträgern hin und her schalten zu können, fängt die Volatilität von erneuerbaren Energieträgern sehr effektiv auf. Der Nutzer hat überdies den großen Vorteil, dass er nicht nur seinen PV-Strom nutzen, sondern an den künftig liberalisierten Energiemärkten (Smart Metering) je nach Verfügbarkeit die günstigsten Energien zukaufen kann. Der Nutzer kann jegliche Anforderungen einer zukünftigen kommunalen Wärmeplanung mit der energieflexiblen Heizung erfüllen. Die Multi-Energie-Fähigkeit gibt dem Nutzer Investitionssicherheit – weit über die Transformationsphase hinaus.

Die hohe Qualität der FUTURA Hallenheizung unterstreicht die ausgezeichnete Handwerkskunst und das Engagement von KÜBLER für erstklassige Produkte. Robuste Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine langfristige Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Heizung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das Design der FUTURA Hallenheizung zeugt von einer gelungenen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Das moderne, ansprechende Design fügt sich nahtlos in unterschiedliche Umgebungen ein und verleiht ihnen eine zeitgemäße Note. Gleichzeitig wurden jedoch keine Kompromisse bei der Funktionalität eingegangen, und die Bedienung der Heizung gestaltet sich einfach und benutzerfreundlich. Der Bedienkomfort der FUTURA Hallenheizung wurde besonders hervorgehoben, da sie intuitive Steuerungselemente und innovative Technologien für eine mühelose Anpassung an individuelle Heizbedürfnisse bietet. Die Benutzerfreundlichkeit trägt nicht nur zu einer komfortablen Nutzung bei, sondern ermöglicht auch eine effiziente Steuerung und Anpassung der Heizleistung.

In der Kategorie Funktionalität hat die FUTURA Hallenheizung ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Ob in großen industriellen Hallen oder kleineren Gewerbeeinheiten, die Heizung erfüllt zuverlässig ihre Aufgabe und sorgt für ein angenehmes Raumklima.“

Das innovative 2-in-1-System für die hocheffiziente und CO2-freie Beheizung sowie Beleuchtung von Hallengebäuden gewinnt hiermit seine fünfte Auszeichnung. Nach dem Sonderpreis „Innovative Technologien für den Klimaschutz“ beim Technologiewettbewerb SUCCESS der ISB, dem Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz (den KÜBLER bereits zum vierten Mal gewinnt), dem German Innovation Award in der Kategorie „Winner Excellence in Business to Business Energy Solutions“ sowie dem FOCUS Special Mention beim Designpreis FOCUS OPEN konnte FUTURA mit dem PLUS X Award erneut die Jurys eines renommierten Unternehmenspreises überzeugen.

Alles, was Sie über energiesparende Hallenheizungen in der Praxis wissen sollten
Energiesparen ist ein großes Thema – branchenübergreifend. Wenn Sie Schluss mit ineffizienten Heizungsanlagen machen wollen, ist unser Ratgeber genau richtig für Sie!
Kostenlosen Ratgeber anfordern
Das könnte Sie auch interessieren
  • „Ich bin gekommen, um die Technik zu verstehen,“ sagt Carina Konrad, als Thomas Kübler mit seiner Präsentation beginnt und sich für die vielleicht etwas trockene Materie entschuldigt. Dass sich die stellvertretende Landesvorsitzende der FDP in Rheinland-Pfalz und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion auf den Weg nach Ludwigshafen gemacht hat, hatte einen guten Grund: „KÜBLER zeigt wie […]
  • Der Große Preis des Mittelstandes ist eine der besonderen Auszeichnungen, mit denen KÜBLER bereits ausgezeichnet wurde. Und auch mit der begehrten Ehrenplakette wurde der Spezialist für Energieeffiziente Hallenheizungstechnologien schon gewürdigt. Für KÜBLER geht es bei dieser Nominierung um die letzten beiden Möglichkeiten, auf die deutschlandweit begehrteste Wirtschaftsauszeichnung noch eins drauf zu setzen: um die Auszeichnung als Premier oder als Premier Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes.
  • Ludwigshafen. Für den Umweltschutz engagieren sich die Mitarbeiter von KÜBLER bereits seit 30 Jahren. Der führende Hersteller von Hallenheizungen setzte von Anfang an auf Energieeinsparung, CO2-Reduzierung und Nachhaltigkeit. Jetzt spendet KÜBLER 1.000 Bäume für den Umweltschutz.
  • 55 Prozent weniger CO2-Emissionen bis 2030, 80 bis 95 Prozent bis 2050 – so die Ziele der Bundesregierung für den Gebäudesektor. Neben Wohn- und Büroge-bäuden wird hier auch ein großer Bedarf bei industriellen Gebäuden (Fertigungshallen etc.) gesehen. In diesem Bereich erreichen die Heizungssysteme des Ludwigshafener Infrarotspezialisten KÜBLER bereits heute den Anforderungsstandard des nächsten Jahrzehnts. Den entscheidenden Innovationsschritt auf der Etappe 2050 verspricht jetzt ein gemeinsames Forschungsvorhaben von KÜBLER und der TU Kaiserslautern mit dem Titel InfraEff. Unterstützt und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung – BMBF. Am 13. März trafen sich die Kooperationspartner zum Startschuss in Ludwigshafen.
KÜBLER Hallenheizungen

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 30 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Jetzt Ratgeber anfordern