Die Energiewende ist für Unternehmen eine Zeit der Herausforderung. Bis 2045 soll das Land klimaneutral sein, dafür müssen Betriebe Strom und Wärme in Zukunft ausschließlich mit erneuerbaren Energien erzeugen. Ein Vorhaben, welches momentan noch undenkbar ist, denn die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Gas und Öl deckt über 80 Prozent des Wärmebedarfs ab, so das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Um die Transformation zu beschleunigen, erhöht die Bundesregierung den Druck. 

Seit Januar 2021 müssen Inverkehrbringer fossiler Energieträger eine CO2-Steuer auf Heizöl, Erdgas und Co. zahlen. Sie starten bei 25 Euro pro Tonne und steigen im Laufe der Jahre schrittweise an. Viele Energieunternehmen reichen diese Kosten an die Kunden weiter. Es ist also davon auszugehen, dass Heizen immer teurer wird – gerade das Erwärmen großer Flächen in Industriehallen droht zur Kostenfalle zu werden. Entsprechend wichtig ist es, über eine Alternative nachzudenken, die Ihnen dabei hilft, die enormen Heizkosten wieder zu senken und effizient zu heizen. Eine gute Möglichkeit hierfür wäre beispielsweise eine Infrarotheizung. Welche Vorteile ein solches Heizsystem hat und wie es Ihnen schließlich hilft, die Heizkosten zu senken, erfahren Sie in diesem Beitrag. Viel Spaß beim Lesen! 

Mit Infrarotheizungen von KÜBLER Heizkosten senken 

Um zu verstehen, warum Infrarotheizungen wahre Sparfüchse sind und Ihnen auf lange Sicht helfen, Ihre Heizkosten zu senken, müssen wir zunächst einen Blick auf herkömmliche Heizungen werfen. Mögen sie sich untereinander auch technologisch unterscheiden, ist ihnen in der Regel doch eines gemein: Sie erhitzen Luft. Und heiße Luft steigt nach oben. In Hallen mit hohen Decken sammelt sie sich meist in Höhenlagen, in denen sie niemand benötigt. Betreiber müssen deshalb unnötig viel Energie aufwenden, um einen vergleichsweise kleinen Nutzungsbereich von rund zwei Metern über dem Hallenboden zu wärmen – und nicht selten energiehungrige Luftverteilungssysteme einsetzen, um warme Luftströme nach unten zu lenken – Geldverschwendung par excellence. Nimmt man nun noch den Aspekt der steigenden Kosten hinzu, ist es nur sinnvoll, dass jeder Hallenbetreiber über eine Investition in eine Infrarotheizung nachdenkt, um effizient zu heizen und somit die anfallenden Heizkosten wieder zu senken. 

Mit Infrarot-Hallenbeheizung Ihre Heizkosten um rund 70 Prozent senken 

Infrarotheizungen erhitzen die Luft nicht per se. Vielmehr erzeugen diese Geräte elektromagnetische Wellen, die sich in Wärme umwandeln, sobald sie auf Festkörper treffen – etwa auf den Boden, Personen und Maschinen. So lässt sich ganz gezielt der Nutzungsbereich heizen, während gigantische Luftmassen darüber unbeeinflusst bleiben. Die Geräte reagieren zudem viel schneller als konventionelle Hallenbeheizung, weil Wärme nicht den Umweg über relativ reaktionsträges Wasser und die Luft nimmt. Durch dieses gezielte wärmen können Sie effektiv Ihre Heizkosten senken. 

Heizung outsourcen – Heizkosten senken mit einer gemieteten Heizung von KÜBLER 

Schaltet der Betreiber den Infrarotstrahler an, ist die Wärme fast sofort verfügbar. Ebenso schnell funktioniert das Ausschalten. Kommen jetzt noch intelligente Steuerungen ins Spiel, passen sich die Heizungen perfekt an den wechselnden Wärmebedarf im Alltag an – und das ganz ohne Energieverschwendung. Zudem sind die Hilfsenergiekosten gering, weil die dezentralen Geräte zur Hallenbeheizung nur für Zündung, Regelung und den Abtransport der Abgase Strom benötigen – die Energieaufwendung für die Wärmeverteilung entfällt! 

Das Beeindruckende ist jedoch, wie sehr Ihre Heizkosten mit einer Infrarotheizung sinken können. Denn die Ersparnis kann bis zu 70 Prozent betragen, welche hingegen steigende Preise für fossile Brennstoffe über Jahre kompensiert. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigt. Warum? Ganz einfach – Sie empfinden die Wärme als besonders angenehm, weil sie dem natürlichen Wärmeprinzip der Sonne entspricht – trockene Heizungsluft, Staubaufwirbelungen und Zugluft adé. Entsprechend sinken krankheitsbedingte Ausfälle und die Produktivität steigt an. Eine Infrarotheizung hilft Ihnen also nicht nur dabei, die steigenden Heizkosten wieder zu senken, sondern ermöglicht es Ihnen, Ihren Mitarbeitern eine angenehmere Umgebung zu schaffen.  

Wenn Sie nicht gleich eine volle Investition in ein neues Heizsystem eingehen möchten, können Sie bei uns auch eins Mieten, um Ihre Heizkosten schnell zu senken. Informieren Sie sich jetzt! 

Punkt, Satz und Sieg – wie ein Tennisclub Heizkosten senkt und pro Jahr 35.000 Liter Heizöl spart 

Grün-Weiss Mannheim zählt zu den größten Tennisclubs in Baden. Der Traditionsclub betreibt zwei Hallen mit Deckenhöhen von 6,8 Metern und einer Gesamtfläche von 1.400 Quadratmetern. In der Vergangenheit nutzte der Club zur Hallenbeheizung Öl, um den Tennisspielern ausreichend Wärme zu bieten. Und verbrauchte davon bis zu 35.000 Liter pro Jahr. Geld, das der Club lieber in wichtige Dinge wie die Jugendarbeit investieren wollte. 

Um die Heizkosten zu senken, entschlossen sich die Verantwortlichen deshalb, die Ölheizung auszutauschen. Sie installierten stattdessen Infrarotheizungen vom Typ OPTIMA. Der Platz und die Spieler lassen sich nun gezielt mit Wärme versorgen. Die Steuerung von Heiztemperaturen und Schaltzeiten erfolgt über ein LCD-Display im Hallenvorraum – für jeden Platz individuell. Noch mehr Energie spart der Club, indem er die Abwärme der Heizungen für die Warmwasseraufbereitung nutzt. Insgesamt ergibt sich durch die energiesparende Hallenbeheizung, die intelligente Steuerung und die Restwärmenutzung eine Einsparung von 47 Prozent. Geld, das nun der Jugendarbeit zugutekommt. Grün-Weiss Mannheim hat es mit intelligenten Lösungen geschafft, die Heizkosten um nahezu die Hälfte zu senken – Punkt, Satz und Sieg für die Baden. 

Ein weiteres Beispiel – Heizkosten von 71.600 Euro auf 25.000 Euro senken 

Der Textilmaschinenbauer Reiners + Fürst aus Mönchengladbach stand ebenfalls vor der Herausforderung, Heizkosten zu senken. Die alte Heizung: Zwei Ölfeuerungsanlagen mit je 465 kW Leistung, die seit den 80er Jahren über Lufterhitzer alle Gebäude beheizten – die fünf Produktions- und Lagerhallen mit 6.300 Quadratmetern Fläche sowie das 1.200 Quadratmeter große Verwaltungsgebäude. Die Heizung war durstig und genehmigte sich 103.000 Liter Heizöl pro Jahr. In den Wintermonaten täglich bis zu 1.000 Liter Öl. Ein Zustand, der mit effizientem Heizen nicht zu tun hat und in Zeiten steigender Preise für die fossil-basierte Hallenbeheizung nicht länger hinzunehmen war. 

Es war an der Zeit auf sparende Alternativen umzusteigen, um steigende Heizkosten zu senken und so entschloss sich Reiners + Fürst, die alte Ölheizung rauszuschmeißen. Die Alternative: Das Infrarotheizsystem H.Y.B.R.I.D. von KÜBLER. Die Infrarotheizungslinie OPTIMA plus, ergänzt um Standardgeräte, übernehmen seitdem den Heizjob. Und auch hier gilt: Die Infrarotheizungen heizen gezielt nach dem Nutzungsprofil der Halle nur die Bereiche, in denen die Wärme gebraucht wird. Die Anpassung an den Alltag übernimmt ein intelligentes Steuerungssystem. Es bestimmt selbstständig die optimalen Ein- und Ausschaltzeitpunkte und fährt die Heizung auf maximal effizientem Leistungsniveau – je nach Schichtbetrieb sowie Wochenend- und Ferienzeiten. Wie beim Tennisclub Grün-Weiss Mannheim geht auch hier die Abwärme der Infrarotstrahler nicht verloren. Nur ist man hier noch deutliche Schritte weitergegangen und hat die Energieströme in den Hallen im Hybridsystem zusammengeführt. Genutzt wird nicht nur die Abwärme der Heizungsgeräte sondern z. B. auch die der Härteöfen und Kompressoren. Sie deckt dank des Wärmerückgewinnungssystems O.P.U.S. X den Wärmebedarf der 1.200 m2 großen Bürofläche ab. 

Der Abschied von der alten Ölheizung hat sich für Reiners + Fürst schnell bezahlt gemacht. Eigentlich ging das Unternehmen in der Planungsphase davon aus, die Energiekosten um 40 Prozent zu senken. Unterm Strich standen am Ende sogar 65 Prozent. Die Heizkosten sanken von 71.500 auf 25.000 Euro. Effizient zu heizen zahlt sich also aus.  

Heizkosten senken mit KÜBELER – machen auch Sie den Schritt in die richtige Richtung 

Die Preise für fossile Brennstoffe ziehen an. Nicht nur durch den Preisanstieg der Ressourcen, sondern auch durch die neue Co2-Steuer. Für Betreiber von Hallen wird es zunehmend wichtiger, Wärme energieeffizient zu erzeugen. Infrarotheizungen von KÜBLER stellen eine optimale Alternative zu traditionellen Heizanlagen dar. Machen auch Sie den Schritt in die richtige Richtung, um unnötig hohe Heizkosten zu senken. Mit KÜBLER haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Sie bei der Planung eines neues Heizsystems überstützt. Mit uns gelingt es Ihnen, Heizkosten zu senken.