Traditionsreicher Turnverein 1860 Mußbach e.V. erfreut sich über das neue Wärmegefühl dank KÜBLER Hallenheizungen

Die alte Gebläseheizung sorgte schon lange Zeit für Unzufriedenheit unter den Vereinsmitgliedern. Probleme wie Staub- und Luftaufwirbelung sowie eine mangelnde Lautstärkeregulierung waren akute Herausforderungen in den Turnhallen. Die vielfältigen Trainingszeiten erforderten eine präzise und flexible Heizlösung, die das bisherige System nicht bieten konnte.
Unter der Federführung von Dieter Hackebeil, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des Vereins, wurde das Projekt der Erneuerung der Hallenheizung in Angriff genommen. Nach eigener Recherche stieß Hackebeil auf die KÜBLER GmbH. Beeindruckt von der Kompetenz und Unaufdringlichkeit des Beraters Herrn Bolch, war die Entscheidung für KÜBLER schnell gefällt.
Die Inbetriebnahme der neuen Hallenheizung erfolgte am 08.08.2017 und ermöglichte den Vereinsmitgliedern bereits im gleichen Jahr ein neues Wärmegefühl während der ersten Heizungsperiode. Das Strahlungswärme-Konzept von KÜBLER erwies sich als äußerst angenehm und effizient, da es die Wärme direkt dorthin bringt, wo sie benötigt wird.
Durch verschiedene Probeläufe konnte bereits im ersten Jahr eine Energieeinsparung von 40-50 % erzielt werden. Die Zufriedenheit der Sportlerinnen und Sportler ist deutlich gestiegen, während die Kosten für den Verein deutlich gesunken sind.
"Die Hallenheizungen von KÜBLER haben uns in all den letzten Jahren nie enttäuscht und haben stets für viel Begeisterung gesorgt.", betont ein begeistertes Vereinsmitglied.
"Auch ich empfehle die Hallenheizungen von KÜBLER immer und gerne weiter. Nicht weil ich einen Nutzen davon habe, sondern weil ich sehr tief überzeugt von den Technologien bin und ich meine Stimme gerne nutze, um noch mehr Hallenbetreiber oder -besitzer zum Wechsel zu animieren."
Ergänzt Dieter Hackebeil.
Die KÜBLER GmbH freut sich, dass ihre Hallenheizungen dem Turnverein 1860 Mußbach e.V. zu einem neuen Wohlfühlambiente verholfen haben. "Wir sind stolz darauf, dass unsere Technologie dazu beiträgt, die Bedürfnisse von Sportvereinen und ihren Mitgliedern bestmöglich zu erfüllen."
Erklärt Thomas Kübler, geschäftsführender Gesellschafte der KÜBLER GmbH.
"Irgendwann ist KÜBLER wieder bei uns in Mußbach, man muss ja mit dem Globus der Zeit gehen."
Sagt Dieter Hackebeil und deutet damit an, dass die Partnerschaft zwischen dem Verein und KÜBLER auch in Zukunft vielversprechend bleibt.
Wir freuen uns über Ihre Veröffentlichung!
-
Die Aufgabenstellung In dem gut isolierten Hallenneubau mit einer Fläche von rund 900 m² und ca. neun Meter Deckenhöhe werden neben der Produktion auch Lagerflächen für Rohstoffe, Maschinenteile und Endprodukte untergebracht werden. Die Frage, welche Anforderungen er an die Beheizung der neuen Halle stellt, beantwortet Christoph Buxbaum so: „Ausschlaggebend waren drei einfache Gründe. Der Neubau […]
-
Der Traditionsklub Grün-Weiss Mannheim zählt zu den größten Tennisklubs in Baden. Der Verein verfügt über zwei eigene Tennishallen und bietet so kontinuierlich Trainingsmöglichkeiten für die Spieler. Die Beheizung der beiden Hallen aus den Jahren 1952/53 und 1972 wurde jedoch zunehmend zur finanziellen Belastung für den Verein. Zwischen 30.000 und 35.000 l Heizöl pro Jahr verbrauchte […]
-
Hohe Hallen – hohe Energieverbräuche. Da lohnt sich der genaue Blick. Wer wissen will, wo Energie verheizt wird, braucht Transparenz. Den Durchblick, ob und wo Wärme ungenutzt verpufft und so unnötig hohe Kosten und Emissionen verursacht. Durch zu lang geöffnete Hallentore zum Beispiel. Durch Beheizung ungenutzter Hallenareale. Oder durch suboptimale Aufheizzeiten. Ein smartes Tool des Hallenheizungsspezialisten KÜBLER schafft jetzt Klarheit: Das WärmeManagement System EMMA Es sorgt damit für reduzierte Kosten, weniger CO₂ und mehr Effizienz in industriellen Heizprozessen.
-
Veraltete Heiztechnologie in Hallengebäuden ist teuer und energieintensiv. Die Modernisierung aber aufwändig und mit Investitionskosten verbunden. Bei Dexion hat man eine neue und komfortable Lösung für das Modernisierungsproblem gefunden. Der weltweit führende Spezialist für Lagerlogistiklösungen setzt auf das jüngste Dienstleistungsprodukt von KÜBLER – HeizWerk. Und profitiert jetzt von den Vorteilen moderner Infrarotheiztechnik. Dazu zählen: hohe Energieeffizienz, zuverlässige Wärmeversorgung, sauberes zugfreies Arbeitsklima und reduzierte Wärmekosten. Ohne eigenen Investitionsaufwand.