Zurück
EU-Flagge über Industrie und CO2-Symbol auf Erde

CO2-Ausstoß von Heizungen erst 2028 in Rechnung gestellt.

Emissionshandel 2 kommt ein Jahr später!

Die jüngste Einigung der EU bringt wichtige Konsequenzen für Unternehmen mit sich. Mit Blick auf die Weltklimakonferenz in Brasilien haben sich die EU-Staaten auf das Ziel geeinigt, die Treibhausgas-Emissionen bis 2040 im Vergleich zu 1990 nach wie vor um 90 % zu senken. Gleichzeitig wurde das Instrumentarium in Teilen entschärft – bis zu 5 Prozentpunkte dieser Reduktion sind durch die Kompensation mit ausländischen Zertifikaten erfüllbar. Dadurch kann die eigentliche inner­europäische Minderungsleistung auf 85 % schrumpfen.

Ebenfalls beschlossen wurde eine Verschiebung: Der Einstieg von Gebäuden und Verkehr in den sogenannten Emissionshandel 2 (EU-ETS 2) soll erst ab 2028 erfolgen.

Für Sie als Unternehmen bedeutet das konkret:
- Der EU-ETS 2 für die Sektoren Verkehr und Gebäudewärme wird kommen
- Die maximale Menge an Zertifikaten wird weiterhin schrittweise verknappt
- Die Preisdynamik wird bleiben

Jetzt zum Kern: Wenn Ihr Betrieb einfach nur plant: „Wir kaufen Zertifikate, wenn’s soweit ist“, dann übersehen Sie zwei Dinge:
1. Das System bleibt auf Kostendruck ausgelegt – wer Emissionen nicht reduziert, landet in der Kostenfalle
2. Durch die energetische Sanierung Ihrer Hallen haben Sie einen der mächtigsten Hebel in der Hand, um der Kostenfalle weitestgehend zu entgehen

Die 3-fach-Lösung: Modernisierung der Hallenheizung – Emissionen reduzieren – CO₂-Kosten senken. Damit profitieren Sie gleich 3-fach:
- Sie senken die Energie- und CO₂-Kosten um bis zu 70 %
- Sie investieren zukunftssicher und GEG-konform
- Sie lassen die Investition sich ganz einfach selbst durch die Einsparung finanzieren – in kürzester Zeit

Gerne kommen Sie bei Fragen mit uns in Kontakt: 

#Emissionshandel2 #EUEnergiepolitik #Dekarbonisierung #CO2Reduktion #Energieeffizienz #Hallenheizung #Kostensenkung

Das könnte Sie auch Interessieren

KÜBLER Hallenheizungen

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 35 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Jetzt Ratgeber anfordern